Meiner Meinung nach hat man in vielen Fällen als Individualbucher die wenigsten Probleme, wobei das sicherlich nicht für alle Reiseziele gilt, meine Haupterfahrungen diesbezüglich beschränken sich auf Europa und Nordamerika.
Wenn man direkt beim Hotel bucht, bekommt man so gut wie immer auch das, was man wollte - bei unzähligen Buchungen kann ich mich nur an 2 Fälle erinnern, wo dies nicht so war.
Aber auch mit reinen Hotelbuchungen über deutsche Reiseveranstalter kann es Probleme geben - in diesen Fällen trifft man in den USA beispielsweise vor Ort keine Reiseleitung an, muß sich dann natürlich bei Problemen auch direkt mit dem Hotel auseinandersetzen. Erlebt habe ich in diesem Falle schon, dass meine Buchung nicht vorlag und kein Zimmer mehr frei war, meine Buchung nicht vorlag und ich eine Zahlungsgarantie unterschreiben mußte, dass ich das (bereits bezahlte) Zimmer noch einmal zahlen muß, wenn die Lage bis zu meiner Abreise 2 Tage später nicht geklärt werden kann (konnte geklärt werden, aber nur unter großen Schwierigkeiten, da Wochenende war und niemand telefonisch erreichbar), die Buchung für mehrere Tage zwar vorlag, mir bei Abreise aber 2 von 3 Tagen für ein bereits bezahltes Zimmer nochmal berechnet wurden usw. Im Falle des ausgebuchten Hotels mußte ich zu Hause mehrere Monate warten, bis ich von TUI das Geld zurück bekam. Auch bei Buchungen über Dertour gab es schon derartige Probleme.
Aber auch als Pauschaltourist ist man ja vor "Überraschungen" nicht sicher, wie man hier jeden Tag nachlesen kann. Da schätze ich meine Chancen, als Individualbucher auch genau das zu bekommen, was ich wollte, doch erheblich besser ein.