• kenting
    Dabei seit: 12.02.2010
    Beiträge: 73
    gesperrt
    geschrieben am 28.10.2010 um 00:39

    Dann rechne aber bitte mal die Sitzabstände bei LH und QR zusammen. Die LH hat 22 Sitzreihen mit einem Mindestabstand von 31,3“ (Zoll). Macht 688,6“. Bei der QR sind es 2x60“ in der First und 17x30“ in der Holzklasse. Macht zusammen 630“. Sind also stolze 58 Zoll oder über 1,50m. Was macht aber QR mit den Überflüssigen 1,50m?

    Hättest du auf meinen Link oben geklickt, hättest du gesehen das die QR-Homepage etwas falsches sagt. Oder ist ein A320 ein Wide-Body-Flieger.

    Hier noch mal der Link.

    Die Sitzbreite hab ich nur Zitiert, da ich die Falschaussagen von SeatGuru und Co dokumentieren wollte.

  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 28.10.2010 um 12:21

    Lufthansa bewirbt mehr Beinfreiheit in ihrer Flotte weil sie Sitze mit besonders dünnen Rückenlehnen hat. Lass das mal 3 - 4 Zentimeter pro Sitz sein und die First Class Sitze sind schnell mal 30 - 40 Zentimeter länger als Eco Sitze. Schon hast du eine Erklärung für 1.5 Meter.

     

    Aber es ging ja in diesem Thread nicht darum ob man in der A319 der LH oder QR mehr Beinfreiheit hat, sondern ob man in der A330 oder A319 von QR mehr Platz hat.

  • kenting
    Dabei seit: 12.02.2010
    Beiträge: 73
    gesperrt
    geschrieben am 28.10.2010 um 23:35

    Ich dachte das du Ahnung hast. Ist doch nicht so.

     

    Beim Sitzabstand gibt es 2 Messwerte. Einmal vom gleichen Punkt zu gleichen Punkt des Vorder- oder Hintersitzes. Dann noch den tatsächlich zu Verfügung stehenden Abstand zwischen den Sitzen. Hinterkante der Lehne des Vordersitzes bis Vorderkante der eigenen Lehne ergibt den tatsächlichen Sitzabstand.

    Es wird aber überall von Punkt zu Punkt gemessen. Nur halt bei dir nicht.

     

    Das LH Sitze mit dünnerer Rückenlehne einbauen (oder schon eingebaut hat) ist klar. Aber davon hat der Fluggast rein gar nichts. Es werden einfach mehr Sitzreihen eingebaut, sodass der tatsächliche Sitzabstand zum Vorgängermodell gleich bleibt.

     

    Zeig mir aber mal einen A319/20/21 Business (nicht First) Sitz mit 1,10-1,20 Sitzabstand? Da bin ich wirklich gespannt. Die vorderen 6 Reihen die Wahlweise als C oder Y genutzt werden können, haben max. 5cm mehr Beinfreiheit wie die hinteren Sitze.

     

    Wenn du aber weiterhin der Meinung bist, das der Sitzabstand bei 14 Reihen nach den Notausgang größer ausfallen muß wie bei nur 12 Reihen kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Oder ist der Notausgang bei dem LH A319 weiter vorne?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.993
    geschrieben am 28.10.2010 um 23:55

    @kenting

    Du magst ja virtuell zwischen Flugzeugsitzen leben, nur kriegt man dabei offenkundig nicht besonders viel Höflichkeit vermittelt!?  :? :shock1:

    In vollkommen unagemessenem Ton postest du unspektakuläre Sachverhalte, die nicht nur dem Adressaten durchaus bekannt sein dürften ... mit Kompetenz hat das mal gar nichts zutun!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 28.10.2010 um 23:57

    @kenting

    Immerhin hat mkfpa erkannt es geht hier um Qatar und nicht um Besserwisserei völlig am Thema vorbei.

    Sorry vs, Du warst schneller ;)

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.993
    geschrieben am 29.10.2010 um 00:07

    Passt scho ... ich hatte nur wenig Ambitionen, der Erfindung des linken Hosenbeines im Anpfiff-Modus unkommentiert beizuwohnen ...

    :?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 29.10.2010 um 01:53

    Original Text von LH:

     

    Auf Kurz- und Mittelstrecken genießen Sie viel Platz. Denn unsere Sitze bieten auch in der Economy Class durch eine schlanke Konstruktion der Rückenlehne mehr Beinfreiheit und erleichtern Ihnen das Ausstrecken der Beine.

    Wenn wir uns jetzt ueber die Frage welcher Flieger bei QR mehr Beinfreiheit hat fetzen mache ich gerne weiter. Aber die Diskussion A319 LH gegen A319 QR ist fuer mich gegessen.

     

    Edit: Und bitte überlege auch mal wieviel Platz die beiden Firstclass Sitze (nur die reine Länge der Sitze ohne Beinfreiheit) bei der QR benötigen. Eventuell verstehst du ja dann was QR mit den 1.5 Metern macht.

  • schokohoernchen
    Dabei seit: 10.02.2009
    Beiträge: 405
    geschrieben am 29.10.2010 um 12:48

    hallo!

    vielleicht hilft es ja:

    wir sind grad erst mit qatar nach colombo und retour geflogen.

    mit einem a330, a320 und a321.

    ich bin 1,85 groß und hatte in jedem flieger genug beinfreiheit.

    die breite der rückenlehne war mir dabei völlig egal :frowning:

    ciao!

    **Die Hitze kann für die deutschen Spieler sogar ein Vorteil sein. An einem Urlaubsort sieht man in der Mittagshitze auch immer nur Deutsche draußen, also kommen wir mit der Temperatur sogar besser zurecht. (Erich Ribbeck)**
  • svabri
    Dabei seit: 28.08.2005
    Beiträge: 407
    geschrieben am 29.10.2010 um 20:25

    @schokohoernchen:

     

      Hilft ungemein :?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.993
    geschrieben am 29.10.2010 um 20:31

    Ist eben ein subjektives Statement ... alternativ kann man auf micro" genau Probesitzen. Hilft das?

    ;)

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!