• caribiangirl
    Dabei seit: 1095033600000
    Beiträge: 7508
    geschrieben 1173454216000

    Ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, das erstmal vorweg ;).

    Jeder redet über Klimaschutz. Vor 30 Jahren wusste man aber sicherlich auch schon, dass der Umwelt rauchende Industrieschornsteine, Autoabgase und Flugzeuge nicht unbedingt gut tun. Weshalb wurde nicht schon damals ernsthaft darüber nachgedacht? Jetzt ist es 5 nach 12 (wenigstens mal eine korrekte Aussage von unserer Angela).

    Normalerweise sollten Politiker, Präsidenten und Staatsoberhäupte doch ne gewisse Vorbildsfunktion sein.

    Es wird nur von den Bürgern gefordert, etwas für den Klimaschutz zu tun. Sie selbst labern aber nur blöd durch die Gegend. Es wurde hier ja schon X Mal genannt, dass unsere Stattsleute mit den fettesten Autos die Gegend verpesten und auch von Fahrgemeinschaften war die Rede. Weshalb fangen die Oberen nicht erst mal damit an, unserer Erde was gutes zu tun?

    Ich geh mal davon aus, dass Durschnittsfamilien einmal jährlich mit dem Flieger in den Urlaub gehen. Den Urlaub hat man sich dann auch verdient. Es gibt eben sehr viele schöne Ziele, die am schnellsten oder überhaupt nur mit dem Flieger erreichen kann.

    Warum werden wir schon fast dazu genötigt, im Heimatland Urlaub zu machen und die fliegen aber privat in der Weltgeschichte rum.

    Da hört doch der Käse zum stinken auf !

    Steinbrück ( ich glaube, der ließ den Spruch ab) apellierte doch auch letztes Jahr, man solle Urlaub einschränken, um das Geld für`s Alter zu sparen. Der Spruch hat mich vom Hocker gehauen :shock1:

    Eltern sollten für ihre Kinder Vorbild sein. Das selbe gilt aber auch für Politiker ihren Bürgern gegenüber.

    Wir werden definitiv weiterhin einmal jährlich in Urlaub FLIEGEN. Wir werden unseren Urlaub auch nicht an der kalten Nord/ Ostsee oder am Bodesee verbringen.

    Unseren Teil zum Schutz der Erde bringen wir seit Jahren schon ein. Wasser, Strom, Heizung wird nicht unnötig verblasen. Das Auto bleibt oft stehen und man fährt Rad oder läuft, der Müll wird feinsäuberlich getrennt usw. Mehr können wir leider nicht tun, es sei denn, man lebt so, wie dieser "Öff Öff" ( Waldmensch Jürgen Wagner).

    JEDER, auch die Amis und Chinesen müssen mal anfangen. Nicht nur wir in Europa.

    Alle müssen an einem Strang ziehen.

    bye

    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1173455746000

    Es gibt hier genügend Leute, die Aussagen von Usern in diesem Thread bzgl. gegenüber Politiker als Stammtischparolen abhandeln.

    Dann sollen doch diese ach so guten Weltverbesserer mal vorschlagen, was mit dem Zuschlag für die Flugpreise in Hinsicht der Umwelt angestellt werden soll. Schon Ideen? Natürlich wird es auf die Politiker abgewälzt. Warum sollen die Staatsführer bzw. Oberhäupter denn nicht mit gutem Beispiel vorangehen? Immer der einzelne Mensch wird erinnert, er solle was tun. Nein, in allen Sparten muß sich was ändern. Nicht nur Preise für die Flüge erhöhen, um andere Haushaltslöcher zu stopfen.

    LG

  • kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1173521125000

    Was soll eigentlich diese Forderung - Politiker sollen mit gutem Besipiel vorangehen - bedeuten. Sollen die ihre Arbeit einstellen, sollen die Politiker nicht mehr ihren internationalen Verpflichtungen nachkommen oder mit dem Ruderboot über den Atlantik paddeln.

    Mich stört an dieser Diskussion einfach die Oberflächlichkeit, mit der hier die Arbeit der Bundes- Landes oder Kommunalpolitik ins Absurde gezogen wird.

