• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58993
    geschrieben 1296168206000

    @mkfpa

    Das meinte ich mit der Unterscheidung!

    Verschleiß schon nach jungen Betriebsjahren definiere ich ohne Sympathie als "verratzt".

    Hat ein Hotel sich über Jahre moderate Gebrauchsspuren eingefangen, nenne ich es "abgeliebt" oder "in die Jahre gekommen".

    Für mich ist der Zeitfaktor da durchaus entscheidend!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Feuermännin
    Dabei seit: 1095811200000
    Beiträge: 22368
    gesperrt
    geschrieben 1296168682000

    In die Jahre gekommene Hotels, in die Vergangenheit verbliebene Zimmer in die restaurationsbedürftige Wohnungen bleibe ich lieber, als in hypermoderne AI-******,

    die weder Flair noch Ambiente ausstrahlen.

    Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir bei Ersterem nicht sicher bin. Albert Einstein
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1296169264000

    Die einzige Situation, wo ich über einen solchen Satz stutzig werden könnte, wäre, wenn ich sehr viel Geld für ein ziemlich hochklassiges Hotel bezahlen würde.

    Auch mich interessiert ein solcher Satz aber ansonsten so gut wie gar nicht. Und in der Regel pflege ich solche Floskeln auch nicht selbst zu verwenden. Wenn mir was konkret auffällt oder nicht gefällt, kann man es auch beim Namen nennen.

    Beachtung schenke ich solchen Sätzen deswegen nicht, weil er genauso subjektiv ist wie "Das Essen war gut" oder "Der Strand ist schön". Das kann jeweils alles und nichts bedeuten.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58993
    geschrieben 1296169992000

    @carsten79 sagte:

    Die einzige Situation, wo ich über einen solchen Satz stutzig werden könnte, wäre, wenn ich sehr viel Geld für ein ziemlich hochklassiges Hotel bezahlen würde.

    Carsten, würdest du erwarten, darüber hier recherchieren zu können?

    Visualisiere einfach mal eine Pyramide ... 3 User, 30 User, 300 User ... t.b.c.

    OT:

    Mich macht fast nichts mehr "stutzig" in HB´s, und die vorgenannten subjektiven Kriterien überlese ich schon vor der Vertiefung meiner Interessen ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1296170102000

    @carsten79 sagte:

    Die einzige Situation, wo ich über einen solchen Satz stutzig werden könnte, wäre, wenn ich sehr viel Geld für ein ziemlich hochklassiges Hotel bezahlen würde.

    Das sehe ich auch so. 

    Hotels, bzw. Zimmer, die 10 Jahre nicht renoviert wurden, also abgewohnte Einrichtung, defekte Möbel, durchgelegene Matratzen, verdreckte Badezimmer. Und das bei so vielen Menschen (von denen dem einen oder anderen alles egal ist, wie derjenige im Zimmer haust).

    Der neue Anstrich, Flatscreen  und die gleichen alten vergammelten Möbel passt nicht zusammen, um einen hohen Preis für ein Hotel zu rechtfertigen.

  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1296170551000

    Für mich ist " in die Jahre gekommen " vergleichbar mit " abgewohnt " aber durchaus " bewohnbar ", weil die Abnutzungserscheinungen sichtbar sind aber der Wohlfühlcharakter dennoch gegeben ist.

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58993
    geschrieben 1296170799000

    @metrostar

    Ich erlaube mir die Einschätzung, das @Chris737 Meinung nicht so gaaanz richtig interpretiert wird von dir!?

    :shock1: :frowning:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Lilian1507
    Dabei seit: 1173916800000
    Beiträge: 1252
    geschrieben 1296171171000

    Vielleicht ist heute "in die Jahre gekommen" schon zu negativ besetzt. Das letzte Mal hatte ich den Gedanken 2004 beim Calypso Beach auf Rhodos. Die Möbel waren sehr dunkel und "old fashioned", aber alles war sehr sauber - ein toller Urlaub. Ich glaube, über besagtes Hotel habe ich hier meine erste Bewertung verfasst.

     

    Einige Zeit später wurde das Hotel komplett renoviert, neue Ausstattung, neue Balkone, Umstellung auf AI. Ich habe die Neuerungen hier auf HC verfolgt. Und inzwischen mosern schon wieder einige Leute über die abgewohnte Einrichtung...

     

    Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, aus welchem Jahr(hundert) die Einrichtung eines Hotelzimmers stammt. Hauptsache, es ist sauber und ausreichend Mobiliar vorhanden.

  • mkfpa
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 5690
    geschrieben 1296171384000

    Louboutin,

     

    Deine Definition trifft meine verdammt gut.

  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1296171511000

    Das bringt es auf den Punkt! Der Wohlfühlfaktor dominiert über den Abnutzungserscheinungsfaktor! Wenn ein gut geführtes, alt eingesessenes Hotel mit kompetentem, freundlichem Personal, gutem Service und auch gutem Preis-Leistungsverhältnis zu einem gelungenem  Urlaub beiträgt, ist das OK.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!