• zuleyka
    Dabei seit: 1103673600000
    Beiträge: 680
    geschrieben 1181647347000

    Ich möchte mal von euch wissen, ob ihr im Auslands-Urlaub wert darauf legt, dass die Leute dort deutsch können oder ob ihr euch Vokabeln in der jeweiligen Landessprache lernt.

    Oder könnt ihr sogar die Sprache?

    Und wie ist das, wenn ihr im "deutschsprachigen" Raum Urlaub macht: nehmt ihr Rücksicht auf den dortigen Sprachgebrauch und Bedeutungen oder interessiert es euch nicht, dass z.B. der Quark in Österreich Topfen heißt oder man sein Kölsch beim Köbes und nicht beim Kellner bestellt ...

    :laughing:

    Um die ewige Jugend zu erlangen, würde ich sehr viel tun außer früh aufstehen und Gymnastik. (Oskar Wilde)
  • sunflower2807
    Dabei seit: 1144627200000
    Beiträge: 1861
    geschrieben 1181648187000

    ich finde das mit der deutschen sprache fängt ja schon hier an*g*

    geh ich zum imbiss und bestelle einen broiler(ostdeutsch), versteht keiner das, sage ich ein hähnchen bitte dann kriege ich auch eins...

    oder wenn ich sage:ich mache mir ne stulle...verstehen die meisten auch nur bahnhof*g*

    also ist das net nur im ausland so...

    im urlaub rede ich eigentlich die meiste zeit nur deutsch, solange man mich versteht...da ich in den letzten jahren nur in der türkei urlaub gemacht habe, habe ich mir auch das ein oder andere türkische wort angelernt*g*

    kann manchmal echt hilfreich sein...

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1181648399000

    Im Ausland versuche ich mich mit der dortigen Sprache zu veständigen, auch wenn es nur Brocken sind. Das kommt bei den Einheimischen gut an und man wird sogar, falls an der Aussprache etwas nicht stimmt, verbessert z.B. Spanien.

    Bei Amerika-Urlauben ist Englisch Pflicht, Deutsch wird dort auch nur sehr sehr wenig verstanden. Ein Wörterbuch ist für schwierige Sachen immer mit dabei. :D

    Außerdem macht es Spaß, andere Sprachen zu sprechen und es gehört auch irgendwie dazu. Schließlich ist man dort Gast und selbst mal Ausländer ;)

    In Österreich, im süddeutschen Raum oder auch der Schweiz gibt es Bezeichnungen, die wir in Norddeutschland so nicht kennen. Ich habe aber keine Probleme nach deren Bedeutung zu fragen und diese dann auch so anzuwenden. Schmunzeln über die eine oder andere Bedeutung gehört natürlich dazu ;)

    Man lernt also nie aus.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1181649142000

    Hallo,

    ich erwarte nicht, dass man im Ausland Deutsch spricht. Ich benutze zumindest die gebräuchlichen Worte, wie "Guten Morgen", "Guten Tag", "Auf Wiedersehen", "die Rechnung bitte" usw. in der jeweiligen Landessprache, meist ist das ja Spanisch, Italienisch, Griechisch. Selbst in China habe ich mir ein paar chinesischen Worte eingeprägt. Ich finde, dass sollte man in jedem Gastland tun, man muß ja nicht gleich das ganze Lexikon auswendig lernen, ansonsten unterhalte ich mich in Englisch.

    Gruß, Barbara

  • Ruebli
    Dabei seit: 1154217600000
    Beiträge: 46
    geschrieben 1181652326000

    Ich versuche auch immer mich anzupassen, meiner Meinung hat das mit Respekt zu tun. In Spanien stellte ich schon oft fest, dass man mit einer spanischen Begrüssung viele 'Bonuspunkte' kriegt ;)

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1181652488000

    Wenn ich in D bin, verwende ich natürlich die Ausdrücke der dortigen Ureinwohner, sofern sie mir bekannt sind. ;) Ich versuch, mich sogar hier im Forum anzupassen, ich will ja verstanden werden.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • _Cleopatra_109
    Dabei seit: 1171843200000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1181654502000

    Hallo,

    also ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen.

    Lerne auch vor jeder Reise ein paar Brocken der Landessprache.

    Wir finden es doch auch schön wenn ein Ausländer ein paar Brocken deutsch kann. Selbst mein arabischer Freund der gut deutsch spricht, wird jetzt von mir mit bayerischen Ausdrücken gequält die er lernen muß.

    Grüße

    Cleo

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1181659836000

    Na, ist doch klar!!!

    Immer wenn wir in Argentinien sind, wird argentinisch gebabbelt, :D

    in Jordanien natürlich jordanisch, ;)

    in Brasilien selbstverständlich brasilianisch :D und auf

    Helgoland ganz klar: hessisch. ;) Denn do wohnt `n Kusäng vun mer.

    Gruß

    Taiger

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • KaGu
    Dabei seit: 1147046400000
    Beiträge: 6706
    geschrieben 1181664636000

    Also Ich Versuche es meist mit ein paar Worten der jeweiligen Landessprache.

    Ansonsten wird auf Englisch, Spanisch oder Deutsch kommoniziert.

    @taiger.wutz

    In Jordanien spricht man Arabisch ;)

    In Argentinien spricht man Spanisch ;)

    In Brasilien spricht man Portugiesich :bulb:

    Es gibt noch viel zu sehen, lasst uns Reisen....
  • kathrin1981
    Dabei seit: 1171152000000
    Beiträge: 191
    geschrieben 1181665066000

    Naja, wenn ich es kann versuche ich es eben. Wenn ich es nciht kann, dann ...nicht. Bin aber der Meinung, dass wenn man ein paar Brocken der Sprache kann es etwas mit Höflichkeit und Achtung zu tun hat diese anzuwenden.

    Habe damit bisher auch nur gute erfahrungen gemacht.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!