• Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1158585625000

    schöner Thread. Vieles könnte ich unterschreiben und die Witze muss ich mir unbedingt merken.

    Vor etlichen Jahren war ich in einer Appartementanlage auf Kreta. Da war wirklich aus jedem dt. Bundesland eine Familie dabei.

    Es gab keine Grüppchenbildung. Jeder hat mit jedem gesprochen. Die Anlage wurde von einer griechische Familie geführt und die hatten grade Besuch von Verwandten, die waren dann auch noch bei uns dabei.

    War richtig klasse.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1158585940000

    Unsere Erfahrungen im Urlaub mit den unterschiedlichen Landsmannschaften reichen schon etwas zurück, als wir noch pauschal verreisten. Seitdem wir individuell reisen und keine populären Destinationen auswählen, haben wir nur noch selten Kontakt mit deutschen Landsleuten.

    Aktuelle Erfahrungen mit Mitmenschen aus den unterschiedlichen Gegenden haben wir vor allem im Berufsleben gemacht.

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1158587244000

    Wie sagte noch der lebenslustige Rheinländer Netzer aus Mönchengladbach zum drögen Hamburger Delling in der ARD während einer Fußballübertragung?

    "Ich lebe zwar in Zürich, stamme aber aus dem Rheinland, da wo die Freude zu Hause ist. Freude! Verstehen Sie, was ich meine?"

    Die beiden flachsen sich bewußt in der für ihre Heimat typischen Weise an. Delling besticht bei aller Sprödigkeit durch hintersinnige, spitze Bemerkungen, während Netzers Einwürfe meist intellektuell anspruchsloser sind, so wir der Rheinländer "als solcher" eher schlichter, einfacher strukturiert ist. Trotzdem tut Delling sich erstaunlicherweise mit Netzer mitunter schwer. Dann kommt die obligate Frage: "Wie darf ich das denn nun wieder verstehen?"

    Netzer dagegen kontert Dellings Bemerkungen meist souveräner. Er dokumentiert, daß er das Ganze wirklich nicht ernst nimmt.

    Netzer könnte noch hundert Jahre weiter machen, seine Herkunft würde er wegen seiner Singsang-Spachfärbung nie verleugnen können. Delling spricht dagegen das typische abgehackt schnelle Nord-Deutsch, mit dem sich die Rheinländer emotional manchmal schwer tuen. Die Sprache wirkt auf sie kalt, perfekt und vermittelt eine gewisse Strenge, die dem Rheinländer in seiner Wesensart völlig fremd ist.

    Ich habe selber berufsbedingt anderthalb Jahre in HH gelebt und habe mich immer schwer getan mit der distanzierten Art der Menschen. Sie lassen nicht wirklich gerne jemanden so schnell an sich ran. Und vor allem haben sie kein Verständnis dafür, daß jemand laut lacht, wenn nicht ein unmittelbarer gewichtiger Grund dafür vorliegt.

    Allerdings bestätige ich, was hier auch schon mal anklang: Wenn sie Vertrauen gefaßt haben, dann sind sie zuverlässige Freunde. Ganz im Gegensatz zu den flatterhaften, emotionalen Schwankungen ausgesetzten Rheinländern, die es sogar schaffen, die 5 gerade zu machen, wenn es ihnen momentan in den Kram paßt.

    Neeeeeeiiiiin, man kann das alles nicht verallgemeinern. Aber tendenziell haben alle Landstriche in D. schon so ihre speziellen Eigenarten.

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1158587551000

    @'salvamor41' sagte:

    Aktuelle Erfahrungen mit Mitmenschen aus den unterschiedlichen Gegenden haben wir vor allem im Berufsleben gemacht.

    da ist auch der Knackpunkt.

    Im Urlaub gibt es wirklich solche, wie wurde eben gesagt, "Prolls", die sich um nichts scheren.

    Ich bin da und alle haben sich mir anzupassen.

    Im Berufsleben geht dies nicht.

