• EstherR
    Dabei seit: 1226275200000
    Beiträge: 52
    geschrieben 1265634767000

    Hallo,

    wir werden im Juni nach Las Galeras reisen. Gerne hätten wir ein paar Insidertipps dazu:

    1. Gibt es die Möglichkeit mit einem Bus z.B. mal nach Las Terrenas oder Samana-Stadt zu fahren? 

    2. Lohnt sich ein Ausflug nach Santiago de los Caballeros? Ich habe gelesen, dass man dort Zigarrenfabriken besichtigen kann . Wie weit ist das von LG weg? Kann man da auch mit dem Bus hinfahren oder sollte man einen organisierten Ausflug dorthin buchen? Vielleicht lohnt es sich auch als Shoppingtour (z.B. Calle del Sol)?

    3. Bekommt man in LG Prepaid-Karten fürs Handy? Wie teuer ist es, damit nach Deutschland zu telefonieren? In Thailand ist es bedeutend billiger. Muss man beim Kauf dieser Karten etwas Bestimmtes beachten? Gibt es z.B. welche, die nur für nationale Telefonate gelten?

    4. Wo kann man in LG typisch dominikanisch essen gehen (auch ohne Spanisch-Kenntnisse)?

    5. Was gibt es sonst noch für Tipps an Leute, die nicht nur im Hotel bleiben wollen?

    6. Kann man gefahrlos auch abends nach LG laufen (vom Grand Paradise Samana aus) oder lohnt es sich gar nicht, weil dort vielleicht abends nichts los ist? Kann man dort auch lecker was trinken gehen (gute Cocktails)?

    7. Noch eine wichtige Frage: ich habe von sehr großen Spinnen gelesen (Vogelspinne oder Tarantel). Was es ist, ist mir eigentlich egal. Aber wie hoch muss ich die Gefahr einschätzen einem solchen Monster zu begegnen? Ich habe eine wahnsinnige Spinnenphobie und mache mir deshalb viel Gedanken.

     

    Ich weiß, das sind viele Fragen. Ich bin sehr gespannt auf eure Tipps.

    Vielen Dank schon mal dafür

  • SilviaZaja
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 168
    geschrieben 1265638179000

    hallo esther,

     

    wir waren in Januar 3 Tage in Las Galleras (auf unserer Rundreise). hier einige Antworten:

     

    zu 1.

    es fahren Guaguas, also kleine minibuse (teilweise aber recht alt) nach Samana. Sie fahren sobald sie voll sind los. Theoretisch ist es eine kurze strecke, aber als wir da waren wurden gerade Wassrrohre verlegt und die Strasse war in einem grottenschlechten Zustand. haben bis nach Samana fast 2 h gebraucht. sonst so ca. 1 h. in Samana kannst du guaguas nach El Limon und dann Las Terenas nehmen. dauert ca. nochmal so viel.

     

    zu 2.

    wegen Santiago weiss ich nicht, kann dir aber einen Pferdeausflug empfehlen. Wir haben bei der Karin (eine belgierin die deutsch kann) in ihrer Pansion La Hacienda (ganz nah vom hotel - am stand weiter laufen und dann kommen die Schilder zur La Hacienda (später einen hügel hoch) und zur La Rancheta (später was dazu). Karin bietet verschiedene Ausflüge zu Pferd, z.b. zur Playa Madama und Playa Fronton (zu fuß ca. 2 h über einen hohen Berg).

     

    was wir auf Samana auch toll fanden, war der Ausflug zum Los Haitises Nationalpark mit anschließendem Baden und Mittagessen auf der Insel Cayo Levantado. das boot ging von Samana aus und der Ausflug hat von 10 uhr bis 16 uhr gedauert. wir wurden um 9 morgens im hotel in las galleras abgeholt und wieder hingebracht. Veranstalter war NatourAll.

     

    der Ausflug mit Mullis zum wasserfall El Limon soll auch toll sein. wir hatten leider wegen schlechtem wetter den Ausflug nicht gemacht. der weg war wegen starkem Regen zu matchig, nicht mal die Mullis kamen da den Berg hoch.

