• jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1240311997000

    Heute Morgen im Radio ,ich spreche mal von der Schweiz :shock1: Tourismus Einbruch in Giechenland auf diversen Inseln bis 50 % einbussen jetzt und in den folgenden Wochen ,daher werden viele Hotels erst im Juni wieder ganz eröffnen.

  • ak01
    Dabei seit: 1210118400000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1240318063000

    Auf Spiegel Online titeln sie auch "DRAMATISCHE FLAUTE: In Griechenland bleiben Touristen aus"

    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,620219,00.html

    Wenn man sich aus den dort genannten Zahlen den Rückgang ausrechnet, lag er wohl bei -62,5% gegenüber dem Vorjahr. Das ist natürlich sehr deutlich spürbar.

    Vielleicht gibt es ja dieses Jahr doch noch Sonderangebote, die den Namen verdienen.

    Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, das die Urlauber eine deutliche Sprache sprechen und einzelne Länder für die bisherige Preispolitik abstrafen. Vielleicht lernt ja jemand draus.

    Und die Türkei sollte das Verhalten der Urlauber gut beobachten, wenn sie meinen, man kann jedes Jahr die Preise prozentual zweistellig erhöhen.

    Ägypten, Spanien und Griechenland haben es vorgemacht.

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1240321818000

    Ich glaube nicht,das es ein "Abstrafen" der Preispolitik ist; in den meisten Fällen ist es schlichtweg die Kriese (in vielen Branchen gibt es Kurzarbeit; befristet Beschäftigte werden erst die Verlängerung des Vertrages abwarten u.s.w.)

    Es ist einfach die Angst,es nicht voll durchfinanzieren zu können, die Jobaussicht für die Zukunft,oder der nichtfeststehende Urlaub (bei nötigem Jobwechsel).

    Es ist ja kein Phänomen,was nur ein Land trifft, Buchungsrückgänge gibt es überall; in Euroländern wie Spanien und Griechenland sicher stärker als in der Türkei,weil auch Währungsbedingte Mehrkosten eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Das ist z.B. ein Vorteil der Türkei. Dazu kommt noch,das die Landeseigenen Airlines der Türkei deutlich billiger sind für Veranstalter,als z.B. deutsche,die nach Spanien+Griechenland fliegen.

    Und nun bitte,fordert nicht,die deutschen sollen noch billiger "produzieren". Denn dann hätten wir bald nur noch Billigjobs,und keinen Markt mehr für irgendwas.

    Dazu kommt-die Kosten steigen ja auch in anderen Bereichen schneller als die Gehälter-vieles nur im Kleinen,aber in der Monatssumme fehlen dann doch die Rücklagen für den Urlaub.

    Deshalb-nicht ins Grübeln und Grollen verfallen,ausrechnen,was machbar ist (auch wenn Ziel und/oder Reisedauer dann anders als letztes Jahr sind),und auf den wohlverdienten Urlaub freuen ;)

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • ak01
    Dabei seit: 1210118400000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1240338905000

    Natürlich hat es viele Gründe und die Krise ist der Hauptgrund. Aber unsere Konjunktur wird dieses Jahr vielleicht um 5% einbrechen und die Buchungszahlen brechen dort um ca. 60% ein während die Türkei wohl stabil ist.

    Es gibt also eindeutig auch krisenunabhängige Wanderungsbewegungen, die z.B. damit zu tun haben,

    - das gerade die o.g. Länder mit den Einbrüchen die Preise massiv angehoben haben (so, wie jetzt die Türkei auch langsam anfängt)

    - das man in der Türkei dutzende 5*-Hotels mit mind. 98% Weiterempfehlungsrate und >5,3 Sonnen hat (die im Moment auch noch bezahlbar sind), während das in den anderen Urlaubsländern (Griechenland, Spanien, Ägypten) einfach nicht der Fall ist.

    Es hat also schon etwas mit dem Preis/Leistungsverhältnis zu tun und somit bleibe ich dabei, das Käufer die Angebote mit einem schlechten Preis/Leistungsverhältnis meiden (oder anders ausgedrückt abstrafen).

    Und wenn man es makroökonomisch betrachtet: Warum muss man denn mehr als alle anderen auf der Welt in den Urlaub fahren, wenn man nicht mehr als alle anderen auf der Welt leistet?

    Ich denke, der Trend ist durch die Krise verstärkt, aber "so gut wie früher" wird es nie mehr. Nicht in der globalisierten Welt. Dazu ist Deutschland inzwischen zu mittelmäßig. In einer Statistik nach der anderen läuft China uns den Rang ab (und dann kommt Indien in Kürze), aber dort kann man für die gleiche Leistung (inzwischen hat uns China beim Maschinenbauexport überholt, das war mal eine Deutsche Domäne) mit einem Stundenlohn von 1 € kalkulieren, während hier für mind. das 20-fache gearbeitet wird.

    Luxus-Urlaub wird es immer geben, denn Reiche gibt es überall immer mehr und sonst werden die Leute immer ärmer, also werden die Billigreisen oder Autoreisen immer mehr zunehmen. Aber der Markt für "Mittelklasseurlaube" (so 800-2000 € pro Person für einen Urlaub) wird mit Sicherheit immer weiter schrumpfen, auch nach der Krise.

  • Modiho
    Dabei seit: 1187913600000
    Beiträge: 519
    geschrieben 1240519615000

    :frowning: Also wenn ich so alles lese , gibt es diese " Krise überhaupt nicht, Alles nur herbei geredet :shock1:

    Mal sehen wie lange diese Schönrederei gut geht. Können wir ja alle gut von unseren gewählten Volksvertretern abgucken.