    Man kann doch nicht wirklich behaupten, die Politiker fahren nur zum Zeitvertreib mit dicken Karren durch die Gegend und lassen sich per Jet zum reinen Privatvergnügen durch die Weltgeschichte fliegen.

    Es gibt sicherlich, wie in allen Bereichen des Lebens, auch in der Politik "faule Eier", die die Lücken des Systems zur eigenen Bereicherung ausnutzen. Die Mehrzahl der Leute ist aber definitiv anders. 12 Stunden-Tage werden schon als angenehm eingestuft, eine 6-7 Tage-Woche ist durchaus normal. Wie sollen die denn ihre Aufgaben erledigen, wenn sie nicht die Möglichkeiten der modernen Beförderung nutzen.

    Gerne wird ja hier auch über die protzigen Karren schwadroniert. Vielleicht sollte man mal daran denken, dass diese Fahrzeuge auch als Büro dienen. Auf längeren Fahrten wird darin tatsächlich gearbeitet, etwas Ausstattung ist da schon von Nöten. Ein Smart reicht wohl kaum dafür aus.

    Warum muss man eigentlich immer nach Vorbildern rufen, seid doch selber mal Vorbild. Nach wie vor kann man hier nur den Eindruck gewinnen, die bösen Politiker werden als billige Ausrede gebraucht.

  • Chiara Saluta
    Dabei seit: 1117497600000
    Beiträge: 622
    gesperrt
    geschrieben 1173522530000

    @ Kutte

    nicht ärgern, die meisten können nur bis zum eigenen tellerrand schauen, da ihnen das hemd näher ist, als die hose und weitsichtigkeit wir durch die rosarote brille kaschiert.

    so war's schon immer und so wird's immer sein.

  • Paulchenrudi
    Dabei seit: 1148860800000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1173523005000

    Auf längeren Fahrten wird darin tatsächlich gearbeitet, etwas Ausstattung ist da schon von Nöten. Ein Smart reicht wohl kaum dafür aus.

    Also soweit ich informiert bin, gibt es noch ein paar Autotypen zwischen

    Smart und SLK& Co. Korrigier mich, wenn´s falsch ist. Von mir aus sollen die alle 5 Stretchlimos haben, dann aber bitte genau wie du und ich aus eigener Tasche Steuern dafür zahlen. Was hätte der Staat dann für Gelder für den Umweltschutz..... :bulb:

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1173523168000

    @kutte

    ohne Dir nahe treten zu wollen, aber Deinem Kommentar muß ich entscheident entgegentreten.

    Es geht hier nicht um Arbeit einstellen. Im Gegenteil, sie sollen mal was machen, außer für mehr Bürokratie u. Unverständnis des Bürgers sorgen. Internationale Verpflichtungen schön u. gut, aber muß man deswegen mit einer 300 Passagiermaschiene zum Staatstreffen reisen um Besuche zu absolvieren? Nein muß man nicht, ein kleiner Leerjet ginge auch. So viel Platz braucht man nicht zum arbeiten, genausowenig als mindestens 3 dicke Begleitlimosinen. Dies müssten keine dicken 7er beispielsweise sein, sondern vieleicht 5er. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Vieleicht hätte man das Geld im neuen Berliner Gebäude für dessen Saune einfach mal für die Umwelt nehmen sollen. Wäre eher geholfen. Ja es werden die Politiker als Vorbilder vorausgeschickt. Warum nicht? Gehst Du als möglicher Elternteil auch nicht als gutes Beispiel voran?

    LG

  • pebeas
    Dabei seit: 1110585600000
    Beiträge: 328
    geschrieben 1173524072000

    natürlich sollte jeder sorgsam mit den noch verbeibenden Rohstoffen umgehen.

    Auch sollte jeder seinen eigenen Verbrauch überdenken.

    ( muß ich jetzt noch mit dem Wagen in die Stadt oder reicht der ÖPNV )

    Aber was nutzt es uns wenn wir uns einschränken und andere Staaten fleißig weiter machen. ( hier nenne ich nur die 3 größten USA, China und Indien )

    Wenn dann alle und auch erreichbare Ziele setzen.

