Captain, Kompliment.
Aus vielen Gesprächen während der Award_Verleihung im Barut Lara Rersort & Spa weiß ich, dass die Hoteliers deutlich höhere Steigerungen durchgesetzt haben.
8 % sind die Unterkante dessen, was verlangt wurde.Oft sind es zwischen 10 und 18% plus. Und der Erfolg gibt den Hoteliers Recht. Die Buchungslage in der Türkei ist für ein Krisenjahr unglaublich gut. Manche Hotels sind geradezu sensationell belegt für die Zeit! Der Preis wird also bezahlt.
Grund: Das ganz hervorragende Preis-Leistungsverhältnis.
Ich erinnere auch gerne noch mal daran, dass Captains Ausführungen zum Thema Rendite der eigentliche Schlüssel der Betrachtung ist. Die Veranstalter wollen zwar Marktanteile behalten, aber keineswegs um jeden Preis.
Der Gewinnanteil pro Urlaubsreise ist lang nicht so hoch, wie sich das viele hier vorstellen! Wo sollen dann drastische Preissenkungen überhaupt herkommen?
Es würde wenn überhaupt -nur über Reduktionen der Preisforderungen der Hotels gehen! Die Airlines werden es sicher nicht tun. Gerade die aktuellen Zahlen von Air Berlin zeigen doch klipp und klar, dass die Schmerzgrenze erreicht ist!
Und bei den Hotels würde es auch nur im Gefolge von Leistungsreduzierungen funktionieren.
Keiner hat was zu verschenken, auch in der Türkei nicht.
Daher werden die Preise in der Türkei zukünftig noch erheblich stärker wachsen, als wir es bisher erlebt haben.
Ich hatte das schon im vorigen Jahr aufgezeigt. Ist doch auch klar: Energie, Alkoholsteuer, die Pachtpreise für die Hotels und viele andere Kosten sind ganz enorm in die Höhe geschnellt! Gute Mitarbeiter kosten in der Türkei inzwischen auch mehr Geld. Mein Fazit ist identisch mit dem von Captain:
Das wird nichts mit -drastischen- Preissenkungen! Genau das Gegenteil wird der Fall sein.