• gummiadler
    Dabei seit: 1143504000000
    Beiträge: 208
    geschrieben 1173435710000

    @'kutte' sagte:

    ...

    Nach diesem vergangenen "Winter" muß auch der größte

    Ignorant merken daß es Zeit wird etwas zu unternehmen

    um unser Klima zu verbessern.

    hallo,

    diese klimaverbesserung wirst du aber nicht erreichen wenn die preise für kerosin und damit die flugpreise teurer werden.

    aber super, wenn wir allles dafür tun, daß wir die umwelt weniger belasten. wir fliegen nicht mehr in den urlaub, fahren nur noch mit den öffis usw., dafür können staaten wie amerika dann noch mehr dreck in die luft schleudern.

    warum beginnt man nicht bei diesen ländern mal mit umweltschutz? da schaut die ganze welt einfach nur zu.......ist ja das große reiche amerika....

    ausserdem bin ich degegen, wegen einem wärmeren winter, panikmache zu betreiben. wenns nach dem winter geht, hätten wir voriges jahr einer eiszeit entzgegensehen müssen.

    das heißt aber nicht, dass man keine maßnahmen für die umwelt setzen muß. nur immer vom "kleinen" einschränkungen zu verlangen und bei den großen sachen wegzuschauen kann nicht die lösung sein.

    fG

    robert

    Faulheit ist die Kunst, sich auszuruhen, bevor man müde wird !!
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1173436252000

    @'gummiadler' sagte:

    .. nur immer vom "kleinen" einschränkungen zu verlangen und bei den großen sachen wegzuschauen kann nicht die lösung sein.

    die typische Einstellung !

    Erst mal die anderen....ich aber nicht....usw usw...

    Alles schon hundert mal gehört.

    Wenns dann aber zu spät ist, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann jaulen sie auf wie die jungen Hunde.

    Hätten wir doch nur damals..........usw usw

    Reaktion kommt erst dann wenns zu spät ist.

    Leider die Mentalität von uns allen, mich eingeschlossen !

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Paulchenrudi
    Dabei seit: 1148860800000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1173436962000

    [b][i]Diese platten Sprüche, gerade im Hinblick auf die Aufgaben von Politikern o.ä. Leuten sind doch nichts mehr als das nachgeplappere von Bild-Zeitungsartikeln, ohne jeglichen Hintergrund.[/quote][/i][/b]

    Ich habe meine Meinung ganz sicher nicht aus der BILD Zeitung!

    Es macht mich einfach wütend, dass mal wieder von den "kleinen Leuten" gefordert wird und die oberen Zehntausend nicht ein einziges Mal daran denken, vor ihrer eigenen Tür zu kehren.

    Ich hab letztens ein Interview gesehen, und zwar Roland Koch zum Thema Umweltschutz. Die Frage war, warum jeder Politiker einzeln am Bundestag mit einem fetten Schlitten vorgefahren kommt und nicht Fahrgemeinschaften gebildet werden. Da stellt der sich mit einem fetten Grinsen hin und meint, dass er durchaus ab und zu mit einem anderen Politiker von Berlin nach Hessen fliegt, um die Umwelt zu schonen, da braucht nicht jeder ein Flieger.

    Nun mal ehrlich, wem geht da nciht das Messer in der Tasche auf???

    Mal ganz davon abgesehen: Urlaub ist unsere Privatsphäre, woher nehmen die sich das Recht, uns Vorschriften zu machen?

    Außerdem... denkt doch mal an den VW Vorstand.... wo sollen denn die dann zum fi**** hin, wenn wir nicht mehr fliegen sollen :shock1:

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1173437007000

    @'wiener-michl' sagte:

    die typische Einstellung !

    Erst mal die anderen....ich aber nicht....usw usw...

    Alles schon hundert mal gehört.

    Wenns dann aber zu spät ist, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann jaulen sie auf wie die jungen Hunde.

