• Paulchenrudi
    Dabei seit: 1148860800000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1173189889000

    Ebenfalls bin ich schon der Meinung, daß gerade die, die von uns noch weitere Einschränkungen fordern, mit dem guten Bespiel vorran gehen sollten.

    .... eben....

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1173210399000

    @AugeClausthaler

    nein, hier mag keiner wegsehen oder das Problem verschieben. Natürlich muß jeder selbst dazu beitragen. Aber dann sollen bitteschön auch die hohen Herren dazu beitragen u. nicht nur die kleinen Bürger. Kann nich sein, daß der kleine Mann zur Kasse gebeten wird u. der Große Staatsmensch fährt weiterhin sein dickes Ding. Wie würdest Du Dich denn nun entscheiden?

    LG

  • Kessy05
    Dabei seit: 1115078400000
    Beiträge: 760
    geschrieben 1173210476000

    Genau, das sehe ich auch so !

    Warum soll eigentlich immer der "Kleine Mann" als Vorbild darstehen ?

    Sollte man hier nicht bei den GROßEN anfangen ?

    Vor allem frage ich mich ernsthaft, was das Klima/Umwelt davon hat, wenn wir mehr für Urlaub,Sprit,Strom und sonstiges bezahlen ?

    Einzig der Staat profitiert mal wieder, auf unsere Kosten, versteht sich . :disappointed:

    Viele Grüße
  • eule007
    Dabei seit: 1091491200000
    Beiträge: 245
    geschrieben 1173220534000

    Deutschland macht Urlaub im eigenen Land! Fast alle in den Sommermonaten, denn da ist die Aussicht auf schönes Wetter noch am größten. Wir wollen in den Urlaub fahren und nicht in den eigenen vier Wänden urlauben! Wir fahren mit dem Auto und stehen im Stau, der Planet brennt, Fenster zu, Motor an, Klimaanlage auch an.. :shock1:..und jeder hat irgendwie eine Notunterkunft in Form eines Zeltes im Auto obwohl er eigentlich gar nicht campen will!! Warum? Niemand wäre auf diesen Ansturm von Urlaubern im eigenen Land vorbereitet. Die begehrten heimischen Urlaubsziele sind zu Saisonzeiten ausgebucht.

    Gut, die Bahn wäre eine Alternative! Aber da leisten wir uns doch die bequemere Flugreise, da steht am Flughafen in der Regel ein Bus der uns zum Ziel bringt :D.

    PS.:Mit dem Auto fahren wir in den Sommermonaten gen Norwegen (zzgl. Fähre), im Winter ab und an mal in gen Süden zum Ski fahren und mit dem Flugzeug in die Regionen wo auch in der trüberen Jahreszeit die Sonne scheint.

    Gruß Katrin

    Träume mit dem Wind, lache mit der Sonne, weine mit der Liebe, lebe mit der Zeit, reise mit den Gedanken und sieh mit dem Herzen...
  • ianis
    Dabei seit: 1110067200000
    Beiträge: 21
    Zielexperte/in für: Kalamata (Südpeloponnes)
    geschrieben 1173311038000

    ich finde es gibt schon einige Transportwege die man sich sparen kann. Z.B. Waren durch ganz Europa zu transportieren diese zu subventionieren und sie dann wieder dort zu verkaufen wo sie produziert wurden. oder:

    Gestern habe ich von 4 Boeing 747 Transportmaschinen gehört die mit vollem Equipment für einen bekannten österreichischen Getränkehersteller als Catering auf ein Autorennen ans andere Ende der Welt geschickt wurden.

    Ich wüsste da noch sehr viele Beispiele von unnötigen Transportwegen usw. ich würde sogar die komplette Formel 1 und ähnliche Promi Veranstaltungen abschaffen lassen bevor wir uns unseren Urlaub nicht mehr leisten dürfen bzw keine Gäste aus Übersee mehr bei uns empfangen dürfen.

    Aber ich bin auch gegen 19 Euro Flüge. Das muss wirklich nicht sein. Ein Flug nach London darf ruhig 80-100 Euro aus Österreich kosten, das finde ich angemessen und nicht zu billig.

