• alabaster
    Dabei seit: 1202774400000
    Beiträge: 68
    geschrieben 1204217976000

    Mein Eindruck war eher erscheckend. Sie sind nett, die Ägypter. Wie eh und je. Und doch hatte ich das Gefühl, dass sich ihr Verhalten Touristen gegenüber schon verändert hat. :? Ich möchte nicht von Feindseeligkeit sprechen, aber eine gewisse Abneigung ist spürbar. Manchmal offensichtlich, manchmal hinter einem aufgesetztem Lächeln versteckt. Wir sind geduldet, aber gemocht...nein. Daher halte ich es schon für sehr wichtig, nicht als Schauspieler dort aufzutreten, aber gewisse Verhaltensweisen und "Kleiderordnungen" so gut wie möglich anzunehmen. Eigentlich ist das doch nicht zuviel verlangt. :?

    "An keinem Fleck hat der blaue, von dicken weißen Wolken zerzupfte Himmel mehr Charakter und Tiefe."
  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1204218424000

    ...doch alabaster. Für viele ist schon zu viel, sich anders zu kleiden oder zu verhalten. Sieht man immer wieder in den Touristenhochburgen, so daß es auch keinen wundern darf wenn die traditionellen Sitten und Gebräuche der Ägypter den Ausländern gegenüber immer mehr in den Hintergrund treten.

    In ruhigeren Ecken des Landes sieht es nämlich (noch) ganz anders aus... ;)

  • jetstream2x4
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 1721
    geschrieben 1204230442000

    Ich denke mal, man wird als Tourist in dem Maße gemocht, in dem man den anderen respektiert ... sicherlich weichen Sitten und Gebräuche schon von denen hierzulande ab, mißverständnisse sind da bisweilen nicht zu ausgeschlossen ... aber manche dinge kann man auch mit gesundem menschenverstand vermeiden ... bei manchen landsleuten hatte ich das gefühl, sie hätten nicht nur das hotel sondern auch die belegschaft gleich mitgebucht ... bei anderen wiederum hatte ich das gefühl, sie könnten noch nicht einmal die lateinische Aufschrift auf dem Schild am Pool lesen, die da lautete: "Kein Oben ohne bitte." Ich meine, wenn schon das nicht klappt, darf ich mich auch nicht wundern, wenn manche Einheimischen einen für eine scharmuta halten.

    Wo ich aber mal eben bei nem Off-Tobic-Thema zum Thema wäre ... :-) Gibt es eigentlich nen guten Schmöker im Urlaub über die Dinge, die in Ägypten oder allgemein auch im Orient guter Ton sind bzw. sein könnten? ick meine, die meisten reiseführer sind ja da eher sehr salopp in ihren formulierungen :-)

    Grüße

    Nick

    PS: hab ich euch gesagt, dass wir am 06.05.2008 nach El-Quseir fliegen? :-p

    Salam ... du wollen kaufen Kamele? Ich dir auch geben Schwiegermutter und ihre drei Ziegen :-p
  • Ana_Bekhair
    Dabei seit: 1199318400000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1204232458000

    @jetstream2x4 sagte:

    Wo ich aber mal eben bei nem Off-Tobic-Thema zum Thema wäre ... :-) Gibt es eigentlich nen guten Schmöker im Urlaub über die Dinge, die in Ägypten oder allgemein auch im Orient guter Ton sind bzw. sein könnten?

    Jetstream, da gibt es so einige z.B. aus der Serie Reise Know How von Dörte Jödicke gibt es Kulturschock Ägypten.

    Es ist unterhaltsam und zugleich informativ, gibt verschiedene Einblicke in den ägyptischen Alltag. Sehr hilfreich ist ein kleiner Ratgeber, dem der Touri wichtige Regeln zur Vermeidung "interkultureller Missverständnisse" im Alltag entnehmen kann.

    Dann kann ich noch von Reinhild von Brunn "Reisegast in Ägypten" empfehlen. Und eines meiner Lieblingsbücher (nicht nur weil ich ein Multikulti-Produkt bin ;) ) ist von Amor Ben Hamida "Mit arabischen Grüßen", dort wird auch die "Beziehungsseite" beschrieben. Er selbst nennt sein Buch "Ein kultureller Annährungsversuch". Liest sich sehr amüsant.