    Fakt ist doch das die Buchungszahlen zurückgehen und die werden noch weiter in den Keller gehen wenn wir erstmal die 5 Millionengrenze Arbeitslose und Kurzarbeiter überschritten haben. Und da gibt es tatsächlich noch positiv Tourismus oirentierte " Fachleute " Das zeigt doch wieder voll in welcher Welt wir leben.

    Das Boot geht erst unter wenn es am Grund liegt.

    Wenn ich da schon lese " Luxusurlauber wird es immer geben " . :shock: Von wem bitte lebt die Tourismusbrance. Doch wohl von Otto - Normalverdiener. Die Masse machts doch wohl immer noch. Denkt mal nach. Der Mensch der letztés Jahr gebucht hat muss nicht diese Jahr wieder buchen. Wenn jemand sein ganzes Geld zum überleben braucht, können die Preise noch so fallen, er wird nicht buchen, oder ? Die Buchungszahlen 2009 sagen nichts aus über das Jahr 2010. Erst hier wird sich rausstellen was Sache ist.

    Und jede andere Ausage ist für mich reiner Zweckoptimismus., schönrederei oder schlichtweg Augen vor den Tatsachen verschliesen bzw. die drei Affen. Kennt jeder denk ich.

    Nichts für ungut :frowning:

    It´s nice to be a Preiss, but it´s higher to be a Bayer and the highest of all rank is to be an mittelfrank
  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1240524760000

    @Modiho

    exakt, aber das wird man alles erst merken, wenn die Wirtschaft u. Ihre Zahlen noch weiter in den Keller gegangen sind. Ich denke das dies erst der Anfang ist.

  • ak01
    Dabei seit: 1210118400000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1240931767000

    Aus einer Spiegelmeldung zur Inflation:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621658,00.html#ref=rss

    "Im April 2009 lagen in Nordrhein-Westfalen die Verbraucherpreise im Durchschnitt 0,8 Prozent höher als vor einem Jahr.......Teurer als im Vorjahresmonat waren vor allem Pauschalreisen (16,5 Prozent) und Beherbergungsdienstleistungen (5,8 Prozent).

    Dagegen war Heizöl 37,7 Prozent billiger als ein Jahr zuvor. Die Preise für Benzin und Diesel lagen 13,6 Prozent unter dem Vorjahreswert"

    Ich kann nur sagen: *lol*

    Die Branche schaufelt sich gerade ihr eigenes Grab :laughing:

    Offenbar sollen die Buchungsrückgänge durch höhere Preise aufgefangen werden. Na viel Spaß bei der Strategie. Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise und wenn im Moment ein Überangebot (v.a. an Hotels) bei schwacher Nachfrage vorhanden ist, was heißt das dann bitte für die Preise?

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1240932743000

    Da werden einige auf der Strecke bleiben-so oder so.

    Mit niedrigeren Preisen können Hotels bei gleichzeitigen sinkenden Buchungszahlen nicht mehr wirtschaftlich arbeiten. Es bliebe also irgendwas auf der Strecke (Service,Essen,Unterhaltung ?).

    Die Preise als "Ausgleich" anzuheben,birgt die Gefahr,noch weniger Buchungen zu bekommen.

    Im Prinzip ein Teufelskreis :(

    Ich kenne das schon von letztem Jahr aus einem Hotel. Da hat man das tägliche Abend-Unterhaltungsprogramm auf 3x pro Woche reduziert-mit dem Ergebniss,das dann keiner mehr abends im Hotel für Umsatz gesorgt hat. Die Gäste gehen halt woanders hin. Und das war kein AI-Hotel-da ist man auf den Bar-Umsatz eigentlich richtig angewiesen!

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1240933215000

    Nun, ganz einfach:

    die Hotels lässt man zappeln. Wie man lesen konnte, haben die RV schon für dieses Jahr ihre Festkontingente reduziert und dafür Optionen geschaltet. Die nehmen sie allerdings jetzt nicht wahr. Die airlines legen Flieger still, und auf dieser Basis ergibt sich "optisch geschönt" ein "Ausgebucht". Mal abwarten, wenn in ein paar Monaten abgerechnet wird.

    Preise ? Die haben sie im letzten Jahr vor der Finanzkrise festgelegt, weil sie endlich auch mal einen Schluck aus der Pulle wollten ( die Berechtigung einer begrenzten Erhöhung wg. ihrer Kostensteigerung stelle ich nicht in Frage ). Und jetzt wird das Preisniveau hochgehalten, koste es was es wolle. Man sieht ja, das die Kommentare der Branche zur Krise abwiegelnd sind. Der Markt soll nicht mit negativen Nachrichten noch weiter runter geredet werden.

    Erfolgsmeldungen ( anscheinend die Türkei ! ) werden betont, Krisenregionen nahezu totgeschwiegen. Wobei ich Informationen habe, das man in der Türkei schon das Ausbleiben der Russen schmerzlich spürt, und ich mich darum frage: wer schafft denn dafür den Ausgleich ? Wir Deutschen ? Kann ich eigentlich nicht glauben. Also sollte man auch die Zahlen für die Türkei mit Vorsicht zur Kenntnis nehmen.

    Gruss Gabriela

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1240944822000

    Und das es momentan Zurückhaltung gibt,hat mir auch ein Gespräch gestern in meinem Reisebüro um die Ecke gezeigt. Der Inhaber erzählte mir,das es in all den Jahren,die er das RB betreibt,noch nie so einen schlechten April gab. Da nützen noch nicht mal die Werbeaufsteller draussen vor der Tür mit Sonderangeboten was,es kommt einfach keiner rein!

    Ist schon traurig :(

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!