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1173344376000

    wenn die Flugsicherung in Europa sich bündeln würde und nicht durch über 40 versch. Anbieter agieren würde und mit einem einheitlichen Betriebssystem gearbeitet würde, dann könnte die sog. Air traffic, d.h. dass die Fluggesellschaften unnötige Warteschleifen fliegen müssen, vermieden werden.

    Diese Schritte sollten zuerst erfolgen, bevor man wieder Ausreden sucht, um das Kerosin zu besteuern und uns in die Tasche zu greifen.

    Die können unsere Einkommen kürzen, alles mögliche besteuern, aber was ich mit den übrigen Kröten anfange, dass bleibt immer noch mir überlassen.

    Wir versuchen, Strom zu sparen, wenn möglich das Auto stehen zu lassen, Duschen anstatt jeden Tag ein Vollbad und und und, aber meinen Urlaub gestalte ich mir so, wie es beliebt.

    Herr Steinbrück, Frau Künast und Co. Macht ihr zwei doch miteinander Urlaub auf dem Bauernhof, jeden Morgen um 6.00 Uhr Kühe melken, Stall ausmisten. Ihr pupst das ganze Jahr den Sessel voll und wir sollen den Mist wegschaufeln, den ihr produziert.

    LG

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • gummiadler
    Dabei seit: 1143504000000
    Beiträge: 208
    geschrieben 1173348606000

    hallo,

    was würde es der umwelt helfen, wenn der flug anstatt 19 euro, 100 euro kostet?

    das einzige was vielleicht wäre ist, dass dann die flieger halt nur halb voll fliegen würden. der kerosinverbrauch ist aber der gleiche.

    wir leben nun mal in einer zeit zu der die flugzeuge gehören. es gibt, wenn man sich die vorigen beiträge anschaut, genügend vorschläge wie man umweltbelastung vermeiden kann ohne gleich alles teurer machen, oder verbieten zu müssen.

    LG

    Robert

    Faulheit ist die Kunst, sich auszuruhen, bevor man müde wird !!
  • kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 828
    geschrieben 1173428481000

    Es bleibt dabei, mehrheitlich werden in diesem Thread unseriöse Vergleiche zu anderen Berufsgruppen oder Personen gezogen. Muss man eigentlich, um sein eigenes Gewissen zu beruhigen oder um seine Ignoranz zu diesem Thema öffentlich zu machen, immer andere als Schutzschild vorschieben.

    Warum sagt man nicht einfach, dass es einem egal ist, was mit der Umwelt passiert und fertig. Es ist doch lächerlich, zu behaupten, zunächst sollten die Politiker weniger fliegen und mit dem Fahrrad ihre Dienstreisen machen, dann würde man auch selbst sein Verhalten ändern.

    Diese platten Sprüche, gerade im Hinblick auf die Aufgaben von Politikern o.ä. Leuten sind doch nichts mehr als das nachgeplappere von Bild-Zeitungsartikeln, ohne jeglichen Hintergrund.

  • Lady Luna
    Dabei seit: 1107907200000
    Beiträge: 5931
    geschrieben 1173430596000

    @ Kutte

    nur weil jemand 1x im Jahr mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt, kann man wohl kaum von Ignoranz bzgl. dem Thema Klimaschutz reden. Oder ist das nicht-in-den-Urlaub-fliegen die einzige Möglichkeit um etwas zum Klimaschutz beizutragen :question:

    Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Goethe)
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1173430741000

    @'kutte' sagte:

    ...

    Diese platten Sprüche, gerade im Hinblick auf die Aufgaben von Politikern o.ä. Leuten sind doch nichts mehr als das nachgeplappere von Bild-Zeitungsartikeln, ohne jeglichen Hintergrund.

    Kutte,

    du nimmst mir das Wort aus dem Mund.

    Ich bin ganz deiner Meinung, richtige Latrinenparolen sind das zum Teil.

    Nach diesem vergangenen "Winter" muß auch der größte

    Ignorant merken daß es Zeit wird etwas zu unternehmen

    um unser Klima zu verbessern.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!