...könntet ihr bei aller noch so kontroverser Diskussion euch bitte an die üblichen Umgangsformen halten. Ich denke das eine derartige Wortwahl nicht unbedingt hilfreich im Sinne der Fragestellung ist...
Verhalten in Ägypten
-
geschrieben 1204143904000
-
geschrieben 1204144642000
na siehste das ist es, immer böse gucken als ob du sie gleich auffrißt, dann spricht dich auch keiner an
aber das weiß nicht jeder.viele versuchen es mit der deutschen höflichkeit, was aber nicht immer reicht.
hi couriosus
ist ja gut
ist angekommen
lg vanni
Was nützen die schönsten Ohren - wenn nichts dazwischen ist !! -
geschrieben 1204148976000
@McMonnie sagte:
A b e r: leider gibt es genug Touristinnen - single oder verheiratet, die sich nicht an diese "Grundregeln" halten
STIMMT !! OK - und es sind in meinen Augen immer noch zu viele. Leider. Nach einem ausgiebigen Strandtag schein die sonne doch ab und an das ihrige getan zu haben.
Es ist eben nicht mehr ganz so einfach!!
Seh ich ein wenig anders. Bin seit über 15 jahren unterwegs, (erst mit - dann ohne Mann) habe meine Prinzipien, vorher und nachher und es ist und war immer gut.
Deutsche Höflichkeit gehört nicht dort hin.
Höflichkeit muss in Ägypten anders definiert werden - arabisch eben.
-
geschrieben 1204149970000
arkadas,
da stimme ich dir auch zu, ich reise seit den 80igern nach Ägypten. Allein, mit Mann und auch mit Mann und Kindern - ich hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Jedoch habe ich sehr oft beobachten können, dass es Probleme gibt oder gab und ich selbst auch schon einschreiten mußte.
Vor zwanzig Jahren war es erheblich einfacher akzeptiert zu werden beziehungsweise respektiert zu werden. Heute ist es eben nicht mehr ganz so einfach wie schon erwähnt.
LG
Share your smile with those in need ;o) -
geschrieben 1204153713000
Ich sehe das Ganze mit 2 Augen - bin ich mit Geschäftspartnern unterwegs, habe ich überhaupt kein Problem in Ägypten. Der (gegenseitige!!!) Respekt ist da, alles schön, alles gut.
Außerhalb des Arbeitslebens und außerhalb der Hotels kann es schon einmal anders aussehen. Da kommt es schon mal vor, daß der Fahrer mich auf dem Weg zm Flughafen noch uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt auf eine Sisha (natürlich mit "echtem" ägyptischen Tabak
) einladen will... "Darf man nicht so oft rauchen, weil ist nicht gut für Kinder machen...aber heute Du da heute Feiertag, heute ok" :shock:
Natürlich habe ich diese Einladung nicht angenommen und darauf bestanden, den direkten Weg zum Flughafen einzuschlagen. Derartige Angebote sind wohl auch eher die Ausnahme.
Aber niemals hat irgendjemand versucht, mich zu betatschen oder körperliche Nähe gesucht. Wenn das jemand versuchen würde, würde er es mit Sicherheit auch schwer bereuen. Sicherlich werde ich auf der Straße angesprochen - aber eine freundliche Disstanzwahrung wird in aller Regel akzeptiert und respektiert.
So wie ich die mir bekannten Ägypter einschätze, sind sie sehr gute Beobachter und sicherlich auch sehr neugierig. Die wissen schon, wie weit sie bei wem gehen können. Und da liegt es an jedem selbst, das durch das eigene Verhalten zu steuern und klare Grenzen zu setzen.
-
geschrieben 1204186604000
@Sina1 sagte:
So wie ich die mir bekannten Ägypter einschätze, sind sie sehr gute Beobachter und sicherlich auch sehr neugierig. Die wissen schon, wie weit sie bei wem gehen können. Und da liegt es an jedem selbst, das durch das eigene Verhalten zu steuern und klare Grenzen zu setzen.
Das klingt ja so, als ob "frau" durch die Gegend läuft und ein "Nimm mich" auf der Stirn stehen hat.
Ich persönlich bin ein eher zurückhaltender Mensch und schreie nicht gleich herum, wenn mir etwas nicht passt, sondern bringe es sachlich auf den Tisch (eine Charaktereigenschaft, die sich leider nicht ändern lässt).
Und Grenzen setzen wird wohl jede Frau, die es nicht auf solches Verhalten abgesehen hat, denn angenehm ist es auf alle Fälle nicht.
LG
Sandra
-
geschrieben 1204206402000Share your smile with those in need ;o)
-
geschrieben 1204208650000
@McMonnie sagte:
Richtig!! Aber dies ist nicht der ausschlaggebene Grund für gewisse Verhaltensweisen den EuropäerInnen gegenüber
Es sind aber nur Ausnahmen, nicht die Regel. Und warum sollen sie uns respektvoller behandeln als viele Touristen sie ?
"An keinem Fleck hat der blaue, von dicken weißen Wolken zerzupfte Himmel mehr Charakter und Tiefe." -
geschrieben 1204209529000
@alabaster sagte:
Und warum sollen sie uns respektvoller behandeln als viele Touristen sie ?
Tun sie aber, so jedenfalls sind meine Erfahrungen!!
Aber es ist auch wie Freundin schreibt, man "erlernt" sich den Respekt. Dazu braucht es Zeit. Und da reichen 14 Tage Urlaub nicht.
Dieses Thema ist m.E. nicht so einfach.