legal mit Schulkindern 1 Tag früher in den Osterferien verreisen - möglich?

  • DomRepperin
    Dabei seit: 1192320000000
    Beiträge: 465
    geschrieben 1218969517000

    Hallo zusammen,

    meine Erfahrungen zu diesem Thema:

    Als meine Kinder klein (Grundschulalter) waren, haben wir Urlaub nur in den Ferien gemacht.

    Wir sind mit unserem Jüngsten, der jetzt die Oberschule beendet hat, insgesamt dreimal in der Situation gewesen, dass wir einen bzw. beim letzten Mal drei Tage früher fliegen mussten, auch aus finanziellen Gründen, wie ich zugebe.

    Bis zu drei Tage kann der Klassenleiter diese Genehmigung erteilen, alles was darüber hinaus geht, muss die Schulleitung entscheiden.

    Jede Schule hat die Möglichkeit diese Genehmigung intern auszusprechen. Es gibt sicher offizielle Vorschriften, die etwas anderes sagen, aber ich glaube, dass die wenigsten sich daran halten, zumal auch die Lehrer schulintern Stunden ausfallen lassen, wenn sie etwas dringendes vorhaben. Und das sind keine Sprüche, das haben wir selbst erlebt. Zum Beispiel wurde eine Lehrerin beerdigt und weil die Kollegen daran teilnehmen wollten, fiel der Unterricht einen Tag lang komplett aus.

    Häufig werden auch ausfallende Stunden nicht vertreten, da dürfen sich die Eltern auch nicht beschweren, da wird dann mit "Lehrermangel" argumentiert und kurz vor den Ferien macht kein Lehrer mehr sinnvollen Unterricht. Wer hier andere Erfahrungen hat, muss es wohl mit besonders engagierten Lehrern zu tun haben, die es heutzutage kaum noch gibt.

    Ich würde immer mit der Klassenleitung offen darüber sprechen. Allerdings spielt auch eine Rolle, wie man mit derselben klar kommt. Hat man sich allzuoft über Misstände beschwert, kann man damit rechnen, dass sich diese hinter offiziellen Vorschriften versteckt und keine Genehmigung erteilt wird.

    LG DomRepperin

  • holico
    Dabei seit: 1214784000000
    Beiträge: 77
    geschrieben 1218970062000

    Hallo!

    Vielen Dank für Eure Beiträge !!

    bin gespannt,wie sich mein Schwager letztendlich entscheidet. Eine Bekannte meinte,dass vielleicht doch noch mehr Flüge am 4.4.09 angeboten würden,das es ja noch recht früh wäre und noch nicht alle Angebote verfügbar wären - warten wir`s ab .

  • SvennyT
    Dabei seit: 1208476800000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1218971690000

    Wo hole ich denn ein solches amtärztliches attest? Naja, ich meine....ich würde das eh nie machen! Aber verstehen kann ich es schon, dass man das machen möchte, weil man sieht ja wirklich, dass das dann einfach viel billiger ist..... da sind meiner meinung nach auch die anbieter dran schuld, dass sie die eltern "verführen" sowas zu machen! das ist auch echt unverständlich, wie die preise innerhalb einer nacht so drastisch steigen können....

  • carofeli
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 8165
    geschrieben 1218972784000

    Hallo nochmal von mir,

    als wir uns letzten Herbst dafür entschieden haben, unseren diesjährigen Sommerurlaub 2 Tage vor Beginn der offiziellen Ferien zu planen, gab es mehrere Gründe. Ein ganz wichtiger Grund war auch die Urlaubsplanung in den Firmen der Eltern.

    Abgeklärt war die Sache ja vor Buchung auch mit der Schule.

    Was vielleicht auch einige mit anderer Meinung hier vergessen, die Zeugnisse sind spätestens 14 Tage vor Beginn der Sommerferien fertig. An unserer Schule ist es schon über Jahre so, dass in der letzten Woche vor den Ferien kein richtiger Unterricht mehr stattfindet; es werden Ausflüge, Wanderungen und Sporttage durchgeführt - also kein wirklicher Verlust von Lehrstoff. Der Tag der Zeugnisausgabe endet mittags.

    Das nur noch mal kurz, weil hier auch so andere Äußerungen aufgekommen sind, die einem so einiges unterstellen, was absolut nicht zutrifft. Das Lernen und die Schule sind uns Eltern trotzdem wichtig und weil man sich 1 x für den Sommerurlaub so entscheidet - wohlgemerkt mit Abklärung - ist das sicher ok.

    :?

    Wer reisen will, muss Liebe zu Land und Leute mitbringen, keine Voreingenommenheit.
  • Dokapin
    Dabei seit: 1192320000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1218973643000

    Hallo,

    ich kenne das von 2 Flughäfen das die Polizei die Kinder,

    die keinen Krankmeldung vom Arzt hatten und noch Schule hatten rausgepickt haben.Die Eltern haben dann eine Strafe bekommen. :?