    Gruß

    Pebeas

  • kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1173525579000

    @paulchenrudi

    Sensationeller Beitrag, das ist die Lösung. Nutzer von Dienstwagen müssen ab sofort selbst Steuern dafür zahlen, besser noch, sie müssten ihn auch selbst kaufen, selbst das Benzin zahlen usw.

    Polizei und Feuerwehr, Krankenfahrzeuge, Schneeräumer, Straßenreinigung, los alle sofort Steuern zahlen....

    Unfassbar!

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1173526658000

    @'herzing' sagte:

    Eben!! Und wenn die anderen nicht sofort gleichziehen, dann lassen wir es eben auch bleiben.

    Ich denke, ich habe Dich schon richtig verstanden.

    Nein, Du hast es offensichtlich leider immer noch nicht verstanden !

    Also nochmals :

    Ich habe nicht gesagt, daß ich unter plausibelen und vernünftigen Umständen nicht zum Verzicht bereit wäre, sondern, dass ich leider keinen Sinn darin sehen würde, wenn wir in D mit dem guten Beispiel vorran gehen würden und der Rest schaut achselzuckend zu.

    Wann wäre denn dann Deiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, die anderen gleichziehen zu lassen ?

    In 5 ,10 oder 50 Jahren ? Dann isses schon 1/4 nach 12 und zu spät. Es hilft nur eine gegenseitige, kurzfristige Übereinkunft aller Staaten und das Akzeptieren eines verbindlichen Termines um das Klima und unsere Erde zu retten !

    Glaubst Du ernsthaft, dem Klimaschutz ist genug Rechnung getragen, wenn ein Land sich vorbildlich verhällt und der Rest der Welt mach so weiter wie bisher ?

    Das ist doch das Problem, oder etwa nicht ?

  • Paulchenrudi
    Dabei seit: 1148860800000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1173527390000

    Ich hab noch keinen Krankenwagen und Winterstreufahrzeug in Escorte mit 5 Mercedes SLK und 7er BMW gesehen.... Ich finde schon, dass die Veränderung der Fuhrparks sämtlicher Politiker ein kleiner Ansatzpunkt wäre, auch mal was in puncto Umweltschutz zu tun...

    Außerdem ist es für mich ein wesentlicher Unterschied, Steuern zu zahlen, damit Menschenleben gerettet werden können oder den feinen Herren ihr Dienstfahrten mit Minibar "standesgemäß" zu gestalten. Genauso wie sie sich mit der Begründung, ihren Lebensstandart halten zu können, die Diäten erhöhen und gleichzeitig einem Hartz 4 Empfänger vorrechnen, wie wunderbar man mit 345€ im Monat leben kann, ohne sich dabei einschränken zu müssen.

    Hallo? Uns schreiben sie vor, wie unser Privatleben auszusehen hat (um mal wieder zum Thema Urlaubsflüge zurück zukommen) und an sich selbst inden sie keine Einschränkungsmöglichkeiten. Was spricht denn dagegen, z.B. die Diäten zu versteuren? Diäten sind deren Arbeitslohn. Genau wie unser Gehalt unser Arbeitslohn ist. Nur der dumme kleine Bürger zahlt Steuern.

    Warum bekommen Politiker, die abtreten Abfindungen in Millionenhöhe während unsereinst, wenn er Mist macht rausfliegt und die Abfindung sieht er, wenn er die Augen zumacht? Für sich selber haben die Gelder ohne Ende, um sich das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten und WIR sollen den Urlaub zuhause verbringen?

    Schön, die brauchen riesen Escorten und und ein Auto mit voll ausgestattem Büro, um ihre Arbeit erledigen zu können.

    Und ich brauch Urlaub und Erholung, Sonne, Strand und Meer, um rauszukommen aus dem Alltagstrott und um damit meine Arbeitskraft zu regenerieren, mit der ich ganz nebenbei die deutsche Wirtschaft unterstütze und voran bringe!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!