@JamreQ
warum ist der beitrag von puffel herablassend? Ich finde das nicht, weil es doch gerecht ist, wenn der, der viel schafft auch mehr Geld verdient, als der, der sich zu Hause in der Hängematte auf Kosten der Allgemeinheit ausruht.
Die einen arbeiten ihre 8 Std. täglich, weil sie ihre Pririotäten auf Familie und soziale Kontakte legen, ein anderer aus derselben Abteilung arbeitet aber lieber 16 Std. am Tag, weil er mehr Geld zur Verfügung haben will für Haus, Auto, Urlaub oder wofür er es sonst ausgeben will. Und wenn einer doppelt soviel arbeitet, warum soll er dann nicht auch doppelt soviel verdienen?
In D. ist das sowieso mit diesem Neid ein Problem, ein Beispiel, wenn in Italien ein Profifußballer so und so viel verdient, dann freuen sich die Fans darüber, dass sich ihr Verein so ein Spieler leisten kann. In D. könnten solche Starspieler gar nicht spielen, da kommt ja auch gleich immer als Grund, das würde das finanzielle mannschaftsgefüge sprengen und man könnte das auch den Fans nicht vermitteln, warum ist das so?
Warum werden in D. Prominente entweder ganz nach oben hochgejubelt und wenn sie oben sind am liebsten auch wieder bei passender Gelegenheit vom Thron gechmiessen? Entweder ist man oben oder unten, dazwischen gibts nicht in D., wenn man in der Öffentlichkeit steht.
Wenns nach mir geht, sollte eine alleinerziehende Mutter, die z.B. täglich zig Stunden putzen geht, um ihren Kindern zu ernähren, mehr verdienen als ein Arbeitssuchender, der nur weil er früher mal einen gutbezahlten Job hatte, jetzt auch ein höheres ALG II bezieht.
Ich finde, Arbeitssuchende sollten nie mehr Geld bekommen, als arbeitende (mit gleichen Familienverhältnissen).