     

    zu 4.

    richtig lecker dominikanisch gegessen haben wir bei Ronald auf der La Rancheta (auch ein belgier). Der ist zwar kein dominikaner aber seine Frau/Freundin schon. er ist aber auch schon sehr lange dort und kann hervorragend dominikanisch kochen. da kommen einige leute aus dem hotel zu ihm zum essen. es gibt allerdings immer nur ein gericht (und Salatplatten als vorspeisen). Damit man auch was zu essen bekommt, lohnt es sich sich vorher anzukündigen.

     

    zu 5.

    in las galleras gab es einige nette Restaurant/kneipen. wir waren gerne im Restaurant an der Kreuzung, das neben dem shop grigri ist

     

    zu 6.

    las galleras scheint mir sicher zu sein. wir sind nur gewarnt worden, an den einsamen stränden wie Playa Fronton oder Boca del Diablo später als 3-4 uhr nachmittags zu sein. da es dort sehr einsam ist, kommt vielleicht doch mal einer auf dumme Gedanken (wie uns ein Vorfall berichtet wurde bei dem 3 Wochen zuvor bei Boca del Diablo einer ausgeraubt wurde).

     

    du kannst vom Hotel entweder am strand oder an einer beleuchteten Strasse laufen. beides ist aber reicht einsam. ist ca. 1-1,5 km, also ein netter Spaziergang

     

    zu 7. wir haben in den 3 wochen dom.rep. keine einzige große Spinne gesehen. die springen aber auch nicht wild durch die gegend und sind eher in löchern oder verrotteten Baumstumpfen versteckt. also musst du sie eher suchen.

     

    kann dir allerdings sagen, dass die Viecher gar nicht so schlimm sind. hatte auch eine Spinnenphobie und wurde letztes Jahr im jungel von Venezuela geheilt. Nach anfänglicher Angst habe ich mich überreden lassen, eine in die Hand zu nehmen. Das war echt eine Erfahrung fürs Leben. Die Vogelspinnen sind nämlich gar nicht so eklig. waren ganz plüschig und weich. als ob würde  man von einem Teddybär berührt werden. seitdem habe ich keine Angst mehr vor denen - auch wenn ich die normalen Spinnen zuhause immer noch hasse.

     

     

     

    Silvie72
  • daggy1
    Dabei seit: 1222732800000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1265643163000

    Hallo EstherR

    1. Es gibt Guaguas nach Samana, fahren ab Ortsstrand und kosteten im Dezember 70 Pesos pro Strecke. Von da aus kannst du dann weiter nach Las Terrenas. Falls Ihr Quad fahren könnt, empfehle ich Euch, die Tour per Quad zumachen (Miete 30-35 Euro pro Tag plus Benzin), Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. Dann seid Ihr flexibel und könnt auch an die Bahia Cozon, dort im Dos Rios kann man gutund preiswert essen.

    zu 2. und 3. - keine Ahnung.

    4. La Rancheta kann ich zum Essen auch empfehlen, auch die Reitausflüge.

    Sehr schön ist es auch im "El Cabito", montags Ruhetag, schon die Lage hoch auf den Klippen ist einmalig. Das ist auchtagsüber ein gutes Ziel für einen Spaziergang (und Cocktails). Falls manabends dort essen möchte, sollte man vorbestellen, ein Shuttle ab/zum Hotelwird gegen geringes Geld angeboten.

    La Playita ist ein bei Einheimischen sehr beliebter schönerkleiner Strand, mit Bar/Restaurant. „El Pescador“ soll auch eine gute Adressesein, liegt an der Abzweigung nach La Playita.

    5. Ich habe das GPS im März und Dezember 2009 bewertet und da auch einiges zu Ausflügen geschrieben. In Stichworten: Playa Rincon,Wassertaxi oder in Kombi mit Boca del Diavolo als Quadtour (35 Euro) , Los Haitises(unbedingt die Angebote vergleichen!!!), Playa Madame, Playa Fronton, LasCascadas de Limon (kann man auch privat machen, dann hängt man nicht in nerSchlange mit 30 anderen Pferden), Las Terrenas mit Bahia Cozon, El Valle, fallsIhr reiten könnt, tolle Ausflüge in die gesamte Umgebung.

    6. In Las Galeras gibt´s, wenn auch wenige, Bars/Discos, wobesonders am Wochenende abends viel los ist. Die Namen weiß ich nicht, aber dieliegen alle an der Hauptstrasse und sind nicht zu verfehlen.

    Zum Thema Sicherheit: Meine Bekannten dort haben mir folgendes dringend empfohlen: Nicht alleine an die Playa Madame/Playa Frontonund nicht alleine zu Fuss nachts nach Las Galeras, nur in einer Gruppe mitMännern. Da kann man sich aber gut ein Concho nehmen, wobei man auf dem Rückwegschauen muss, dass der Fahrer auch nüchtern genug ist...

    7. Taranteln gibt’s da schon, im Hotel hab ich nie eine gesichtet, und unterwegs haben die mehr Angst vor dir als du vor ihnen. 

    LG

    Dagmar

  • Pupak
    Dabei seit: 1225756800000
    Beiträge: 95
    geschrieben 1265658024000

    Hallo,

    wir sind auch am Überlegen ob Punta Cana oder Samana.

    Welches Hotel in Samana liegt denn am schönsten Strandabschnitt ?

    Gruß,

  • Marino58
    Dabei seit: 1219622400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1265661772000

    die antworten kamen ja schon zum grössten teil und grösstenteils auch richtig.hier ein paar kleine änderungen.

    erkundige dich bitte ob das hotel überhaupt auf hat. laut buschfunk im ort soll es ab märz für ein jahr wegen renovierung und umbau geschlossen sein.

    el cabito hat dienstags ruhetag.

    playita ist nicht mehr gefährlich.

    handykarten bekommst du nur in samana selbst, ansonsten die bekannten rubbellose.

    dominikanisch essen kannst du getrost in jedem comodor. alles lecker und wird auch nach deinen wünschen zubereitet und kostet nur einen bruchteil von dem was dir im restaurante abgeknöpft wird.

    im alten gri gri sind jetzt bulgaren und die haben gepfefferte preise.

    macht einen ausflug zum el rincon.

    vergiss die spinnen, wenn du die nicht suchst, wirst du auch keine sehen.

     

    ausflüge würde ich an deiner stelle nur ausserhalb buchen, da preisgünstiger. frag nach melvin oder ruben gleich neben western union.

    übrigens gibt es jetzt einen geldautomaten von banreserva im ort.

     

    @pupak

    es gibt in LG nur das eine grosse AI hotel.

    wenn du kein AI möchtest, dann ist die auswahl etwas umfangreich und bedarf die nennung weiterer wünsche.

     

  • daggy1
    Dabei seit: 1222732800000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1265671836000

    Sorry mit dem Cabito, aber ich hab immer noch im Kopf, dass wir da montags vor verschlossenem Tor standen.

    @Marino58

    Dass La Playita gefährlich ist, hab ich nicht geschrieben. Vorsichtig sein sollte man nur an einsamen Stränden.

    Die Gerüchte von dem möglichen Verkauf und den anschließenden Umbauplänenhab ich auch schon gehört, da sollte das GPS Anfang Mai schließen. Angeblichist die Sache noch nicht ganz ausverhandelt, da krieg ich die Info, wennkonkrete Termine feststehen. Ich bin April/Mai für 4 Wochen da, bin also evtl.auch davon betroffen.

    @pupak

    Der für mich schönste Strand auf Samana ist die Bahia Cozon/Playa Bonita beiLas Terrenas, ein kilometerlanger Traum. Leider sind die beiden a.i.Hotels(Viva und Bahia Estella) dort derzeit geschlossen, Wiedereröffnungsterminungewiss, der Betonklotz neben dem Viva sah im Dezember auch noch sehr unfertigaus. Ein Stück weiter gab es noch die "Casa Coson", ist keina.i.-Hotel, habe auch keine aktuellen Infos, ob es noch auf hat.