    Hätten wir doch nur damals..........usw usw

    Reaktion kommt erst dann wenns zu spät ist.

    Leider die Mentalität von uns allen, mich eingeschlossen !

    Hallo Michl,

    jetzt stellen wir uns mal vor, wir alle in D und Ihr alle in A halten uns an die Vorgaben der Politker und fliegen nicht mehr und verbringen schön im eigenen Land den Urlaub. Gereist wird dann selbstverständlich nur mit der frech überteuerten Bahn...

    Und dann ? Dann haben wir verdammt nochmal damit angefangen und trotzdem interessierts den Rest der Welt nicht.

    Was erwartest Du denn u.a. von den USA & China ? Das die nach Europa schaun und sich D und A anschliessen ?

    Träum weiter !

  • herzing
    Dabei seit: 1139184000000
    Beiträge: 381
    geschrieben 1173441429000

    Hallo ThommyA,

    dann machen wir doch gemeinsam mit den USA und china die Umwelt kaputt, oder??? Und dabei kräftig mit dem Fuss aufstampfen nicht vergessen, Trotzköpfchen !!

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1173441834000

    Hallo herzing,

    vollkommen falsch verstanden !

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es sinnlos ist vorranzugehen, wenn die anderen nicht mitziehen.

    Entweder alle Länder dieser Erde verpflichten sich unmissverständlich und bedingunslos mitzumachen, oder wir lassen es gleich bleiben !

  • herzing
    Dabei seit: 1139184000000
    Beiträge: 381
    geschrieben 1173442266000

    Hallo TommyA,

    irgendjemand muss aber nun mal den Anfang machen..

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1173442432000

    Sorry,

    aber das ist ja wohl nicht Dein ernst, oder ?

    Nein, es muß eben genau nicht irgendjemand den Anfang machen, sondern alle zusammen beginnen.

    Was bringt es wenn irgendjemand anfängt und keiner macht mit.

    Nochmal : Es bringt nur etwas, wenn sich alle an einen Tisch setzen und für alle die selben und verbindlichen Regeln gelten.

  • herzing
    Dabei seit: 1139184000000
    Beiträge: 381
    geschrieben 1173443075000

    Eben!! Und wenn die anderen nicht sofort gleichziehen, dann lassen wir es eben auch bleiben.

    Ich denke, ich habe Dich schon richtig verstanden.

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1173452102000

    erneuerbare Energien sind doch auf dem Vormarsch. Es ist doch nicht so, dass wir wegschauen.

    Neubauten werden oft mit Erdwärme ausgestattet, bei uns in der Gegend bereits der 2. Windpark, Solaranlagen auf privaten Häusern auch immer mehr.

    Mein Haus habe ich gedämmt, um Heizkosten zu sparen.

    Hybridauto kann ich keines kaufen, da mir die Toyatoschüssel absolut nicht gefällt.

    @kutte

    es ist doch nicht so, dass wir nur auf die Politiker schimpfen. Die privaten Haushalte sparen doch. Wie soll ich aber sparen, wenn mir die öffentliche Hand immer tiefer in die Taschen greift.

    Ich schaffe das, viel. weil ich Schwabe bin :D, aber viele Haushalte sind doch schon überschuldet.

    Ob und wie und wohin ich in den Urlaub fahre muss mir doch nicht die Politik vorschreiben, da gibt es doch hundertausende Probleme vorher zu lösen. Die Vorbildfunktion, die Politiker nun mal haben, die kann ich auf weiter Flur leider nicht erkennen. Ausnahmen, wie manche Kommunalpolitiker gibt es, aber leider die Ausnahme! :(

    Also, wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe, dann schimpfe ich auch guten Gewissens auf die hoch verschuldete Bundesregierung.

    Kerosin besteuern um Haushaltslöcher zu stopfen. Wenn ich in meiner Haushaltsrechnung auch so wirtschaften würde, hätte ich schon längst die rechte Hand erhoben (Offenbarungseid) :(

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!