vollkommen richtig!
und zwischen den beiden Extremen gibt es ja noch etwas Luft......
vollkommen richtig!
und zwischen den beiden Extremen gibt es ja noch etwas Luft......
ja man soll es halt nicht übertreiben aber anpassen würde ich mich im Urlaub auch nicht wirklich. Ich bin zu Gast und mehr auch nicht. Da trage ich meine Klamotten so wie ich es möchte. Diese Übertreibungen einiger Gäste gibt es ja überall und wir rollen immer mit den Augen, wenn wir Sie sehen, wie Sie halbnackt durch die Gegend rennen.... nicht mein Geschmack dieses FKK ich respektiere die Kultur aber verschleiern oder komplett mit Klamotten bedecken würde ich mich nicht und verlange ich auch von meiner Freundin nicht. Und ich denke auch, dass die Ägypter damit weniger Probleme haben.
Es wäre ja im Umkehrschluss so, besuchen die unser Land und tragen Klamotten die nicht zu uns passen, würde ich auch nicht sagen ausziehen
Ein geben und ein nehmen und es bleibt dabei, wir sind alle gleich
Hallo,
ich war mit 19 Jahren für 2 Wochen in Hurghada mit einer Freundin. Anmachsprüche und Fotos haben wir uns gefallen lassen.
Als unser ägyptischer Reiseleiter mit Deutschkenntnissen (ca. Mitte 20) uns anbot nach seinem Dienst uns die Stadt zu zeigen (kostenfrei) haben wir zugesagt. Der Ausflug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war echt ein Abenteuer das man erlebt haben muss.
Der Abend war angenehm.
Die Tage danach nicht mehr so. Es kam dann zu einem Zwischenfall bei dem er handgreiflich wurde. Seit dem Tag haben wir ihn gemieden und trotzdem einen schönen Urlaub gehabt.
Im Nachhinein würde ich auch so ein Angebot dankend ablehnen. Viel zu gefährlich.
Hi, wie ist das so mit dem Trinkgeld? Wie viel ist da so angemessen, z.B. im Hotel, Hotel-Shuttle, Café etc?
....Toleranz gilt aber auch umgekehrt. Die Teeniemädels laufen nicht oben ohne rum,
aber als ein ägyptischer Mann, dessen Frauen im Burka in den Pool sind, unsere Tochter (17) im Bikini ständig angestarrt hat, habe ich dem nächsten Angestellten erklärt, er möchte dem Mann bitte meines Respekts versichern, aber dass hier zwei Kulturen aufeinanderprallen und in meiner Kultur ist es unhöflich, wenn ein Mann ein unverheiratetes Mädchen so anstarrt, das wäre ihrem Vater nicht Recht.
In seiner, wenn er das mit Verheirateten tun würde. Meine Tochter zieht sich jetzt ein T-Shirt an, wenn sie im Hotel abseits vom Pool rumläuft, aber er soll sich zusammenreissen. Danach war es okay. Denn natürlich hat er es weiter erzählt.
erst lesen, dann versuchen zu verstehen, dann schreiben. mamma mia
Spießumdreh: Eure Tochter läuft zu Hause am Strand oder im Freibad in Bikini rum und alle Männer wenden sich dezent mit den Blicken ab. Ihre vermutliche Reaktion: Sie fühlt sich als hässlichste Gestalt im weiten Umkreis.
Abgesehen davon ist es völlig korrekt, dass sie sich jenseits der Pool- oder Strandebene bisschen mehr Verhüllung anzieht, und dies nicht nur in einem islamischen Land. Ich fände es beispielsweise hierzulande besser, hüftlange Shirts bei jungen Frauen im Straßenbild zu sehen, als aktuell mal wieder gehäuft bauchfreie Tops mit Freilegung der fastfoodgenerierten Schwabbelregion.
(Kurz OT)
@Florian80w sagte:
Ich fände es beispielsweise hierzulande besser, hüftlange Shirts bei jungen Frauen im Straßenbild zu sehen, als aktuell mal wieder gehäuft bauchfreie Tops mit Freilegung der fastfoodgenerierten Schwabbelregion.
Komisch... Mir ist "bauchfrei" in diesem Sommer kaum noch begegnet. Machte sich schon 2016 rar. Muss dann wohl regional unterschiedlich sein.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!