    Der Strand am GBP El Portillo bei Las Terrenas ist ganz nett, man kann auchlange Strandspaziergänge machen, ist aber mit PC nicht unbedingt zuvergleichen, doch das ist Geschmackssache.

    Der Hotelstrand vom GPS in Las Galeras ist ca 400mlang, sehr schön, aber nicht geeignetfür lange Strandwanderungen. Die restlichen Hotels auf Samana, die von D ausangeboten werden, liegen zwischen Samana und Las Galeras, an kleinen Buchten,das GBP Cayo Levantado halt auf der gleichnamigen Insel.

     

    Samana ist noch recht ursprünglich und eher was für Urlauber,die Wert auf Natur und dom. Leben legen, wer nur Badeurlaub in einem exklusivenHotel verbringen möchte, ist in Punta Cana besser aufgehoben.

     

    LG

    Dagmar

  • daggy1
    Dabei seit: 1222732800000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1265674223000

    @Marino58

    Da fällt mir noch was ein, hatte diese Frage - leider erfolglos - schon allgemein beim Thema "Ausflüge" gestellt.

    Weißt du, wie ich an die Playa Jackson und Playa Majagua komme (Quad)? Fahre ich bis "La Majagua" und dort rechts in Richtung Bahia Escocesa und dann wieder rechts? Hast du evtl. nen Link für aktuelle Strassenkarten? Das, was ich bisher im Netz gefunden habe, bringt mich an dieser Stelle nicht weiter.

    Wäre super, wenn du mir helfen kannst, schon mal Danke! vorab.

    LG

    Dagmar

  • EstherR
    Dabei seit: 1226275200000
    Beiträge: 52
    geschrieben 1265701084000

    Vielen Dank für die umfangreichen Antworten!

    Auch wenn die Infos zum Hotel nicht so toll sind. Ich habe gehört, dass die Bungalows zukünftig zu Timesharing umgewandelt werden sollen. Da habe ich mir aber keine weiteren Gedanken drüber gemacht, weil ich dachte, so lange das Hotel noch im Katalog ist, ist alles in Ordnung. Vielleicht bin ich etwas blauäugig?

    Die Antworten zu den Spinnen beruhigen mich etwas. Ich habe aber immer noch im Hinterkopf, dass hier jemand geschrieben hat, dass sich eine solche im Bungalow befunden hat. Das hat die Krise bei mir ausgelöst.

    Vielen Dank nochmal. Dann will ich doch hoffen, dass wir unseren Urlaub in diesem Jahr auch in Samana verbringen werden. Ich möchte nicht wirklich in andere Gegenden (die haben bestimmt auch ihre Reize), aber ich möchte nicht in künstlich angelegte Feriengebiete reisen, sondern auch was von Natur und Leuten mitbekommen.

  • Marino58
    Dabei seit: 1219622400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1265722427000

    @daggy

    sorry, aber mit der playa jackson kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich nicht der grosse strandläufer bin.

    aber mit dem quad sollte es möglich sein.

    und strassenkarten vergiss einfach, entweder total veraltet, oder stimmen nicht, und wenn, dann sind nur hauptwege verzeichnet.

  • daggy1
    Dabei seit: 1222732800000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1265733098000

    @Marino58 sagte:

    @daggy

    sorry, aber mit der playa jackson kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich nicht der grosse strandläufer bin.

    aber mit dem quad sollte es möglich sein.

    und strassenkarten vergiss einfach, entweder total veraltet, oder stimmen nicht, und wenn, dann sind nur hauptwege verzeichnet.

    @Marino58

    Schade, aber trotzdem danke!!!

    Auf die Karten verlass ich mich nur ganz grob, da haben wir schon "in der Pampa" gestanden, weil die eingetragene Piste nur noch auf dem Papier weiterging. War alles sehr witzig.

    LG

    Dagmar

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!