• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58991
    geschrieben 1333662857000

    Absolut d´accord, @holginho!

    Die Ausnahmeregelungen sind für Härtefälle vorgesehen und nicht für Sparfüchse, die einen günstigeren Reisetarif in den Urlaub erzwingen wollen.

    Wer sich entscheidet, die Vorschriften zur Vorteilsnahme zu beugen, sollte samt denen, die ihn dabei unterstützen, genau so auflaufen, wie der Gesetzgeber das vorsieht.

    Glücklicherweise geschieht das immer häufiger und die Genehmiger wägen zunehmend genauer ab, was sie denn da freischreiben.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Grotehenn
    Dabei seit: 1199145600000
    Beiträge: 637
    geschrieben 1333669016000

     

    Das zuständige Schulamt für unseren Bezirk (Grund-, Haupt- und Förderschulen / NRW) fordert seit einigen Jahren alle Schulleitungen nach jeden Ferien auf, die Namen der Schülerinnen und Schüler zu melden, die direkt vor und nach den Ferien unentschuldigt gefehlt und kein ärztliches Attest vorgelegt haben (Entschuldigung der Eltern reicht nicht). Dabei ist es egal, ob es sich um notorische Schulschwänzer oder „Billigerfliegen“-Kinder mit ihren Eltern handelt.

     Das Schulamt schreibt alle Eltern an und fordert sie auf, die Schulpflichtverletzung zu begründen und entscheidet dann, ob ein Bußgeld verhängt wird oder nicht. Bei mehreren Tagen oder bei „Mehrfach-Schwänzern“ vor und nach den Ferien hat es schon Bußgelder zwischen 800 und 1.000 Euro gegeben.

  • Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1333696059000

    @ReinaDoreen sagte:

     

    Die Formulierung gestattet jederzeit Ausnahmen.

     

     

    Ja, wenn man das so lesen möchte mit Sicherheit, ReinaDoreen.

    So wie Du das verstehen und deuten möchtest, ist das aber nicht gedacht !

     

    Hier geht es nicht darum, eine Ausnahme zu bekommen ( wobei ja bei Dir schon gar nicht mehr von einer Ausnahme die Rede sein kann, wenn Du das 5 x in 7 Jahren machst ) damit man günstiger in den Urlaub fliegen kann, sondern wenn es zwingend notwendig ist !

     

     

    Mal ein gutes Beispiel vom letzten Sommer aus dem Bekanntenkreis. Es wurde wie immer ein Linienflug gebucht - Abflug am späten Nachmittag / Abend ( legt mich nicht fest ) am letzten Schultag. Passte schon immer - Kind hat um 11.00 Uhr Schule aus und der Flughafen liegt quasi um die Ecke. Ein paar Stunden Puffer bei einem Linienflug vollkommen ausreichend.

     

    Kurzfristig wurden etliche Flüge gestrichen und nur noch ein Flug am frühen vormittag kam an diesem Tag in Frage - zumal noch Anschlussflüge in anderen Ländern errreicht werden mussten, die ja auch schon alle fest gebucht waren.

     

    Der Vater ging zum Direktor der Schule und konnte mit seinen Buchungsunterlagen belegen, daß der ursprünglich gebuchte Flug kurzfristig geändert bzw. ja eigentlich gestrichen, wurde. Er konnte also beweisen, daß dies nie geplant war, wirklich nicht zu ändern war und eben die ganzen Anschlußflüge daran hingen.

     

    So bekam er - wegen eben dieses Notfalls und der Belege - seinen Sohn am letzten Schultag freigestellt.

     

    Das ist eine Ausnahme ! Und nicht das, was Du seit 7 Jahren machst - nämlich Deinen Kindern beibringen, daß man ruhig regelmäßig den letzten Schultag sausen lassen kann und man ganz einfach keinen Wert auf Regeln und Schulpflicht legt !

     

    Du meinst, der letzte Tag bzw. die letzten Tage seien nicht wichtig ? Sorry, das sehe ich aber ganz anders ( nein, ich bin weder Lehrerin noch sonstwas in diese Richtung )

    Am letzten Tag gibt es Zeugnisse und die Stunden zuvor wird nochmal etwas für den sozialen Zusammenhalt der Klasse getan. Man unterhält sich, erzählt von den bevorstehenden Ferien, verabschidet evtll. andere Schüler die entweder umziehen oder das Klassenziel nicht erreicht haben usw. usf.

     

    Und warte mal ab, bis Deine Kinder in der 11.Klasse sind. Da gibt es zwar auch so etwas wie Notenschluß und keine Noten mehr in den letzten 14 Tagen / 3 Wochen - aber es wird weiterhin gebüffelt und nach den Ferien wird genau über diesen Stoff die erste Klausur geschrieben - und nein, das wird nicht nochmal die ersten 2-3 Tage wiederholt.

