Reisetippbewertung Wattwanderung Cuxhaven

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Attraktives und abwechslungsreiches Wattenmeer

Wo sich Elbe und Weser in der Nordsee treffen, bei der Insel Neuwerk, da kann man von Cuxhaven aus zu Fuß hingehen, nämlich durch das Wattenmeer. Dieses stundenlange Wattwandern (am besten mit einer Führung verbinden) gehört zu den schönsten Erlebnissen an der deutschen Nordseeküste. Es ist eine ungewöhnliche attraktive und abwechslungsreiche Urlaubslandschaft. Die Nordseeküste und der Nationalpark Wattenmeer mit Ebbe und Flut, seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe prägen den Tourismus um Cuxhaven.
Das Land um Cuxhaven ist eine der vielseitigsten Urlaubslandschaften. Es wird geprägt von grünem Marschland, von Geest und Mooren. Große Seen und kleine Flüsse, Kanäle und Waldgebiete sorgen für eine Landschaft, die außer zu ausgedehnten Fußmärschen zum Rad-, Wasser- und Reitwanderungen einlädt.
In Cuxhaven fanden wir ein einzigartiges maritimes Flair, kilometerlange Sandstrände. Eine Wattwagenfahrt mit einem hochrädrigen Fuhrwerk durch Priele des Wattenmeeres nach Neuwerk war der Höhepunkt unseres Aufenthalts an der Nordsee.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk
Reisetipp Wattwanderung Cuxhaven - Wattwagenfahrt nach Neuwerk

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen