Ich glaube du willst mich nicht verstehen. Der Urlaub kostet ja gar nicht 600 € pro Person denn man ist noch nicht hingefahren und man hat auch noch nichts gegessen, ausser gefrühstückt.
Wegen Wirtschaftskrise auf Urlaub verzichten?
-
geschrieben 1330702239000
-
geschrieben 1330736184000
Das sehe ich auch so. Der Grundpreis ist auf den ersten Blick günstig. Bei Selbstverpflegung oder Frühstück plus Anreise (plus Mietwagen, der für Flugreisen fast immer erforderlich ist, da die günstigen Herbergen jwd liegen) plus Verpflegung (essen gehen) und notwendiger Ausgaben wie Strandliegen verdoppelt sich der Grundpreis sehr schnell. Taschengeld natürlich nicht mit einkalkuliert. Oder man macht Abstriche, Appartement oder Fewo, spart bei Restaurantbesuchen, man kocht, putzt, wäscht, tut und macht. Je nach Standard auch noch Bettwäsche- und Handtuchschlepperei.
-
geschrieben 1330759750000
Verpflegen muss man sich zu Hause doch auch und die Liegen waren in Bernds Beispiel schon inkludiert...
Taschengeld brauche ich ebenfalls, wenn ich zu Hause bin... Die Wahrscheinlichkeit, dass ich shoppen gehe, ist dann sogar größer
(im Urlaub kaufe ich vielleicht ein paar Postkarten und Briefmarken)...
Bleibt also noch der Mietwagen, der m. E. auch nicht gerade ein riesiges Loch im Budget hinterlässt (jedenfalls wenn man sich mit einem normalen Kleinwagen zufrieden geben kann)...
Im übrigen stelle ich beim Buchen immer wieder fest, dass separat gebuchte Flüge und Unterkünfte günstiger sind als Pauschalreisen - es lohnt ein Vergleich!
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs) -
geschrieben 1330772689000
Klar muss man sich zu Hause auch verpflegen. Normalerweise kauft man dann bei Aldi, Netto, Lidl oder auch bei Rewe ein. "Alles frisch" oder bei Feinkost Käfer geht kaum jemand tagtäglich einkaufen. Bei einer Fewo an der Nord- oder Ostsee, in Bayern, Österreich dürfte das kein Problem darstellen, aber z. B. auf Mallorca: zum einen nach einem Supermarkt suchen, in dem die Einheimischen einkaufen gehen, um nicht die "Touristensupermarktpreise" zu zahlen, zum anderen Regale abklappern und suchen, suchen, suchen. Da hast du hie und da einen schönen Markt, dann aber mit Preisen, die du in Deutschland nie zahlen würdest. Von der Urlaubszeit, die du dafür nutzt, ganz abgesehen.
-
geschrieben 1330779800000
@ Metrostar:
Suchen, suchen, suchen - erst einen Supermarkt und dann in den Regalen...
Okay, wer sogar in solchen Dingen ein Problem sieht...
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs) -
geschrieben 1330785310000
Wer seine Reise nach dem günstigsten Preis bucht, bekommt m.M nach auch nur das, was er bezahlt hat und vom Buffet einer "Günstigreise" möchte ich ehrlich gesagt nicht essen
Da gebe ich dir vollkommen recht, ich auch nicht.
Aber nochmal, ich bin davon ausgegangen, dass die Reise für 4 Pers. ca. 2.400 € kosten nur Ü/Frühst.. Wenn ich jetzt noch die Fahrtkosten und die Verpflegung rechne dann komme ich doch bei 4 Personen auf mindestens 3.000 - 3.500 €. Je nach dem ob man auch mal selbst kocht und Getränke im Supermarkt kauft. Geht man täglich essen wird es sogar noch etwas mehr sein.
Und ich denke, dass man für das Geld eine schöne Flugpauschalreise sogar mit AI für 4 Personen bekommt und es sich dabei nicht um eine "Günstigreise" handelt.
-
geschrieben 1330795044000
Preise vergleichen - natürlich, wie konnte ich das vergessen, wo doch die Deutschen immer weniger für Lebensmittel ausgeben (während - nebenbei bemerkt - die Konsumausgaben steigen)...
Nein, ich greife nicht zum erstbesten Produkt, sondern wähle nach Geschmack und Qualität (also lieber Lachs aus nachhaltiger Fischerei als Pangasius aus einem antibiotikaverseuchtem Becken).
Metrostar, wir werden wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen: Wer im Urlaub zu bequem ist, sich selbst zu versorgen (auch wenn's oftmals günstiger und schmackhafter ist), der bekommt eben im AI-****** das, was er bezahlt hat...
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs) -
geschrieben 1330801027000
Seit Tagen verfolge ich - eigentlich amüsiert - diese Debatte.
Und meine Meinung ist nach wie vor (siehe mein Post auf Seite 2) -
WELCHE KRISE????
Habt Ihr Euch denn mal wirklich gefragt, wieviel Kohle wir Deutschen Jahr für Jahr in unseren Urlaub investieren? Egal, ob im eigenen Land oder anderswo?
Hier mal nur ein Zitat aus Wikipedia: (http://de.wikipedia.org/wiki/Tourismus#Deutschland)
"2010 unternahmen Deutsche 63,3 Millionen Urlaubsreisen (Zweck: Erholung; Mindestdauer: 5 Übernachtungen), von denen 33 % ins Inlandführten. Dabei buchten sie 1,4 Milliarden Übernachtungen und gaben 120 Milliarden Euro aus, von denen 61,4 Milliarden Euro auf Auslandsreisen entfielen."Zitat Ende
Ein weiteres Zitat von der Seite des Deutschen Reiseverbandes: (http://www.drv.de/fachthemen/statistik-und-marktforschung/detail/article/115/tourismusbranche-erzielt-rekordergebnis-umsatzanstieg-reisebueros-plus-95-veranstalter-plus-9.html)
"Die Ergebnisse im Detail: Der Umsatz der stationären und Online-Reisebüros stieg im Touristikjahr 2010/ 2011 um mehr als 9,5 Prozent auf rund 22,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 20,4 Mrd. Euro). Rückblickend auf die vergangenen zehn Jahre betrachtet übertrifft dieses Ergebnis die bisherige Rekordmarke von 21,8 Mrd. Euro aus dem Jahr 2008. Die Reiseveranstalter setzten in diesem Jahr 23,3 Milliarden Euro um (plus neun Prozent gegenüber Vorjahr: 21,3 Mrd. Euro) und übertrafen damit deutlich das bisherige Spitzenergebnis der letzten Dekade: Im Jahr 2008 betrug dieses 21,4 Milliarden Euro." Zitat Ende
Ect. pp. - weitere Beispiele findet Ihr im Netz...
Wo auch immer die Deutschen sparen (wenn Sie es denn überhaupt tun)
- NICHT AM URLAUB
Und Ihr spaltet hier Haare, ob nun HP günstiger ist oder der Regenschirm für Nicht-Eltern zu Pfingsten mehr kostet als der seperat gebuchte Liegestuhl in der Fewo
So, nun schlagt mich!
VG
Konstanze
-
geschrieben 1330801411000
Hallo, Ich meine auch, daß wir noch keine richtige Wirtschaftskriese haben aber sehr viele Menschen immer weniger Geld zur Verfügung haben.
Und sie verreisen trotzdem und sparen an anderen Stellen,oder fahren auf Pump.
Frag doch heute mal jemanden was er mit einem Gewinn von z.B.2000 Euro machen würde. Fast immmer lautet die Antwort: In den Urlaub fahren oder fliegen.
Gruß Qwanter Welbe