    Vielleicht hilft ja eines der Bücher, die Mentalität ein wenig besser zu verstehen.

    LG

    Ana

  • Divepoint
    Dabei seit: 1173398400000
    Beiträge: 469
    gesperrt
    geschrieben 1204234256000

    xxxxxxxxxx

    Wie schon so oft gesgat wie es in den Wald rein ruft, schallt es auch heraus :-) Man sollte sich dort so benehmen und die Leute beahndeln, wie man selber gern behandelt werden will, das reicht meistens schon

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1204267270000

    Schuld am veränderten Verhalten der Ägypter ist einzig und allein der Billigmassentourismus mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Wie in mehreren Beiträgen schon geschrieben wurde, war es vor Jahren noch ganz anders. Und egal, ob Rotes Meer oder Niltal: Überall wo die Massen auftauchen, hat sich das Leben verändert. Möglicherweise ist es in Mittelägypten noch anders, weil dort noch eher Kulturtourismus vorherrscht. Und in die ruhigeren Ecken des Landes, wie curiosus schrieb, verirren sich (zum Glück) nicht viele.

    chepri

  • Sina1
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5229
    gesperrt
    geschrieben 1204270224000

    @ tobias:

    Ich habe Deinen Beitrag editiert. Hier wird niemand verunglimpft, genausowenig wird eine ganze Bevölkerungsgruppe diffamiert. Sieh es als eindeutige Verwarnung und halte Dich künftig an die Verhaltensregeln.

    @ chepri: Sorry, einen Teil Deiner Antwort (Zitat) mußte ich logischerweise auch entfernen.

    Und jetzt bitte zurück zum (überaus interessanten) Ursprungsthema.

  • arkadas
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 2362
    geschrieben 1204282882000

    @Ana_Bekhair sagte:

    Dann kann ich noch von Reinhild von Brunn "Reisegast in Ägypten" empfehlen. Und eines meiner Lieblingsbücher LG Ana

    Ana, das ist wirklich ein guter Tip. :kuesse:

    Zum Thema: Sehr zu empfehlen ist auch "Ägypten - Kulturen erleben" von Michael Rauch (Polyglott). M.R. ist Sohn eines Ägypters und einer Deutschen.

    LG

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1204283223000

    Ägypten hat es eindeutig verpasst den Tourismus zu regulieren ,da wird gebaut auf ****** komm raus ,früher kamen Urlauber die noch mit Ehrfurcht Arabischen Boden betraten ,heute ist es zum grossen Teil zu einem riesigen grossen Wüsten Disneyland für gelangweilte Europäer verkommen.

    Verhalten in Ägypten das ist heute schierig den Urlauber beizubringen wenn man mit dem Logo Red Sea wirbt das Spass und Action verspricht und wie

    @chepri richtig schrieb das ganze für ein Apel+Ei zu haben ist darf man sich nicht mehr wundern.

    Wir machen uns wenigstens noch Gedanken zum Verhalten ,bis in 10 Jahren wird vermutlich gar niemand mehr diese Frage stellen.Im Prinzip ist bereits jetzt schon alles verloren an diesem Trend sind auch die Einheimischen die auf unser Geld angewiesen sind nicht ganz schuldlos ,und so wird man sich weiter im Kreis drehen.

    LG

    F

  • WeWa
    Dabei seit: 1180915200000
    Beiträge: 630
    geschrieben 1204283325000

    Hallo zusammen

    Ich glaube mit dem Verhalten in Ägypten ist es genauso wie mit dem AUto/Minibus fahren.

    Man(n)/Frau ist nie vor Überaschungen sicher.

    Manchmal positiv und manchmal negativ.

    Aber wie es im Leben so ist, bleiben oft nur die negativen auf der Festplatte gespeichert.

    LG

    Werner

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    vom 03.04.2008 -24.04.2008 im Giftun Beach

    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Wo alle das selbe denken,denkt keiner sehr viel. ________________ Vom 22.04.10 - 20.05.10 im Giftun Azur
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!