Hallo
Nun ja, nicht nur die grossen RV schauen sich nach neuen Einnahmen und einer Steigerung der Produktivität um, auch andere verfahren neuerdings so:
- das Grundarrangement in den Hotels werden laufend günstiger, dafür steigen die Nebenkosten und für jede Handbewegung werden Zusatzkosten fällig. Das AI-Angebot ist bei einigen Hotels wirklich ein "ALLES inklusive", Zuzahlrestaurants oder eine Eingeschränkte Nutzung der Restaurants und Bars ist immer mehr üblich.
- die Kreuzfahrtgesellschaften buhlen mit immer tieferen Preisen um die Kundschaft, dafür sind immer weniger Leistungen inbegriffen. Dass die Preise - obwohl an Bord Tax Free gilt- in den Bars schon mal teurer sind, als in einer Bar in der Stadt, bestätigen das Bild.
- bei Fluggesellschaften die Leute mit unmöglichen Billigangeboten geködert werden und während dem Buchungsprozess mit Zusatzgebühren abgezockt werden. Dass die Leute dann während dem Buchen immer noch denken es sei billig bei einem Billigflieger zu fliegen, ist wohl der guten Werbung zu verdanken. Billig ist doch hier nur die *******.
In der jetzigen Zeit ist für mich nicht so wichtig, ob ich nur 20, 25 oder gar 50% anzahlen muss, nein wichtig ist mir dass der Reiseveranstalter auch noch tätig ist, wenn ich dann reisen werde. Eine nur 10%ige Anzahlung ist viel zu viel, wenn der RV bankrott ist...
Wieso nur über die RV geschnödet wird bleibt ein Rätsel. Auch der Supermarkt um die Ecke oder jeder Handwerker will Gewinn machen. Dies ist doch das Geschäft,oder? RV sind ja keine wohltätigen Vereine, welche mit Null-profit und aus reiner Nächstenliebe das Reisen ermöglichen wollen.
Gruss Markus