    Wie hoch weiß ich nicht haben erst seit diesem Sommer ein Schulpflichtiges Kind. Guter Tip aus einem anderen Bundesland fliegen .

    Wir wohnen in Hessen (ca. 60km bis FFM) haben aber nach Baden Würtemberg (ca. 150km STR) auch nicht weit .Viel Glück .

  • nanne2007
    Dabei seit: 1193702400000
    Beiträge: 314
    geschrieben 1218973974000

    nun sag ich doch noch etwas zu diesem Thema, richtig ist : Schulpflicht ist Schulpflicht.Schön.

    Aber was macht ein Tag vor den Sommerfeien aus??Da wird eh nichts mehr gemacht.

    Lehrer sind in der Lage Ihre Lehrerausflüge innerhalb der Schulzeit zu machen, ebenso ein paar Tage vor Ferienbeginn Sonderurlaub zu bekommen. Von einem Sabbatjahr ganz zu schweigen .Trotz Planstelle die dann kaum oder schwer zu besetzen ist. usw.Die Liste der ausgefallenen Stunden/ Tage läßt sich noch erweitern.

    Was bitte ist so schlimm wenn es eine einmalige Sache ist das ein Kind einen Tag vor den Ferien nicht in der Schule anwesend ist.

    Haben wir noch nicht gemacht eben wg: Schulpflicht, aber ich habe Verständnis dafür wenn es einmalig bleibt.

    Lg Marianne

  • cothor
    Dabei seit: 1204588800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1218974254000

    Hi

    ich hatte schon mal so einen Fall. Wenn die Kinder keine Probleme mit den Notenind er Schule haben, und wenn man ehrlich mit dem Lehrer spricht, habe ich eine Schulbefreiung bekommen.

    Ich weiß auch von anderen, die einfach ihr Kind krank gemeldet haben, davon halte ich nichts.

    Ehrlichkeit währt hier in diesem Fall am längsten.

  • vickymausi
    Dabei seit: 1142294400000
    Beiträge: 1374
    geschrieben 1218980841000

    Als ich und mein Bruder noch zur Schule gingen hatte mein Vater auch oft das Problem das alles günstige ein bis drei Tage vor den Ferien zu haben war. Wir haben da aber nie lange rumgemacht, sind zum Arzt haben uns krankschreiben lassen und gut wars! Natürlich durften wir uns nicht den Lehrern gegenüber verplappern. Wir haben das natürlich auch nicht jede Ferien gemacht. Es gab nie ärger.

    Einmal fragten wir ja selber sogar ganz Offiziell aber da das abgelehnt wurde haben wir es dann immer mit der krankschreiben Methode gemacht! Und ganz ehrlich manchmal muss man eben ein "*******" sein, wenn ich mal Kinder habe mache ich das dann auch blos so!

  • desert_eagle
    Dabei seit: 1212278400000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1218982419000

    @Dokapin sagte:

    Hallo,

    ich kenne das von 2 Flughäfen das die Polizei die Kinder,

    die keinen Krankmeldung vom Arzt hatten und noch Schule hatten rausgepickt haben.Die Eltern haben dann eine Strafe bekommen. :?

    .

    Ich hab auch schon davon gehört...Kontrolle schön und gut, finde es aber, naja etwas überzogen und zudem, was machen die, wenn ich als 16jährige/r anspaziert komme? Dann wissen die auch nicht ob ich noch schulpflichtig bin oder nicht :frowning: da ich ja schon meinen Hauptschul- oder Realschulabschluss haben könnte ,und das läuft dann darauf hinaus das fast nur die Eltern mit kleineren Kindern eine Strafe zu erwarten haben :? !?

  • chinamoon
    Dabei seit: 1147219200000
    Beiträge: 251
    geschrieben 1218987424000

    Hallo,

    ich finde es irgendwie krank, wenn die Polizei am Flughafen Kontrollen macht und Strafen verhängt- Schulpflicht hin oder her- wo bleiben da die Relationen -gibt es keine wichtigeren Problemen, um die sie sich kümmern sollten ??? Also ich weiss nicht, das ist mir doch zu blöd. :?

    Klar kann man sagen, wenn man ein Kind bekommt, weiss man, was auf einen zukommt etc., das heisst für mich aber nicht, dass alle Sachen sinnvoll sind und immer unverändert bleiben sollten.

    Wenn ich teilweise hier lese, dass auch genug Lehrer frei machen etc., wieso hat / haben ein Schüler / bzw. die Eltern dann weniger Rechte ?? Man muss es ja nicht übertreiben, sondern vielleicht einmal in Jahr - bin bei uns in Hessen aber "nur " auf ca. 60 Tage Ferien gekommen ( falls ich richtig gezählt habe ) und es wäre natürlich möglich, den Urlaub in 60 Tage einzuplanen, nur wenn zwei Arbeitnehmer gerade mal 60 Tage Urlaub haben, wo bleibt dann der gemeinsame Urlaub ???

    Gruß, Maria

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!