• hoddel
    Dabei seit: 1150588800000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1296501740000

    Ich weis nicht ob das Thema hier richtig ist, aber ich versuchs mal....

     

    Wenn ihr in Uralub fahrt / fliegt, was tut ihr mit euren Haustieren?

     

    Lasst ihr sie zuhause, und habt jemand der vorbeigeht und sie versorgt?

    Oder bevorzugt ihr eine Tierpension ?

    Oder bringt ihr sie in eurer Familie unter?

     

    Wie handhabt ihr das???? :frowning:

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29573
    geschrieben 1296502214000

    Als wir noch eine Katze hatten, schaute in den letzten Jahren immer eine Nachbarin vorbei.

    Die Tierpension (ca. 4 x ausprobiert) war nicht das Wahre, denn das Kätzchen fand die Umquartierung gar nicht gut und hat sich - wenn wir dann wieder zurück waren - "gerächt".  Du kannst dir schon denken wie  ;)

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Terrorkruemel73
    Dabei seit: 1273881600000
    Beiträge: 536
    geschrieben 1296502829000

    Wir haben 2 Nymphensittiche & haben die Möglichkeit, diese in einer Vogelpension im Kreis Euskirchen unterzubringen zu können.

     

    Es ist zwar auch mit ein bisl Stress verbunden - hinbringen, abholen , vorher zum Tierarzt , aber ich fahre beruhigter in den Urlaub, wenn ich weiss, das sie irgendwo

    untergebracht sind, der Ahnung davon hat, vor allem wenn s um Krankheiten geht.

    Die Pension wird von der Züchterin unterhalten, von der ich die beiden Süssen habe.

    Die zwei haben dort "ALL INKLCUSIVE" ;) , beziehen als Stammgäste immer eine "Juniorsuite" & werden fachmännisch versorgt.

    Annimationsprogramm inklusive durch die anderen Pensionsgäste.

     

    In der Familie die Tiere unterzubringen ist natürlich die kostengünstigere Variante,

    aber dort hat man halt nicht die Erfahrung , wenn was sein sollte.

    Für eine spontane Unterbringung ist das natürlich besser.

     

     

    Ich sag immer - IHR MACHT JETZT AUCH MAL URLAUB .

    Sehr geehrte Italiener, Franzosen und Engländer! Der Abflug nach Hause verzögert sich noch etwas, da wir noch auf unsere deutschen Fluggäste warten!
  • gessi66
    Dabei seit: 1220486400000
    Beiträge: 947
    geschrieben 1296504436000

    Bei uns passen immer "Oma und Opa" auf den Hund auf. Die wohnen im gleichen Haus, das ist natürlich ideal.

    Bevor wir den Hund vor 2 Jahren angeschafft haben, hatten wir das vorher so abgeklärt. Weil auf meine schönen Urlaube wollte ich nicht verzichten und so weiß ich, dass er gut aufgehoben ist und kann in Ruhe meinen Urlaub genießen!

  • Laborkatze31
    Dabei seit: 1292198400000
    Beiträge: 137
    geschrieben 1296548500000

    Als wir letztes Jahr knapp 4 Wochen in den USA waren, haben sich beide Schwiegermütter abwechselnd bei uns einquartiert und die beiden Katzen versorgt. So werden wir es auch weiter halten.

    Ausserdem bin ich ab und zu selbst Katzen- bzw. Hundesitter für Leute, die für kurze Zeit einen Tiersitter für daheim benötigen.

    Der kürzeste Weg zu Dir selbst führt einmal um die Welt. (Richard Hoffmann, *1938) | 22.07.13 - 30.07.13 Soneva Fushi | 30.07.13 - 07.08.13 Six Senses Laamu
  • bine4386
    Dabei seit: 1180569600000
    Beiträge: 500
    geschrieben 1296563967000

    Unsere vier Wellis werden von der Nachbarin versorgt, unser Hund geht zu meinen Eltern.

     

    Vom 2.3.-24.3.10 auf Ko Samui wieder im Baan Chaweng Beach Resort!!!! Vom 2.7.-11.7.10 Lti Mahdia Beach Tunesien!!! 23.6.-8.7.2011 Iberotel Makadi Beach Ägypten Vom 26.2.-19.3. endlich wieder Samui ins First Bungalow Beach Resort!!!!! Juli 2013 Sandos San Blas Nature! Juli 2014 Türkei Hotel Turquoise Side!
  • Der_Piepsi
    Dabei seit: 1160524800000
    Beiträge: 817
    geschrieben 1296564298000

    Hallo,

    wir haben zwei Airedale-Terrier. Meine Eltern haben sich immer gerne um die beiden gekümmert. Krankheitsbedingt ist dies aber nicht mehr möglich. Wir haben auch zweimal eine Hundepension ausprobiert. Ist natürlich nicht das Wahre und schon der Abschied fiel uns schwer. Beim letzten Mal lief dort auch einiges schief. Das mitgegebene Spielzeug haben die beiden nicht erhalten, aus Langeweile haben sie ihre eigenen Schlafplätze zerstört. Medikamente und auch das Futter wurden falsch gegeben, beim Abholen stanken sie nach allem was sie ausscheiden. Dementsprechend sahen sie auch aus. Eine Pension tun wir den beiden nicht mehr an.

    Nun kommen beide immer zu meiner Schwester und ihrem Mann. Sie haben selbst einen Hund und kümmern sich in vertrauter Umgebung sehr liebevoll um die Hunde. Wenn die beiden auf Reisen gehen, ist deren Hund natürlich gut bei uns versorgt. Eine Hand wäscht die andere. So sind alle glücklich und entspannt.  :D

    Vor den Hunden sind wir 2x im Jahr in die Ferne gereist, jetzt nur noch einmal. Die restlichen Trips des Jahres unternehmen wir mit den Hunden zusammen. Die Ziele werden in der Regel nach ihren Bedürfnissen ausgesucht. ;)

    Oliver

    Gruß von Piepsi, dessen Nick nicht nur super ist, sondern auch noch passend. Eingeborener von Pirate-City
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1296566063000

    Also,immer wenn wir "großen" Urlaub haben,gehen unsere "kleinen" auch in den Urlaub. Die "kleinen",das sind 2Katzen,2Hasen und 2Meerschweinchen. Wir haben hier in Berlin eine wunderbare Tierpension,wo sie in dieser Zeit liebevoll betreut werden. Sollte gerade im Berliner Raum jemand nicht wissen,wohin mit den "kleinen" im Urlaub,hier der Link dazu (wenn erlaubt):

    ×Werbung×

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • Bienekind
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 3824
    geschrieben 1296582160000

    Seit vielen Jahren schon macht unsere Schäfer-Mix-Hündin, inzwischen 12 Jahre alt, All-inclusive-Urlaub in einer Hundepension, mit der wir sehr zufrieden sind. Der Abschied fällt zwar jedes Mal schwer(er), aber wenn wir sie wieder abholen, freut sie sich wie wild. Sie hat dort viel Auslauf, der Besitzer geht jeden Tag mit den Hunden - Biene wie bei uns ohne Leine. Medis (das Alter bringt es mit sich) werden zuverlässig gegeben. Hoffentlich können wir sie noch ein paar Jahre dort hinbringen...

    Auch von mir ein Link: ×Werbung×

  • JensundAndrea
    Dabei seit: 1212105600000
    Beiträge: 431
    geschrieben 1296582322000

    Wir haben unsere beiden Katzen einmal in einer Katzenpension untergebracht. Das war damals nicht so toll, die waren danach Tagelang apathisch. Seit dem passen meine Eltern und Freunde auf unsere Vierbeiner auf.

    Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!