legal mit Schulkindern 1 Tag früher in den Osterferien verreisen - möglich?

  • Lousitana
    Dabei seit: 1158710400000
    Beiträge: 734
    geschrieben 1218992019000

    Es geht ja wohl primär auch gar nicht darum, ob am letzten Schultag noch Stoff gepaukt wird!!! Fakt ist: der letzte Schultag ist schlicht und ergreifend der letzte Schultag und nicht der erste Ferientag!

    Ich kann auch nicht zu meinem Chef gehen und sagen, ich mache ab Dienstag frei, komme dann aber schon Montag nicht mehr.

    Es ist nunmal so, dass in Deutschland Schulpflicht herrscht, das ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

    Also ist es ganz gleich, wieviel an dem Tag noch unterrichtet wird - wenn ich im Kaufhaus ein Kaugummi klaue, bin ich trotzdem ein ****, auch wenn das Diebesgut nur den Wert von ein paar Cent hat.

    Ich weiß gar nicht, wie man da überhaupt drüber diskutieren kann: Schule ist Schule und Ferien sind Ferien.

    Generell stellt eine GENEHMIGUNG vom Direx eine Ausnahme dar, nicht die Regel. "Aber ich mache es doch bloß einmal im Jahr..." - tja, regelmäßig genug!

    Ich befürworte im Übrigen die Strafen für Eltern, die ihre Kinder dennoch eher mit in den Urlaub nehmen.

    Wenn auf Deutschlands Straßen nicht geblitzt würde, würde demnächst jeder mit 120 Sachen durch die geschlossene Ortschaft jagen.

    Kopfschüttelnd,

    Lousitana

  • Mami1922
    Dabei seit: 1195171200000
    Beiträge: 66
    geschrieben 1218992233000

    genau so sehe ich es auch!

  • angelika1
    Dabei seit: 1124409600000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1218992623000

    Ich habe noch nie von einem Lehrer gehört, dass er vorzeitig in die Ferien gehen konnte. Ich glaube nicht, dass er dafür die Genehmigung erhalten würde.

    Angelika

  • Berlingirl
    Dabei seit: 1169769600000
    Beiträge: 58
    geschrieben 1218993198000

    Also ich halte von solchen Sachen gar nichts. Denn es ist nichts anderes als Betrug. In Deutschland gibt es die Schulpflicht mit allen Vor- und Nachteilen. Was sollen denn die Kinder von ihren Eltern und Großeltern so lernen. "Schule ist nicht wichtig! Wir fliegen besser in den Urlaub. "

    Schämt euch Eltern und Großeltern. Ich persönlich bin sogar für eine härtere Durchsetzung von Strafen gegenüber solchen Eltern. Der spätere Arbeitgeber wird diese Haltung den Eltern jedenfalls nicht danken.

    LG Berlingirl

  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1218995402000

    Hallo!

    Also die eigentliche Frage scheint mir beantwortet zu sein. Jetzt dreht es sich hier seit längerem um (Un-) Moral und (Un-) Sitte, wo nun mal jeder seine eigene Meinung zu hat. Will aber keinem den Mund verbieten, kann ich ja auch gar nicht, im Gegenteil, ich lese immer gespannt mit und bin gespannt, wa shier noch an Meinungen auftaucht!

    LG, Carsten

  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1218996447000

    @Lousitana sagte:

    Ich befürworte im Übrigen die Strafen für Eltern, die ihre Kinder dennoch eher mit in den Urlaub nehmen.

    Lousitana

    Die Strafen sind für mich noch nicht hoch genug.

    Als Strafmaß sollte der Gesamtreisepreis als Grundlage her halten und davon ein fester prozentualer Satz berechnet werden. Ich denke da so an 20 Prozent pro Kind.

    LG

  • WonderfulNZ
    Dabei seit: 1189296000000
    Beiträge: 2508
    gesperrt
    geschrieben 1218996762000

    So ein Schwachsinn, man kanns auch übertreiben mit der Moralapostelei.

    WIr sind früher auch öfter mal ein Tag früher geflogen.

    Und es ist Schwachsinn, das man es in der Arbeit genauso machen würde!

    Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren und habe keine Reise früher angetreten als ich mir frei genommen hab!

    Aus Freundschaft wurde Liebe und aus Liebe wurde Hass! Nun sitz ich 1.000 km entfernt von dir, schaue aufs Karibische Meer und DU bist nicht da :(
  • desert_eagle
    Dabei seit: 1212278400000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1218997511000

    @Berlingirl sagte:

    Was sollen denn die Kinder von ihren Eltern und Großeltern so lernen. "Schule ist nicht wichtig! Wir fliegen besser in den Urlaub. "

    Schämt euch Eltern und Großeltern.