    Im Rheinland muß diese Fröhlichkeit wirklich mit dem Wein zusammenhängen. ;)

    Als wir in Remagen am Rhein eine Schulung hatten, war tagsüber Schulungsstimmung und abends beim Essen im Weinlokal tauten Alle auf und es wurde ein netter Abend (Nacht). :D

    Aber:

    Da waren Bayern, Württemberger, Badener (Badenser), Franken und Rheinländer dabei! :question:

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1158589401000

    Jetzt hat Erika sich hier in diesem Thread immer noch nicht geäußert. What a pity! ;) Aber vielleicht locken wir sie aus der Reserve, wenn wir mal die Nord-Hessen auf's Korn nehmen.

    Möglichst, bevor sie sich wieder über den frechen Rheinländer aufregt. :D

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • deandl
    Dabei seit: 1131580800000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1158589804000

    @ meinungsfreiheit

    So schrieb mans halt vor der Rechtschreibreform. Und mal ganz ehrlich, Mass statt Maß zu schreiben schaut doch auch sch... aus.

    Also lass mas so wies is.

    Ich als Bayerin empfinde mich nicht als überheblich.

    Ich glaube eher da wird sehr ausgeprägter Nationalstolz als solches empfunden.

    Gut, in manchen Dingen wird auch sehr übertrieben, geb ich ja zu. Aber das sind die Spezialisten!

    Aber es war schon immer so, wer am lautestens brüllt bekommt das meiste ab. ;)

    War jetzt nicht böse gemeint.

    Im Berufsleben/Urlaub etc. kann ich mein bayerisch nicht anbringen, sonst versteht mich ja keiner.

    Komischerweise regt sich da bei den Sachsen keiner auf. Oder kommt mir das bloß so vor.

    Ausserdem ist das bayerische eh auf dem Rückzug. In den Schulen werden die Kinder dazu angehalten wieder mehr bayerisch zu sprechen.

    Noch ist es ja keine geschützte Sprache, so wie Plattdeutsch.

    Aber irgendwann wird es in Deutschland keine Dialekte mehr geben.

    Aus meiner Sicht ein echter Verlust.

  • flipundflop
    Dabei seit: 1145750400000
    Beiträge: 104
    geschrieben 1158589972000

    Das ist doch endlich mal ein lustiges Thema. Wenn selbst die Badener nicht wissen, dass sie Badenser heißen. Ich habe mal versucht einen sogenannten Ureinwohner ausfindig zu machen. Das war nicht einfach, weil zur Zeit alle auf der Ilwetrische-Jagd sind. Trotzdem haben die daheim gebliebenen Exemplare einstimmig erklärt, dass sie sich selbst Badenser nennen.

    Im Urlaub extrem aufgefallen sind mir eigentlich nur die Kölner. Die hatten immer gute Laune, waren bei jedem Spass mit dabei und können vor allem auch über sich selbst lachen.

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1158590281000

    @'deandl' sagte:

    Aber irgendwann wird es in Deutschland keine Dialekte mehr geben.

    Aus meiner Sicht ein echter Verlust.

    eine Weltsprache- "deunglisch" :D

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1158590557000

    @'flipundflop' sagte:

    Im Urlaub extrem aufgefallen sind mir eigentlich nur die Kölner. Die hatten immer gute Laune, waren bei jedem Spass mit dabei und können vor allem auch über sich selbst lachen.

    im Rheinland hab ich gelernt, dass man da sogar sein ganzes Hab und Gut verkaufen würde, um jedes Jahr den Winter zu vertreiben! :D

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • deandl
    Dabei seit: 1131580800000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1158591241000

    @'meinungsfreiheit' sagte:

    eine Weltsprache- "deunglisch" :D

    Das is ja das schlimme daran. Eigentlich fast alles was unter 20 Jahre ist, damit kann man sich ja fast nicht mehr unterhalten. Auf dem Land gehts ja noch, aber in der Stadt.

    Frag mal da einen, die geben ja keine gescheiten Antworten mehr. Ich weiß ja, deutsches Sprach schweres Sprach.

    Hab letztens mal eine Sendung auf RTL gesehen, da haben die in einer deutschen Innenstadt Jugendliche nach Sprichwörtern und deren Bedeutung abgefragt (z.B. Der frühe Vogel fängt den Wurm.). Von 10 Jugendlichen konnte nur einer annähernd den Spruch deuten. Echt schlimm.

    Und was mich daran entsetzt ist auch die Tatsache, dass die nur eine Generation hinter mir sind. :shock1:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!