• Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.573
    geschrieben am 18.09.2019 um 19:40 , zuletzt editiert von Kourion

    Zahlung direkt ans Hotel bei Buchung eines Hot-Deals / nicht stornierbares preisgünstigstes Angebot ist für mich ok.

    Zahlung ans Hotelportal bei Buchung eines teureren Flex-Tarifs, wo ich bis zum Ankunftstag noch stornieren kann ? Nein. Das ist m. M. n. unnütze Geld-hin-und-her-Schieberei, wenn ich dann doch stornieren muss (ok, ist nicht soo wichtig) und es gibt wie vs schrieb - und das ist nun wirklich wichtig - keinen Insolvenzschutz.

    Aber jeder macht's wie's ihm am besten passt. Mir passt's nicht.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Lanzafan
    Dabei seit: 15.02.2009
    Beiträge: 331
    geschrieben am 27.09.2019 um 06:29

    Ich habe schon oft bei Booking gebucht und hatte nie Probleme, auch bei Urlaubsreisen nicht. Jetzt möchte ich 3 Nächte (und Tage:smile:) in Berlin verbringen und  habe bei Booking ein Superschnäppchen in meinem "Stammhotel" gefunden. Es ist ein Angebot eines "Partnerunternehmens", welches, wird nicht verraten, auch nicht bei der Buchung (die ich abgebrochen habe). Ca. 50% des Normalpreises, ohne Stornierungsmöglichkeit. Das stört mich nicht, aber wer haftet, wenn die Buchung schiefläuft? Könnte es sich um das "Partnerunternehmen" Neckermann/Thomas Cook handeln?

  • erhard50
    Dabei seit: 05.11.2013
    Beiträge: 215
    geschrieben am 27.09.2019 um 07:14 , zuletzt editiert von erhard50

    Davon würde ich die Finger lassen. Ich buche weiterhin direkt über booking.com mit Stornierungsmöglichkeit bis zum Anreisetag und Zahlung erst im Hotel.

    Risiko: Null.

    Vor allem würde ich keine Buchung mit Vorauszahlung vornehmen, egal an wen. Dann wäre das Geld im Zweifelsfall weg.

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.573
    geschrieben am 27.09.2019 um 08:04

    @Lanzafan

    Keine Ahnung wer "dahintersteckt"... aber - für mich - ein uninteressantes, da lt. deiner Beschreibung undurchsichtiges Angebot.

    Was du tun könntest: Kontaktiere das Hotel und frage, ob sie auch diesen supergünstigen Preis im Angebot haben. Kommt ja häufig vor, dass die Hotelpreise so gut wie identisch mit den Preisen der Vermittler sind, wenn's gerade eine Flaute, wenige Buchungen gibt.

    Und wenn das Hotel ebenfalls diesen Preis im Angebot hat, buche dort.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • gesche.st
    Dabei seit: 23.09.2019
    Beiträge: 82
    geschrieben am 27.09.2019 um 11:03

    @lanzafan sagte:

    Ich habe schon oft bei Booking gebucht und hatte nie Probleme, auch bei Urlaubsreisen nicht. Jetzt möchte ich 3 Nächte (und Tage:smile:) in Berlin verbringen und  habe bei Booking ein Superschnäppchen in meinem "Stammhotel" gefunden. Es ist ein Angebot eines "Partnerunternehmens", welches, wird nicht verraten, auch nicht bei der Buchung (die ich abgebrochen habe). Ca. 50% des Normalpreises, ohne Stornierungsmöglichkeit. Das stört mich nicht, aber wer haftet, wenn die Buchung schiefläuft? Könnte es sich um das "Partnerunternehmen" Neckermann/Thomas Cook handeln?

    Ich hab so ein Angebot genutzt, waren jetzt nur zwei Tage in Edinburgh. Ich hab eh alle Hotels vorab bezahlt, daher war mir das egal. Da stecken einfach Anbieter dahinter, die mit dem Hotel eine spezielle Rate ausgehandelt haben. Diese bekommt booking nicht direkt und bedient sich dadurch bei diesen Drittanbieter. So können sie trotzdem günstige Raten anbieten, auch wenn booking die offiziell vom Hotel nicht bekommt

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.723
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 28.02.2023 um 09:08

    @guenter-holidaycheck sagte am 17.09.2019

    .....

