• Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29589
    geschrieben 1729328878769 , zuletzt editiert von Kourion

    @since-1922 sagte:

    Umsatzzahlen von Opodo = 2023 .... ..

    Quelle: Wikipedia / Opodo Dort wird zur Höhe des Umsatzes 2023 auf diese Quelle verwiesen:

    "4. Opodo Company Overview, Contact Details & Competitors | LeadIQ. Abgerufen am 3. Oktober 2024 (englisch)."

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25727
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1729328946134 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Kann ja vorkommen, since 1922. Die Zahlen der Opodo-Mutter Edreams Odigeo wären da sicher klärender . Das Thema Zahlen müssen wir aber sicher nicht vertiefen. Viel interessanter sind in dem Zusammenhang Aussagen und Hinweise der Verbraucherschützer- wir haben-Headline -- hier ja keine Veranstalter sondern Vermittler

    Zum Beispiel dieser Link führt zu generellen Aussagen über die beiden, um die es in diesem Thread geht. Ganz interessant.

    Verbraucherzentrale.: Klick mal hier

  • schlott
    Dabei seit: 1214438400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1735313953296

    Opodo ist der letzte Laden:

    – In 11 / 23 einen Flug gebucht

    – In 12 / 23 wurde dieser Flug seitens der Fluggesellschaft storniert

    – Seit dieser Zeit wurden unzählige Telefonate geführt, Mails versandt – alles ohne Ergebnis

    – Bis heute warten wir auf die Erstattung

    – Niemals über diese Firma buchen, da Betrüger!

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29589
    geschrieben 1735318354406 , zuletzt editiert von Kourion

    @schlott

    Hallo. Direkt über deinem Posting findest du einen Link von Günter, der zur Verbraucherzentrale führt. Dort ist sofort auf der ersten Seite zu lesen:

    "Wenn Sie eine Flugreise über ein Online-Portal wie Opodo, Swoodoo, fluege.de oder Kiwi.com gebucht haben, ist die Airline Ihr Vertragspartner – oder sogar mehrere Fluglinien. Und an die sollten Sie sich auch wenden, wenn Sie Ansprüche wegen Flugärgers geltend machen wollen." (hier nochmal der Link

    Also gaaanz vorsichtig sein mit Bezeichnungen wie "Betrüger". Denn du möchtest doch gewiss keine Post vom Anwalt erhalten.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10007
    geschrieben 1735319535294

    Hallo schlott ist dir vielleicht schon mal in den Sinn gekommen, das es an der Airline liegen könnte, wegen der Rückzahlung.

    Kourion

    In den AGB von Opodo liest sich das anders.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58989
    geschrieben 1735323526210

    Insbesondere sollte bei so einer Beschwerde auch das LFU namentlich genannt werden. Ich fürchte jedoch, das war mal wieder das Gebrumm einer wütenden Eintagsfliege ... :no_mouth:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Steffen18181818
    Dabei seit: 1735900478919
    Beiträge: 1
    geschrieben 1735900568754

    Leider alles nur leere Worte. Opodo Prime ist eine ABO-Falle. Man muß sich genau erinnern, was 2022 in der Geschäftsbedingungen stand, sonst bezahlt man Jahre später bei dernächsten Buchung €99 extra.

    Auch die "günstigster Preis" Garantie ist ein Bauernfänger. 24 Stunden hat man Zeit um einen günsigeren Flug zu finden. Genau 20 Minuten hat das bei mir gedauert. Die Ablehnung dauerte genau 15 Stunden und 53 Minuten. Auch hier wird auf die AGbs verwiesen. 11 Kriterien müssen hier auf einem Foto ersichtlich sein. Bei meinem Test war das bei 4 von 5 anderen Anbietern gar nicht möglich.

    ALSO VORSICHT, ALLES NUR LEERE VERSPRECHUNGEN!!

  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1240
    geschrieben 1735902929051

    Willkommen im Forum, Steffen18181818

    Nun ja, bei jedem Vertragsabschluss in denen beide Vertragspartner die AGB akzeptiert haben, wird man sich im Streitfall auf die zu diesem Zeitpunkt gültigen AGB berufen (können). Und an diese muss man sich nicht erinnern sondern sollte sie gespeichert oder ausgedruckt zur Hand haben.

    Mit den 11 Kriterien die auf einem Foto ersichtlich sein müssen, kann ich nicht ganz folgen. Was meinst du damit?

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • Europa-Reisender
    Dabei seit: 1736440798529
    Beiträge: 1
    geschrieben 1736440901146

    Finger weg von Opodo Prime! Abofalle und Ignoranz des Kundenservice!

    Ich kann nur dringend davon abraten, Opodo Prime zu nutzen! Was als vermeintlich attraktives Angebot daherkommt, entpuppt sich schnell als Abofalle mit inkompetentem Kundenservice.

    Meine Erfahrung:

    * Unrechtmäßige Abo-Verlängerung: Trotz fristgerechter Kündigung wurde mein Opodo Prime Abo automatisch verlängert und der Betrag abgebucht.

    * Ignoranz des Kundenservice: Auf meine Beschwerde wurde nicht eingegangen. Stattdessen wurde ich mehrmals zwischen Telefon und E-Mail hin- und hergeschickt, ohne dass mein Anliegen bearbeitet wurde.

    * Unverschämte Angebote: Anstatt die unrechtmäßige Abbuchung zu korrigieren, bot man mir eine Teilrückerstattung oder einen Gutschein an – eine Frechheit!

    * Keine Einsicht: Bis heute habe ich mein Geld nicht zurückbekommen und Opodo weigert sich weiterhin, den Fehler einzugestehen.

    Fazit:

    Opodo Prime ist eine *******! Der Kundenservice ist inkompetent und ignoriert die Probleme der Kunden. Ich rate jedem dringend davon ab, dieses Angebot zu nutzen. Sparen Sie sich den Ärger und buchen Sie Ihre Flüge lieber über ein seriöses Portal!

  • Silvia L
    Dabei seit: 1141084800000
    Beiträge: 2073
    geschrieben 1736445345348

    Wenn Dir jemand unrechtmäßig Geld von Deinem Konto abbucht, kannst Du das doch von der Bank zurückholen lassen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!