• Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1296264755000

    Ich habe das "In die Jahre gekommen" mal in einer Hotelbewertung benutzt.Das Hotel war klasse,es gab keinen Schimmel;-) aber es strahlte einfach den Charm der 80ger Jahre aus,wirkte dennoch positiv weil das Konzept in sich schlüssig war und die Leistung wirklich gut.Ich hätte nicht gewusst und weiss jetzt noch nicht wie ich das anders in Worte fassen soll.

    Hier nicht mehr
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1296290956000

    @maxilinde

    ganz einfach: so, wie du für dich in den letzten sätzen "in die jahre gekommen" erklärt hast, war es doch gut.

     

    da hätte es den begriff gar nicht gebraucht.

     

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • alessandro
    Dabei seit: 1127692800000
    Beiträge: 3931
    geschrieben 1296296687000

    ...mit diesem Tourismus für die Masse gibt es 10.000 neue, Bunkerhotels die Schlicht im Ikea-Stil eingerichtet ist. Diese werden sogar als "super cool" bewertet - nur weil die "neu" sind. Service, Wohlfühlfaktor, Charakter, Charme....scheint nicht mehr so wichtig zu sein.

    Der "Tourist" der bisher immer im RIU oder MELIA oder allgemein in Sharm-el-Sheik bzw. Punta Cana war wird das kleine, traditionsreiche , geschmackvoll mit klassischen Möbeln

    eingerichtet Hotel als "in die Jahre gekommen" bewerten.

    Da gib es heutzutage und gottseidank 1000 weitere Bewertungen die uns dann sagen können wie es in der Tat das Hotel ist.

     

    Eine andere Geschichte ist es wenn ein Hotel so richtig "ALT + RENOVIERUNGSBEDÜRFTIG" ist. Hier, in so einem "in die Jahre gekommene Hotel" wurde ich auch nicht gerne einchecken....

     

    LG

    Ale

     

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1296297555000

    OK, ich gebe euch mal ein Beispiel eines Hotels. Es ist "in die Jahre" gekommen und hat von mir bei HC eine gute Bewertung erhalten. www.villa-charlott.de

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1296298819000

    Ich weiß nicht, in wievielen Hotels ich in meinem langen Berufsleben gewesen bin. Da waren örtlich bedingt sehr einfache Hotels dabei, aber auch hochklassige Hotels. Dabei habe ich mich natürlich viel lieber in den hochklassigen Hotels aufgehalten, als in den sehr einfachen. Und ich will ehrlich sein, es waren Gott sei Dank wesentlich mehr die hochklassigen Hotels, als die einfachen, die ich benutzen konnte.

     

    Wenn man aber mehr in den so genannten besseren Hotels ist, läuft man auch Gefahr, den Blick für das "Normale" etwas zu verlieren. Irgendwann fällt einem nicht mehr auf, dass es ein hochklassiges Hotel ist, weil doch irgendwie alle gleich ausgestattete Zimmer haben und weil man sich einfach im Laufe der Jahre daran gewöhnt hat. So fällt es einem schneller auf, dass "was nicht in Ordnung ist", wenn man mal wieder in einem sehr einfachen Hotel ist.

     

    Ich gebe zu, dass mir dann der Gedanke von "in die Jahre gekommen" schneller kommt, als in einem der hochklassigen Hotels. Dabei ist es vielleicht gar nicht in die Jahre gekommen, sondern vielleicht einfach nur nicht so "hochwertig" ausgestattet.

    Denn fairerweise muss man sagen, dass auch ein hochklassiges Hotel durchaus in die Jahre gekommen sein kann.

     

    Für mich ist der Begriff "in die Jahre gekommen" mit einem negativen Touch verbunden, spontan würde ich damit eine unmoderne, alte Einrichtung verbinden, aber auch Möbel mit Abnutzungserscheinungen, oder z.B. völlig veralterte Tapeten und muffige Hotelgänge etc.

     

    Ich erinnere mich an ein Hotel, das um die Jahrhundertwende als Privatvilla errichtet wurde. Vom äußeren Erscheinungsbild wäre ich niemals auf die Idee gekommen, mir dort ein Zimmer zu buchen, ein wenig hat es mich immer an "Bates Motel" erinnert (auch wenn es anders aussah). Nur wegen des guten Rufs des Hotels habe ich dann irgendwann mal dort ein Zimmer gebucht.

    Vorgefunden habe ich ein Hotel, das seinen alten Villencharme immer noch nicht abgelegt hat. Es war, wie ich erfahren hatte, im Inneren kaum verändert worden (die Zimmer haben alle eigene Bäder bekommen). Man hat versucht, eine Balance zwischen Erhalten des Charmes der Villa aus der alten Zeit und dem modernen Komfort der heutigen Zeit zu finden. Dabei hat man vielleicht sogar z.B. bewusst das Knarzen der vielen hölzernen Treppenaufgänge (fast zu jedem Zimmertrakt ging eine eigene kleine Treppe) in Kauf genommen. In allen Gängen und Treppenbereichen war eine hochmoderne indirekte Beleuchtung installiert, die diesen unglaublich vielen Gängen und vielen kleinen Treppen ein tolles Flair gaben. Das Haus ist ca. 100 Jahre alt, aber hier durfte gar nichts verändert werden, man hätte sonst das besondere Flair dieses alten Hauses sicherlich schnell zerstört.

    Das Haus ist alt, aber deshalb in die Jahre gekommen ? Sicherlich nicht, sondern einfach nur ca. 100 Jahre alt.

     

    Gruß, MaRan

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58990
    geschrieben 1296298829000

    Immer wieder mit dem Ergebnis: Exakte Aussagen taugen mehr, als weit gefasste Floskeln - sei es nun "in die Jahre gekommen" oder "super cool".

    Welch großes Interesse es allerdings an Hotelbettenentjungferungen an Flatscreen und Ultraleichtbauweise gibt, kann man forenweit nachlesen.

    Daher: Jedem das Seine und keine Diskussion über die Interieurs von "AI Bunkern" im Vergleich zu "Romantik Hotels" ...

    :?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1296313689000

    @kaddicandy sagte:

    aber solange ich in dem zimmer bzw bett schlafen kann und im sitzen pinkeln kann(auf der toilette nur damit es nicht zu missverständnissen kommt) ist doch alles ok.... die zimmereinrichtung ist mir relativ lachs,zum thema in die jahre gekommen....

    Und ich will's im Urlaub nicht weniger schön haben, als zu Hause. Halbwegs sauber ist mir zu wenig, und irgendeine Einrichtung, Hauptsache Tisch, Bett, Stuhl, Lampe und Schrank sind vorhanden, ist mir auch definitiv zu wenig.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1296317693000

    Natürlich kommt ein Billig-Pauschal und -familienhotel schneller "in die Jahre", sprich vergammelte Möbel, Flecken usw. als ein Hotel aus der viktorianischen Zeit, das sich nur ein bestimmtes Klientel leisten kann und auch nicht in jedem Land angeboten wird. Publikum mit dem Gedanken "nach mir die Sintflut" ist dort sicher nicht willkommen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!