    LG Berlingirl

    Da gehört viel mehr dazu, dass den Kinder beigebracht würde, dass Schule nicht wichtig ist :p

    ICH habe daraus gelernt, dass es sicherlich nicht die beste Lösung ist, aber aus mancher Sicht sicherlich vertretbar (vor allem mit Einverständnis der Schule)... was ich weiterhin daraus mitgenommen habe: Geld liegt nicht auf der Straße rum und wächst auch nicht auf Bäumen.

    ... man sollte sich mal in die Lage der Familien versetzen, die machen dass natürlich nicht so locker: ach, die Ferien könnten wir doch mal wieder nen Tag eher beginnen lassen. So ist dass sicherlich nicht, wir haben Möglichkeiten gesucht, doch innerhalb der "offiziellen" Ferien zu fliegen, aber 2 mal in meiner Schullaufbahn hat es nun mal nich geklappt. Ich bin trotzdem kein schlechter Mensch ohne Werte und Moral geworden :p

    von holzwurm: "Als Strafmaß sollte der Gesamtreisepreis als Grundlage her halten und davon ein fester prozentualer Satz berechnet werden. Ich denke da so an 20 Prozent pro Kind."

    ahja, nehmen wir an, der Urlaub hätte für die Familie mit 4 Personen 2000 € gekostet, davon dann 40% bei 2 Kindern sind 800€. zusammen wären das dann 2000€ + 2000€ + 800€ = 4800€ für eine 4 köpfige Familie ??? das findest du vertretbar :frowning:

    Und die Anmerkungen mit der Arbeit..naja.. man kann das nicht gleichstellen, da man als Berufstätiger meistens seinen Urlaub felxibel nehmen kann und dies dann auch außerhalb der Ferienzeit, in der es teurer wäre.

    ...Feuer frei

  • wally/x
    Dabei seit: 1099785600000
    Beiträge: 6229
    geschrieben 1218998745000

    @Berlingirl sagte:

    Also ich halte von solchen Sachen gar nichts. Denn es ist nichts anderes als Betrug. In Deutschland gibt es die Schulpflicht mit allen Vor- und Nachteilen.

    Wieso ist es Betrug, wenn die Eltern oder Großeltern legal mit Schulkindern 1 Tag früher in den Osterferien verreisen wollen :frowning: :frowning:

    Wir haben letztes Jahr die Reise geblockt und vor der Buchung hat mein Sohn für unseren Enkel die schriftliche Erlaubnis der Schule für 2 Freie Tage vor den Osterferien eingeholt. (NRW)

    Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. | Carl Hilty
  • Lousitana
    Dabei seit: 1158710400000
    Beiträge: 734
    geschrieben 1218999244000

    "Und die Anmerkungen mit der Arbeit..naja.. man kann das nicht gleichstellen, da man als Berufstätiger meistens seinen Urlaub felxibel nehmen kann und dies dann auch außerhalb der Ferienzeit, in der es teurer wäre."

    Desert_eagle,

    darum geht es ja! Natürlich kann ich als Berufstätiger außerhalb der Ferienzeit Urlaub machen, in den meisten Berufen jedenfalls.

    Mit Kindern kann ich das aber nicht mehr, denn für die besteht Schulpflicht. Ob ich damit nun mehrere hundert Euros spare oder nicht - ich breche Gesetze, wenn ich mich über die Schulpflicht hinwegsetze. Und da ist ganz egal, ob es sich um einen, zwei oder sieben Tage handelt.

    Klar sind die Reiseveranstalter schuld an dieser Misere; würden sie die Ferienzeit nicht ausnutzen für teilweise unangemessen hohe Reisepreise, dann würde überhaupt niemand auf die Idee kommen, vor den Ferien loszufahren.

    Nichtsdestotrotz weiß ich, dass ich mit Kindern möglicherweise keinen billigen Vorsaisonurlaub mehr machen kann. Und muss daher entweder mein Budget effektiver planen oder aber auf die fette Flugreise verzichten und nach Buxtehude bzw. Balkonien fahr'n. Ich kann mir auch keine Weltreise leisten, obwohl ich ach so gern würde...

    Es geht also gar nicht so sehr um die Tatsache, dass irgendwelche falschen Werte vermittelt werden (wobei es interessant ist, dass diejenigen, deren Eltern das früher gemacht haben, ihre eigenen Kinder heut auch eher aus der Schule nehmen würden), sondern vielmehr um den TATBESTAND einer Gesetzeswiedrigkeit. Und die sollte, wie holzwurm schon geschrieben hat, tatsächlich noch viel strenger geahndet werden. Schon allein der Abschreckung wegen.

    Lg,

    Lousitana

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!