    Über die ersten Änderungen hatte die AGHZ und die FVW bereits Ende 2018 berichtet---"die Booking Holding stellt das Geschäftsmodell um"

    Grob erklärt:

    Bei diesem neuen Modell kauft man die Leistung dem Hotel ab -schlägt eine Marge drauf -und kassiert vorab.Das berühmte Händler-oder Merchant Modell

    Und das soll eben ertragstechnisch über den Erlösen des bisherigen Vermittlermodell liegen( das Booking.com noch praktiziert)

    Bei Booking .com "sieht man" erstmal von einer Veränderung noch nichts .

    ...

    Die Erträge der Holding mit dem Merchant-Modell seien wohl deutlich besser.Wo -besser bei welchen Holdings- Töchtern sie das praktizieren wurde nicht erwähnt.

    Da warten wir doch mal ab:smirk:Für eine Wette ist es mir aber noch sehr früh......obwohl...

    (Quellen: Infos aus der AGHZ,der FVW und aus der Branche allgemein.

    Inzwischen sieht die "Booking.com- Welt schon deutlich anders aus.

    Stand Ende 2022 sollen bereits 42 % der gebuchten Hotels über Merchant , also über das Händler -Modell abgewickelt worden sein sein. Bei dieser Form-- wie es abläuft-siehe oben- erfolgt die Zahlung direkt an Booking im Voraus.

    Und eben nicht mehr im Hotel direkt- bei An-oder Abreise, wie das beim Agentur-Modell der Fall ist.

    (Die Infos kommen von CEO Glen Vogel, anlässlich der Präsentation des Jahresergebnisses von Booking.com. Diese sind nur ein kleiner Ausriss aus seinen Erläuterungen, veröffentlicht in der FVW Traveltalk- kompletter Beitrag leider nicht verlinkbar)

  • MelanieWuppertal
    Dabei seit: 20.07.2015
    Beiträge: 16
    geschrieben am 21.07.2023 um 17:28

    Guten Tag allerseits, wir haben in verschiedenen Foren und auf Plattformen immer wieder gelesen. dass es beim Check-In zu Verwirrungen bezgl. Resort Fee gekommen ist, wenn über Booking.com oder Expedia gebucht wurde. Wir haben das Hotel New York New York über Booking gebucht. Und in unserer Buchungsbestätigung (online) steht:

    Preisangaben1 Zimmer Soho mit Kingsize-Bett und Aussicht13,38 % Steuer ist inbegriffen.US$ 37 Resortgebühr pro Nacht ist inbegriffen.GesamtpreisUS$782,32

    In der Druckversion steht es wie folgt:

    PREIS 1 Wohneinheit € 449

    13,38 % Steuer € 82

    US$ 37 Resortgebühr pro Nacht € 165 Preis (für 2 Gäste)

    ca.  € 696 US$782,32

    Liest sich für mich so, als das die Resort Fee enthalten ist.

    Werden wir uns auf Diskussionen beim Check-In einstellen müssen?

    Viele Grüße

  • wuppiandre
    Dabei seit: 15.04.2019
    Beiträge: 128
    geschrieben am 23.07.2023 um 14:18

    Hallo , wenn du ein paar Bewertungen liest , dann steht dort " noch etwa 40% auf den Zimmerpreis bezahlt " und wenn du andere Hotels anklickst steht dort extra " keine Resort Fee " , da kommt warscheinlich noch was auf euch zu , schönen Urlaub

  • laola78
    Dabei seit: 27.08.2006
    Beiträge: 320
    geschrieben am 05.01.2024 um 11:25

    hallo zusammen,

    weiss nicht soprecht ob ich hier richtig bin.

    Folgende Frage.

    habe vor 2 Wochen ein Hotel in Dubai für 3 Nächte gebucht. (400€).

    Nun ist dieses Zimmer aufeinmal viel billiger geworden.(280€).

    Gleiches Zimmer und Frühstück auch da inklusive.

    Da ich bis morgen kostenlos stornieren kann hatte ich überlegt das Hotel zu stornieren und anschliessend neu zu reservieren.

    Wäre das so überhaupt möglich?

  • pzl64
    Dabei seit: 10.02.2005
    Beiträge: 1.870
    geschrieben am 05.01.2024 um 13:18

    Warum sollte das nicht gehen?

    Allerdings würde ich das Hotel erst neu buchen und dann stornieren, nicht, dass die Buchung fehl schlägt.

    Ich buche manchmal mehrere Hotels gleichzeitig, oder ein Hotel überlappend, wenn ich mir noch nicht sicher bin. Funktioniert tadellos.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!