legal mit Schulkindern 1 Tag früher in den Osterferien verreisen - möglich?

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1219219109000

    Was mich mal (völlig wertfrei) interessieren würde ist, wie die Eltern die hier ganz stolz erzählen, das alles kein Problem war ihr Kind/ihre Kinder für eine Zeit X vorher aus der Schule zu nehmen machen würden, bzw. wie sie sich hier äußern würden, wenn es eben nicht geklappt und sich der Lehrer/die Lehrerin geweigert hätte!

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1219221080000

    @holginho

    ja, diese frage habe ich mir auch schon gestellt.

    da wird sich aber niemand finden, der sich "outet".

    ich vermute mal, dass dann seitens der eltern argumentiert wird, dass der lehrer ja eigentlich nichts zu sagen hat, und die eltern mit ihrem kind machen können, was sie wollen.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1219221393000

    @hanfhaken sagte:

    Völlig richtig. An 365 Tagen im Jahr abzgl. Sams-, Sonn-, Feier-, Ferien- und Krankentage und den letzten Tag vor den Sommerferien :D

    am letzten tag vor den SOMMER ferien wird nicht viel gemacht. da gebe ich dir recht.

    aber an allen anderen tagen (vor den oster- oder herbstferien) wird doch normaler unterricht gemacht. so war es zumindest immer zu meiner schulzeit.

    ich frage mich aber, wie das geht, wenn man am letzten tag vor den sommerferien fehlt.

    bekommt man dann sein zeugnis per post? oder nach den ferien?

    hat man dann noch die möglichkeit, falsch eingetragene fehlzeiten oder falsche zensuren zu monieren?

    bei uns gab es damals immer ein paar, wo was im zeugnis nicht stimmt.

    aber kann ja sein, dass solche fehler im computerzeitalter nicht mehr passieren.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2436
    geschrieben 1219222594000

    @holingo: Ganz einfach, da wir vor der Buchung gefragt haben und die Genehmigung abgewartet haben wäre bei Ablehnung nicht viel passiert. Wir hätten uns ein anderes Ziel suchen müssen, und was uns wichtig war - die Große, die mittlerweile in der Lehre ist und gerne mit wollte, hätte nicht gekonnt. Und da sie an der selben Schule war (hatte ihr Abi-Zeugnis zum Zeitpunkt des Abflugs schon 2 Wochen in der Hand) zeigte der Direx Verständnis. Und da auch unser "Ganz Großer" schon auf der Schule war, ist es das Erste mal in 15 Jahren gewesen, das wir gefragt haben, wird also kaum wieder vorkommen.

    Aber noch was ganz anderes. Ich habe jetzt über einer ganz offiziellen Pressemitteilung eines anderen Gymnasiums gebrütet: Dort ist jedes Jahr im August ein großes Volksfest, an dem sich die Schüler beim Festumzug beteiligen. Die offizielle Mitteilung lautete sinngemäß " Die Schüler der Klassen 6 bis 12 treffen sich Montag, ab 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr (?) zur Vorbereitung des Festumzuges. Für die neuen 5. Klassen findet kein Unterricht statt, diese erscheinen am Dienstag.... Hä :question: :what: :what:

    Ich finde, das führt unsere ganze Diskussion ad absurdum.

    Birgit

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1219222611000

    helmut kohl warnte einmal davor, das unsere gesellschaft zur freizeitgesellschaft verkommt! dieser gedanke kommt mir bei der gesamten diskussion auch immer wieder. der schulbesuch war für alle kostenlos, aber für einige auch umsonst :laughing: :rofl: :rofl:

  • DomRepperin
    Dabei seit: 1192320000000
    Beiträge: 465
    geschrieben 1219225325000

    Wenn hier ausgerechnet ach so "fleißige" Politiker wie Helmut Kohl zitiert werden, fallen mir doch wieder die Europa-Abgeordneten ein, die sich ihre nicht genehmigte Freizeit nicht nur vom Steuerzahler bezahlen lassen, sondern auch noch ihre Freiflüge nach Hause...

    Und noch die Bundestagsabgeordneten, die während der Fußballweltmeisterschaft ihre Sitzungen so drastisch gekürzt haben, dass sie die Deutschlandspiele auch ja nicht versäumen mussten.

    Die politischen Belange des Landes waren da erstmal zweitrangig.

    Welch gute Vorbilder...

    Und da entsteht Geschrei, wenn "Otto Normalverbraucher" sich das Leben mal etwas erleichtert.

    LG DomRepperin

  • Sonnestrand
    Dabei seit: 1216166400000
    Beiträge: 100
    geschrieben 1219225504000

    @ lexilexi

    Doch solche Fehler passieren auch im Computerzeitalter.

    Meinem Sohn ist es in diesem Jahr so ergangen. Falsche Note eingetragen.

    Konnte er aber nicht reklamieren, da die Klassenlehrerin, aus welchen Gründen auch immer, am letzten Schultag geplant fehlte (war schon ein paar Tage vorher bekannt) und ein Vertretungslehrer die Zeugnisse ausgab.

    So kanns auch gehen, denn auch Lehrer sind keine Heiligen und nehmen sich in der Schulzeit für private Angelegenheiten frei.

    Die Schüler, die früher in die Ferien gehen, bekommen ihr Zeugnis am letzten Tag, an dem sie da sind. In der Regel sind die Zeugnisse fertig, da zwei Wochen vor Ferienbeginn offizieller Notenschluss ist. Der wird von den Lehrern auch angekündigt. Ob das zur Motivation beiträgt?

    LG

    Vorfreude auf den nächsten Urlaub, ist die schönste Freude
  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1219228118000

    Gibts denn hier keine Lehrer aus NRW die mal Stellung beziehen könnten zu der Problematik ?

    Wieso werden Befreiungen ausgestellt obwohl verbilligte Uraubsreisen eigentlich kein Grund ist ?

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1219228759000

    ich würde halt als Gesetzgeber im Schulgesetz ganz genau definieren für was wieviele Tage Fehlzeit/Sonderurlaub erlaubt sind. Also quasi analog zum Manteltarifvertrag der Gewerkschaften.

    Und frei wegen billigem Urlaub sollte nicht auf dieser Liste erscheinen.

    Ebenso gehört geändert, daß die Eltern bei fehlen wegen Krankheit keine Krankmeldung mehr schreiben können/dürfen, sondern vielmehr die von einem Arzt kommen muß.

    Dann wäre alles klar definiert und solche Diskussionen wie hier kämen erst gar nicht mehr auf.

    LG

  • Bäumelchen
    Dabei seit: 1216252800000
    Beiträge: 3606
    geschrieben 1219229044000

    @DomRepperin

    mir ist jetzt schleierhaft, wie man Politikergebaren mit dem aktuell diskutierten Beitrag verbinden kann.

    Trägt man alle Ungerechtigkeiten dieser Welt zusammen, findet man vermutlich immer eine Quasi-Rechtfertigung für sein eigenes Tun.

    Ob nun ein Politiker ein EM-Spiel schaut, oder ein Kind den letzten Schultag verpasst, hat so wenig miteinander zu tun, wie Blutwurst und Wohnzimmerschrank.

    Desweiteren, wenn die Politiker schon als Vorbilder oder Vorlagengeber herhalten... no comment

    Grüsse

    Heiko

    Foren-Signaturen sind langweilig, oder sie werden gelöscht. Also hab ich keine, ausser dieser, die ist langweilig und wird wohl nicht gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!