Hallo,
ich verfolge den Thread jetzt schon seit seiner Entstehung und lese de ganze Zeit was von Wirtschaftskrise. Wie viele schon angemerkt haben, haben wir doch gar keine.
Es ist eher eine System- / Finanz - / Verschuldungskrise, diese kann aber schnell in eine Wirtschaftskrise münden.
Wir in Deutschland merken von dieser derzeit noch gar nichts. Aber fragt mal die Spanier, die Griechen oder die Portugiesen, die können euch was anderes erzählen.
Nach der Verschuldungskrise kommt die Wirtschaftskrise. Warum ?! Weil der Staat sich entschulden muss. Wo holt er sich das Geld !? Natürlich vom Bürger, in Form von Steuern usw... Genau das passiert gerade in den oben genannten Ländern. Schulden werden gestrichen, durch Steuererhöhungen oder Sondersteuern getilgt usw. und somit der Bürger zur Kasse gebeten. Die Reichen haben Ihr Geld schon im Ausland.
Bei uns ist es halt noch nicht soweit, aber es kann schneller passieren als uns lieb ist. Die Schuldenuhr in Deutschland steigt sekündlich, wie auch das Vermögen der Deutschen, aber dieses konzentriert sich halt auf sehr wenige Leute. Die meisten haben nicht viel von. Stichwort Vermögensschere.
Desweiteren hat die Bundesbank Forderungen an die sogenannten Pleiteländer in Höhe von ca. 500 Milliarden €, Stichwort TARGET 2, wem das was sagt. Man stelle sich vor diese Länder gehen Pleite und dann ?!
Deutschland muss jetzt schon 50 Milliarden im Jahr für Zinszahlungen berappen. Das kann und wird auf Dauer nicht gut gehen... Irgendwann ist die Last einfach zu groß.
Jedes Land geht irgendwann Pleite. Statistisch gesehen findet eine Umschuldung ca. alle 70 - 80 Jahre statt. Jeder kann googeln wann es hier bei uns das letzte mal sowas gab.
Aber das ist alles ein mögliches Szenario, es muss nicht so kommen, kann aber. Ich hoffe das war jetzt nicht zu abweichen vom Thread und ich bekomm hier Ärger mit den Admins 
Deswegen habe ich mit meiner Freundin einen Mexiko Urlaub Ende März gebucht und wollen Ende des Jahres wenn alles passt nach Kuba.
Geld für einen Urlaub auszugeben ist schön, weil die Erinnerungen und die Erlebnisse einem nicht mehr genommen werden können. Und da investiert man doch gerne oder ?!
Der eine halt mehr, der andere halt weniger... Trotzdem gibt es auch bei uns Menschen die sich einen Urlaub nur schwer leisten können.
In diesem Sinne.
El