     

    Hat Dein Kind also die Tage vor den Ferien gefehlt - Pech gehabt.

     

    Du siehst, es geht hierbei auch um die Zukunft und Berufschancen Deiner Kinder !

     

    Mal abgesehen davon, daß ich absolut nichts davon halte, wenn den Kindern etwas falsches beigebracht wird. Du hast eine Vorbildfunktion und solltest eigentlich Deinen Kindern beibringen, daß man Gesetze und Regeln einzuhalten hat - egal wo und wann. Das ist ungemein hilfreich für die weitere Zukunft und das ganze Leben.

     

     

    Aber was erzähle und rede ich hier solange - vermutlich geht das ganze in das eine Ohr rein und ins andere wieder raus. Oder es kommt wieder etwas zum Thema Ausnahmen ... ?

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333700600000

    @Mausebaer sagte:

    ... vermutlich geht das ganze in das eine Ohr rein und ins andere wieder raus.

    Ich befürchte, hier fehlt - was diesen Fall betrifft - ein gewisses Unrechtbewusstsein:

    @ReinaDoreen sagte:

    Verbote, was bringen die denn, nur Ideen wie man sie erfolgreich umgehen kann.

     

    Aber nochmal zurück zur nicht ernst gemeinten Frage auf Seite 8: "Wer zahlt im Fall des Falles ?"

    Da ist mir ein älteres Posting aus dem März aufgefallen, aus dem hervorgeht, dass auch die Lehrer an ReinaDoreens Schule eine gewisse "Vorsicht" walten lassen, heißt, sie wissen sehr wohl, dass sie diese Erlaubnis offiziell nicht erteilen dürfen:@ReinaDoreen sagte:

    Allerdings schriftlich geben einen das die Lehrer nicht mit.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1333705517000

    ............ Kindern beibringen, daß .........man ganz einfach keinen Wert auf Regeln und Schulpflicht legt !

     

    Danke, @Mausebaer, dass du auch für mich sprichst indem  du es an dieser Stelle deutlich sagst, welche Bedeutung dem  im wahren Leben beigemessen wird  :

                       Das Recht auf  k o s t e n l o s e   Bildungsmöglichkeiten wird  in unserem Lande zwar von vielen immer wieder lautstark e i n g e f o r d e r t, die damit verbundenen Pflichten  aber, wie man hier sieht, dennoch sehr oft                                                                                                  ganz einfach     m i s s a c h t e t......

  • Seeker01
    Dabei seit: 1260748800000
    Beiträge: 1620
    geschrieben 1333706267000

    "ReinaDoreen:

    Verbote,was bringen die denn, nur Ideen wie man sie erfolgreich umgehen kann."

     

    Wer den Sinn von Verboten- sprich Gesetzen,Verordnungen nur als Herausforderung auffasst, dieselben zu umgehen und nicht, wie es gedacht ist, ein vernünftiges und geordnetes Miteinander zu regeln,

    hat nach meiner Ansicht ohnehin ein verdrehtes/ falsches Sozialverhalten.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58991
    geschrieben 1333706566000

    Vollste Zustimmung!

    "Liebe Kinderlein, Regeln dienen nur dazu, möglichst effizient umgangen zu werden. Mutti bringt euch das zeitig bei!"

    :frowning: :shock1:

    Bizarre Auffassung einer Vorbildfunktion ... :disappointed:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • tina1312
    Dabei seit: 1206144000000
    Beiträge: 2225
    geschrieben 1333706938000

    Wenn ich das hier alles so aufmerksam lese, wundert es mich nicht, dass die jungen Azubis bei uns im Büro so sind wie sie eben sind: Wenig pflichtbewußt, null Unrechtbewusstsein und im Zweifel beschafft man sich mal eben eine Krankmeldung!

  • Frankenstephan
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 6206
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1333707230000

    @ReinaDoreen sagte:

    Dazu macht die Schulordnung in §36 eine eindeutige Aussage:

    "Beurlaubungen unmittelbar vor oder nach den Ferien sollen nicht ausgesprochen werden."

     

     

    Das Wort "sollen" ist eine sog. Muß-Vorschrift im Gesetz. Ersetze mal die Wörter "sollen nicht" mit "dürfen nicht". Liest sich für dich der Satz nun eindeutiger?

    Lustig gelebt und selig gestorben, das heißt dem Teufel die Rechnung verdorben!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333707358000

    Hier wird sozusagen "auf das Recht gepocht", das Recht zu umgehen. Äußerst bizarr.

    :shock1:   :?   :disappointed:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!