Andrea,
jedes einzelne Wort Deines Beitrags kann ich nachempfinden, unsere Gefühlslage ist identisch mit Eurer.
Wir waren noch nie in Thailand, allerdings in China, Indonesien und Vietnam. Man kann die drei Länder eben so wenig mit Brasilien vergleichen wie sicher auch Thailand. Meine Frau liebt die lebenslustigen, kontaktfreudigen Brasilianer über alles, wenn es nach ihr ginge, würden wir nur noch dort Urlaub machen. Ich liebe die Abwechslung, die Du sehr gut beschrieben hast, mich faszinieren die unterschiedlichen asiatischen Kulturen. Meine bessere Hälfte kann dem inzwischen auch eine Menge abgewinnen, wenngleich sie mit der manchmal unterwürfigen Freundlichkeit der Asiaten nichts anfangen kann.
Unsere Liebe zu Brasilien bleibt unvermindert auch nach jetzt sieben Urlauben dort bestehen.
Ja, diese Wechsel der Örtlichkeiten sind natürlich nur bei individueller Reisegestaltung möglich. Und Brasilien eignet sich hervorragend für Individualurlaub.
Ich denke mal, Ihr pflegt, eben so wie wir, eine "anspruchsvolle Anspruchslosigkeit". Vermutlich spielst Du darauf an, daß es Euch nicht auf perfekte Hotelerlebnisse ankommt, sondern darauf, von Land und Leuten so viel aufzusaugen wie eben möglich in ein paar Wochen. Und das ist in einer geschmackvoll eingerichteten Pousada wesentlich besser möglich als in einem mehr oder weniger anonymen gesichtslosen Hotel.
Hotelfreaks haben natürlich auch ihre Existenzberechtigung, sie machen einen völlig anderen Urlaub. Jeder sollte das so handhaben wie es ihm in den Kram paßt. Aber solche Freaks kommen womöglich in Brasil nicht so auf ihre Kosten wie in SOA. Der Hotelstandard dort ist, das muß man offen zugestehen, unerreicht in der gesamten anderen Welt.