Das sind sicher nicht nur Deutsche,die dort die Hotels füllen. Ich denke,das gerade auch die Briten und andere Nicht-Euro-Länder ihr Reiseverhalten ändern,weil eben bedingt durch das Währungsverhältniss eine Reise für sie in Euro-Länder einfach zu teuer wird. Das belegen ja auch die starken Rückgänge der Buchungen in Spanien,was überwiegend fehlenden Britten geschuldet ist.
Tourismus in der Krise...?
-
geschrieben 1240227617000Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25744Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1240229369000
Und was man in der Türkei eben besonders schätzt, ist die Treue der deutschen Gäste, die man nach euphorischen Jahren mit russischen Touristen (klar, sie zahlen ja auch deutlich mehr, bis zu 40 % bei den Hotel -Rates)!
Übrigens nimmt das Thema Winterurlaub/Skifahren in der Türkei immer stärker konkrete Züge an. Das wird ganz massiv angegangen!
Die Konzepte dazu sind da und werden im Winter eine zusätzliche Belebung für die Hotels und für den Tourismus bringen. Auch für die Veranstalter wird das eine tolle Verbreiterung der Palette!
Bei den Spaniern, nehmen wir mal die Kanaren als Beispiel-gab es Rückgänge schon eine gute Zeit vor der Krise!
Lanzarote ist einer der großen Verlierer, aber auch die anderen Inseln lassen Federn.
Vielleicht auch deswegen, weil sich die Spanier viel Jahre gegen Ai-Konzepte gestemmt hatten, obwohl die Veranstalter es ihnen mehr als wiederholt deutlich in ihr Gesangbuch geschrieben hatten!
-
geschrieben 1240230387000
Nicht nur das, die Türkei hat gelernt das Massentourismus auf die Dauer nicht den Gewinn bringt den das Land braucht. Wir werden in den kommenden Jahren sehen das einzelne Regionen und Alternatiftourismus in der Türkei in den Vordergrund kommen und Vermarktet werden. Wintertourismus, Naturtourismus, Bergsteigertourismus, Termaltourismus, Jugendtourismus uvm. Dies hat die Türkei alles zu bieten. Alles Sache der Zeit und Marketing!
das Ziel: Jahr 2025, 50mill. Touristen pro Jahr.
-
geschrieben 1240230492000
Nun Türkei wird voraussichtlich jedoch viele russische Touristen vermissen, die TUI-Tochter in Russland wirbt jedenfalls noch mit bis zu 30% Rabatt für Buchungen. Ich gehe davon aus, dass die Kontingente in Gefahr sind.... Ich denke aber auch, dass die Buchungen der Briten zurück gehen werden, denn die sind ja sehr stark von der Krise betroffen....
Aber wer weiß, es ist auch klar, dass mit der Zeit die Billiglohnländer aufholen. Wie war es doch früher noch billig auf Mallorca. Und heute?
-
geschrieben 1240230868000
Ob die Türkei dieses Jahr die Russen vermissen wird ist noch nicht sicher. Sicher ist das sich das ganze auf Last-Minute verschoben hat. Erst ab der ersten Mai Woche kann man eine konkrete Beurteilung über den russischen Markt machen, da dort die Ferien anfangen. Ich persönlich glaube nicht an einen Rückgang.
-
geschrieben 1240231127000
In Russland beginnen die Ferien erst im Juni! Anfang Mai sind nur mehrere Feiertage (einer davon, die Kapitulation DE 09.05.)....
-
geschrieben 1240231582000
@mabysc sagte:
Ich glaube daher, dass die Treue auf eine harte Probe gestellt wird.
@CaptainJarek sagte:
Die letzte Saison war in der Türkei sehr gut, die Nachfrage hoch. ( ... ) Umsatz und Gesamtgästeanzahl liegen auch in dieser Saison erneut über dem Vorjahr.
So schlimm kann´s um das Preis-Leistungsverhältnis der Türkei ja dann offensichtlich nicht bestellt sein.
Viele Grüße.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch ) -
geschrieben 1240231810000
Die Sommerferien beginnen im Juni! Jedoch der erste 'Ansturm' der Russen beginnt zu den 1. Mai Feiertagen, deshalb habe ich gemeint Anfang Mai! Und dies hat sich seit Jahren in den Ferienregionen der Türkei sich nicht geaendert.
-
geschrieben 1240232510000
Vielleicht verlagern die ganzen Ägypter ihren Urlaub in die Türkei. ? Ägypten verliert, Türkei gewinnt und in 2 Jahren sieht es wieder anders aus.
Entscheidend wird dieses Jahr, das LM Geschäft. Hier kann sich noch einiges bewegen.
viele Grüße
12.08.-17.08.17 Club Bahamas Ibiza 05.10.-10.10.17 Club Bahamas Ibiza 23.11.-28.11.17 Abu Dhabi 05.02.-25.02.18 Südafrika -
geschrieben 1240261088000
Spanien Briten und Deutsche bleiben aus
Madrid, 20.4.09 (tdt) – Spaniens Tourismus droht eine Krise. Vor allem die beiden wichtigsten Quellmärkte Großbritannien und Deutschland schwächeln: Im Februar 2009 ging die Zahl der britischen Touristen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23 Prozent zurück, aus Deutschland kamen 14,5 Prozent weniger. 2008 stellten beide Märkte fast die Hälfte der insgesamt 57,4 Millionen Touristen.
Mal sehen wie es in den Sommer/Ferienmonaten wird...
12.08.-17.08.17 Club Bahamas Ibiza 05.10.-10.10.17 Club Bahamas Ibiza 23.11.-28.11.17 Abu Dhabi 05.02.-25.02.18 Südafrika