• REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 18.10.2024 um 14:39

    Im März kann es durchaus voll sein, da wird auf einen "freien" Mittelplatz keine Rücksicht genommen.

    Wie wichtig ist es euch? Wichtig? dann reserviert und überlasst es nicht dem Zufall. Es sei denn euch ist wirklich egal, wo ihr 10 Stunden lang sitzt.

    Die Zweiersitze hinten haben für Paare den Vorteil, dass kein Fremder daneben sitzt.

    Was meinst du mit "bevorzugte Sitze vorne"? am Notausgang? Premium Eco? oder nur in der Nähe des Ausgangs?

    Für Details wäre die Angabe der Flugnummer / Flugzeugtyps sinnvoll.

  • vadder.meier
    Dabei seit: 21.07.2010
    Beiträge: 463
    geschrieben am 18.10.2024 um 14:48

    @johannes80

    da wirst Du kein Glück haben, eher Fenster/Mitte reservieren. Sonst bekommst Du einen Fremden in der Mitte verpasst :flushed:

    Wir hatte einmal das Experiment Economy im A380 nach Mauritius gemacht und sind geheilt. Weder vorne noch im bevorzugten Bereich hat das Spass gemacht weil der Sitznachbar nicht so angenehm war.

    Die 2 er Plätze auf der B777 sind ab Reihe 46 hinten, der A380 mit 2 er Sitzen wird auf dieser Strecke nicht eingesetzt.

    LG

    Vadder

  • johannes80
    Dabei seit: 28.08.2024
    Beiträge: 12
    geschrieben am 18.10.2024 um 15:52

    Danke für eure Erfahrungen. Sind alles Boeing 777-300ER mit Flugnummer EK046 und EK658. Die Zweiersitze hinten würden rund 360 Euro kosten. Reihe 18-21 sind laut Emirates „bevorzugte Plätze“, dahinter kommen dann die Notausgangsplätze.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 18.10.2024 um 16:31

    Die ersten 2er Plätze hinten nach den 3ern haben den Vorteil, dass sich dort die Kabine verjüngt, der Platz nicht mehr für einen dritten Sitz reicht und dadurch ein breiterer Gang besteht. Aber viel weiter nach hinten würde ich nicht gehen, da kommen dann die Toiletten und das kann bei Langstrecke / Nachts unangenehm werden.

  • johannes80
    Dabei seit: 28.08.2024
    Beiträge: 12
    geschrieben am 19.10.2024 um 12:55

    Wir haben jetzt den Sitzplan zur Sitzauswahl erhalten und uns überlegt die lange Strecke mit 7h (Frankfurt - Dubai) auf den 2er Sitzen und die kurze Strecke mit 4h (Dubai - Malé) auf den 3er Sitzen zu buchen. Ist Reihe 46 oder 47 empfehlenswerter um die Beine auszustrecken? Oder stehen in Reihe 47 die Leute schon zur Toilette an? Welche Reihe ist für die 3er Sitze (ohne grüne und orange Markierung im Sitzplan) am meisten zu empfehlen?

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 19.10.2024 um 14:04

    Ich formuliere dann mal anders...

    @rejbodenheim sagte:

    Die Plätze in den Reihen 46 und 47 haben den Vorteil, dass sich dort die Kabine verjüngt, der Platz nicht mehr für einen dritten Sitz reicht und dadurch ein breiterer Gang besteht. Aber viel weiter nach hinten würde ich nicht gehen, da kommen dann die Toiletten und das kann bei Langstrecke / Nachts unangenehm werden.

    ... und verweise auf genauere Pläne >>> z.B. den hier <<<

    Bzgl. der 3er sehe ich keine großen Unterschiede.

  • johannes80
    Dabei seit: 28.08.2024
    Beiträge: 12
    geschrieben am 19.10.2024 um 14:29

    Vielen Dank!

  • Nadja2705
    Dabei seit: 02.05.2012
    Beiträge: 47
    geschrieben am 24.03.2025 um 13:24

    Hallo zusammen,

    mein Mann, meine zwei Kinder und ich fliegen in drei Wochen mir Emirates von Düsseldorf nach Dubai und acht Tage später wieder zurück.

    Meine Tochter (15) hat eine Erdnussallergie. Weil auf der Homepage der Airline darauf hingewiesen wird, dass nicht auszuschließen ist, dass (Spuren von) Nüssen in den Menüs sind und als Snacks oft Nüsse gereicht werden, hatte ich schon E-Mailkontakt mit dem Service Center von Emirates. Uns wurde empfohlen, für unsere Tochter eigenes Essen mitzunehmen, das in der Bordküche aufgewärmt wird. Soweit kein Problem. Wir nehmen ihr Notfallset sowieso mit an Bord, aber ich wurde etwas nachdenklich, als mir geschrieben wurde, dass evtl auch über die Lüftung Spuren von Nüssen zirkulieren können und wir evtl bei schwerer Allergie unsere Reisepläne ändern sollen 🙄

    Meine Tochter ist schon öfter geflogen, auch schon nach Florida mit American Airlines. Es gab nie ein Problem mit ihrer Allergie.

    Ist es bei Emirates wirklich so "schlimm" mit den Nüssen? Bei ihr geht es NUR um die Erdnuss. Alle anderen Nüsse sind egal. Und eigentlich auch nur darum, dass sie sie nicht essen kann. Wenn jemand direkt neben ihr Erdnüsse isst, kriegt sie Kopfweh, aber mehr nicht.

    Kann mir jemand etwas die Angst nehmen?

    Viele Grüße

    Naddel

  • HABERLING
    Dabei seit: 30.08.2010
    Beiträge: 9.979
    geschrieben am 24.03.2025 um 13:48

    Nussallergie an Bord: Flugzeugbelüftung ist nicht das Hauptproblem, klick hier :blush:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Nadja2705
    Dabei seit: 02.05.2012
    Beiträge: 47
    geschrieben am 24.03.2025 um 14:54

    Vielen Dank. Bisher war auch nie was im Flugzeug bezüglich der Allergie meiner Tochter. Aber werden denn bei Emirates pure Erdnüsse als Snacks bzw. Zwischenmahlzeiten gereicht?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!