Wenn ich auf einer Urlaubsreise selbst kochen müsste, dann würd ich gar nicht erst fahren, um dann lieber meine freien Tage zu Hause zu geniessen!
Nein ich bin nicht zu bequem zu kochen, ich mach das sehr gerne und regelmäßig. Aber eben zu Hause, denn da habe ich die richtigen Gerätschaften und Zutaten und muss nicht in einer Ferienwohnungsküche mit einem stumpfen Messerchen, das ich zu Hause nicht mal zum Löwenzahnausstechen nehmen würde, Gemüse schälen und Fleisch schneiden. Ich mag mich auch nicht mit zwei Minitöpfchen und ner miesen Pfanne begnügen um dann was ordentliches kochen zu können, dies auf vier Tellern unterschiedlichen Dekors für 5 Personen servieren und anschliessend noch von Hand das Gerümpel abspülen, weil es keine Spülmaschine gibt.
Wenn ich verreise, dann möchte ich mich im Hotel an einen gedeckten Frühstückstisch setzen, die Vielfalt des Buffets geniessen und nicht hinterher noch aufräumen und spülen müssen. Und weil ich sehr gerne die Küche der von mir bereisten Länder kennenlernen und geniessen möchte, wärs zudem extremer Blödsinn, selbst zu kochen.Ganz abgesehen davon kann ich selbst bei 30 kg Freigepäck nicht das nötige Handwerkszeug neben meinen Klamotten mitnehmen
Wenn mir danach ist, buche ich AI, allerdings keins für 450 € für 14 Tage. Und entgegen des Vorurteils gibts tatsächlich Hotels, die auch im AI einheimische Küche servieren. Das sind sehr häufig Hotels, die nicht nur deutsche Stammgäste mit Fokussierung auf Schnitzel, Wurst und Schinken und ähnlichem haben....