• Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1333573309000

    @ReinaDoreen:

    Das "Argument" ;)   "auf dem Elternabend wurde aber gesagt und deshalb habe ich..." dürfte vor Gericht zu einem maximalen Lacherfolg führen :laughing:

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333574560000

    @ReinaDoreen

    Was diese Eltern von den anderen, die in Urlaub fahren möchten, unterscheidet ?

    Nun, die simple Tatsache, dass sie eben hilflos sind. Bestenfalls nehmen die Jugendlichen ihre Rücksäcke und verschwinden kommentarlos ab in die City.

    Im krasseren Fall werden die Eltern von ihrem Spross aggressiv angegangen und ein bisschen rumgeschubst.

    Natürlich kommt es auch in diesen Fällen zu Bußgeldbescheiden, aber selbst die Behörden begreifen irgendwann, dass dieser Weg nichts bringt. Dann bleibt oft nur das Heim.

     

    Aber zurück zum Thema: Da du - wie du schreibst - bisher immer die Genehmigung des Klassenlehrers erhalten hast (der bei euch wohl zur Freistellung berechtigt ist), musst du ja nichts am Flughafen befürchten. Brenzlig würde es erst, wenn dein Kind / deine Kinder krank gemeldet sind und man euch alle zusammen am Flughafen antrifft.

    Es sollte doch auch für dich nachvollziehbar sein, dass es dann zu einem Bußgeldbescheid kommt. Oder empfindest du es in diesem Fall auch als "Abzocke" ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1333574749000

    Dann hat's doch der (dazu immer noch nicht berechtigte) Lehrer genehmigt ;) ...und dieser kommt im Streitfall sicher auch gerne selbstverständlich für irgendwelche Kosten auf :laughing:

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333574885000

    Und wie !

    Denn die Eltern werden empört sagen: "DER hat's erlaubt. WIR haben doch nicht gewusst. dass... "   :D

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • ReinaDoreen
    Dabei seit: 1091491200000
    Beiträge: 354
    geschrieben 1333576224000

    und da kommt wieder die Ermessensfrage der Beamten ins Spiel. Die müssen nicht die können. Es ist in meinen Augen Krümelkackerei wer nun was genehmigt. Hauptsache der Wisch ist da und unterschrieben.

    Wir haben nun 7 Jahre Schulerfahrung hinter uns, zwei Kinder unterschiedliche Lehrer, bisher gab es nie Schwierigkeiten. Von den 7 Schuljahren haben wir 5 mal einen Tag vor den Ferien schon den Urlaub angetreten. Dazu sind wir in den unterschiedlichsten Bundesländern abgeflogen. Nur einmal in Düsseldorf wurde scherzhaft von einem Beamten die Frage gestellt ob den schon Ferien sind. Es handelte sich jedesmal um die Winterferien. Aber niemals habe ich bisher angedroht bekommen, uns der SChulbehörde zu melden und niemand wollte von uns eine Bescheinigung haben, ob wir auch wirklich die Genehmigung von der Schule besitzen.

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1333576636000

    Und wenn dann doch mal einer dieser "tolldreisten Abzocker" vor Dir steht, schreist Du zeter und mordio und kommst vermutlich mit dem "Argument" "Bisher ging es doch auch!"

     

    Ja, es mag gut gegangen sein...die richtigen Wege wurden deswegen noch lange nicht eingehalten und legitimiert ist es dadurch im Umkehrscluß ebenfalls nicht!

     

    PS:

    Gerade auf den Airports in Köln, Düsseldorf und Dortmund gab es übrigens in den letzten Jahren zu bestimmten Zeiten sehr ausgedehnte und "erfolgreiche" Kontrollen.

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333576856000

    @ReinaDoreen

    Warum bist du denn aus den "unterschiedlichsten Bundesländern" abgeflogen ?

    Ging's vllt. doch um den Preis ?

    Und nicht nur um den Punkt "Flug zur Kreuzfahrt startet am Freitag und nicht am WE" ?

     

    Ach ja, und 5 x in 7 Schuljahren jeweils in den Winterferien - nicht schlecht.

    Ist ja schon keine Ausnahme mehr, sondern eher die Regel.  :?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1333577541000

    was mich im zuge dieser ganzen diskussionen wundert:

    man muß sich mal bewußt werden, wer oder was den erziehungsauftrag hat.

    während der schulzeit wird ganz klar diese pflicht an den lehrkörper abgegeben.

    fällt mitten im schuljahr mal völlig unvorbereitet der unterricht aus, dann heißt es gleich seitens der eltern: das geht doch nicht, die kinder haben ein recht auf unterricht. und schließlich gehen wir arbeiten.

    kurz vor oder nach den ferien ist sowas alles hinfällig.

    dann erinnern sich die eltern wieder ganz schnell daran, dass sie ja eigentlich die erziehungsbrechtigten sind.

    meiner meinung nach kann man sich die welt eben nich so machen, wie sie einem gefällt.

    das geht später im job auch nicht. man muß bis zum letzten arbeitstag leistung bringen.

    und wenn man den urlaub nich so nehmen kann, wie man möchte, kann man sich auch nicht mit einer sondergenehmigung befreien lassen.

    urlaub bzw. ferien sind dazu da, sich zu erholen.

    und das soll genau in der zeit stattfinden, die vorgeschrieben oder genehmigt ist.

    und wenn am letzten tag vor den schulferien auch nur die klassenzimmer aufgeräumt werden.

    den groll, den man sich als schüler evtl. zuzieht, weil die schulfreunde die "drecksarbeit" machen müssen, muß man auch erst einmal entsprechend kompensieren können.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • ReinaDoreen
    Dabei seit: 1091491200000
    Beiträge: 354
    geschrieben 1333577880000

    @kourion

    nee um den Preis ging es da nicht. hehe. Die Reisen sind an sich teuer, da kommt es auf die paar Euro nicht mehr an

    Aber leider benötigten wir Flughäfen, von denen wir in die Domi, Jamaika und Venezuela fliegen konnten. Dabei haben wir beachtet das die Flüge Freitag und nicht Montag lagen. Leider wurden diese Ziele nicht einmal an einem Sonnabend oder Sonntag angeflogen und für eine Woche lohnt leider ein Fernziel überhaupt nicht.

    Die Flughäfen in der Nähe bieten das leider überhaupt nicht an.

     

    Ich würde vielleicht auch die Sommerferien nehmen, wenn es denn ginge. Nur da verreise ich seit Jahren mit den Kindern alleine, da mein Mann berufsbedingt keinen Urlaub bekommt.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1333614485000

    @ReinaDoreen 

     

    Wenn du von Winterferien sprichst, meinst du aber nicht die Weihnachtsferien, sondern diese Ferien im Februar (die es in der von dir genannten Länge nur in sehr wenigen Bundesländern gibt), nicht wahr ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!