• FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1222087400000

    @Susanne: Gar nichts weiter abgesprochen.

    Die Bedingungen waren für uns "laut Vertrag mit Meiers" klar. Die sollen sich jetzt auch damit rumärgern. :shock1:

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1222088667000

    Ich habe mir angewöhnt, die Bedingungen immer bei Anmietung genau abzusprechen, da ich ja nicht weiß, ob die von mir bereits gekauften Dinge auch in den Mietvertrag übernommen wurden. Das Geld wirst Du mit Sicherheit zurückbekommen, aber sowas kann viele Wochen dauern.

    Mir hat Dollar für eine Langzeitmiete, für die ich 2 separate Voucher hatte, auch mal nachträglich für den 2. Mietzeitraum einfach die vermeindlichen Zusatztage von meiner Kreditkarte abgebucht, obwohl ich bei Anmietung auf den 2. Voucher hingewiesen hatte (der angeblich nicht benötigt wurde...).

    Das Benzin wurde mir vor ein paar Jahren auch schon mal ungerechtfertigterweise ein zweites mal berechnet (war, glaube ich, bei Alamo).

    Seitdem passe ich immer besonders gut auf, was ich bei der Anmietung unterschreibe. Denn bei der Rückgabe ist eine solche Diskussion wohl zunächst meistens erfolglos.

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1222088994000

    @susanne: Beim nächsten Mal sind wir auch wacher.

    Aber wenns doch sonst gut geklappt hat, macht man sich eben keine Sorgen.

    Aber: Lieber vorsorgen, als nachsorgen. ;)

    Werde es beherzigen :kuesse:

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1222089407000

    Man könnte den Vermietern ja auch eine gewisse Absicht unterstellen, aber ich glaube, es liegt ganz einfach an der Schusseligkeit und Unaufmerksamkeit mancher Mitarbeiter dort, lediglich bei Hertz habe ich immer einigermaßen motivierte und freundliche Leute angetroffen. ;)

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1222095348000

    Ich schaue mir das Mietformular auch immer genau an, speziell die Bedingungen mit der freien Tankfüllung, zweiter Fahrer frei usw. Man bekommt die Dinger ja auch in deutsch. Vorher unterschreibe ich auch nichts.

  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1222100291000

    Hertz, was sonst? Tipps und Details per PN.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1222157662000

    @Susanne xyz sagte:

    @gunnarfriedrich

    Welche schlechten Erfahrungen hast Du denn mit Avis gemacht? Ich hatte Mitte der 90er zum letzten mal Avis-Mietwagen, die meiner Erinnerung nach meistens von Ford waren, auszusetzen gab es dort damals nichts, außer vielleicht den etwas muffigen Mitarbeitern, die man ja leider bei den Autovermietern fast immer antrifft.

    Der Staat, in dem Du das Auto anmietest, hat meines Wissens nach nichts mit der Marke des Mietautos zu tun, sondern das hängt am Vermieter (Hertz hat überwiegend Fordmodelle und Japaner, Alamo meistens Chevrolet).

    Für meine nächste Reise habe ich zum ersten mal bei National ein Auto gemietet, da dort die Einweggebühren deutlich günstiger als bei den anderen sind. Die Fahrzeugflotte scheint wie bei Alamo zu sein, irgendwie scheinen die Firmen ja auch zusammenzuhängen.

    Hallo Susanne,

    Unser besonders negatives Erlebnis mit AVIS spielte sich in Florida ab: Wir hatten von Deutschland aus einen I4/Midsize gebucht, Übernahme Miami Beach, Rückgabe in Georgia. In der AVIS-Vertretung in Miami-Beach suchte man uns sofort den Schlüssel eines PKW heraus (nach dem üblichen Spiel mit den Versicherungen). Als ich die Unterlagen durchlas, fehlte die Einwegmiete.

    Ich wies darauf hin, dass ich den Wagen in Georgia zurückgebe. Schwupp, verschwand der Autoschlüssel wieder in der Schublade. Nein, das gehe hier nicht. Dann müsste ich zur Vermietstation am Hafen fahren, dort hätte man ein spezielles Auto für mich. Ich fragte nach, wie ich dorthin kommen solle (mit Familie). Und ob das zu dem Motto "WE TRY HARDER" von Avis passt. Tja, es blieb beim Versuch ("TRY"). Kein Auto. Nix.

    Wir fuhren mit dem Taxi zum Hafen. Dort bekamen wir unser Auto, das auch ganz okay war (keine Grotte, wie ich befürchtet hatte). Leider war der Tank fast leer. Ich reklamierte das. Ein Techniker kam mit, sah auf die Tankuhr und meinte, das wäre okay. Ich verlangte, dass er den Füllstand auf den Vertrag schreiben solle. Das tat er, indem er "3/4" handschriftlich auf das Formular schrieb. 3/4? Der Tank war fast leer. Ja, bestätigte er, das bedeutet 3/4 leer! Unterschrift? Nein. Stempel? Nein, das klappt schon. Hat es natürlich nicht. In Berlin haben wir uns den Schaden (Taxi, Benzinabzocke) von dem Reiseveranstalter erstatten lassen.

    Ein weiteres Mal vor ein paar Jahren zwang mich ein AVIS-Mitarbeiter, die erste Tankfüllung zu kaufen. "Nein, ich will das nicht." - "Dann bekommen Sie hier kein Auto."

    Das sind Einzelfälle, und sie liegen schon etwas zurück. Dennoch buche ich nie wieder bei AVIS. WE TRY HARDER - ABER ES BLEIBT BEIM VERSUCH!

    Schöne Grüße an alle

    Gunnar

  • gittel25
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1222161182000

    Hallo zusammen,

    wir haben einmal in Florida und einmal in L.A. über Holidayautos gebucht. War relativ günstig und hat alles super geklappt. Kann ich nur empfehlen.

    :laughing:

    Grüße

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1222173569000

    @Gunnar,

    inzwischen ist man auch bei anderen Vermietern dazu übergegangen, die 1. Benzinladung auf jeden Fall vorher zu kassieren, Alamo macht das meiner Erinnerung nach auch, wenn man nicht schon ein Paket mitgebucht hat, das die erste Füllung beinhaltet. Bei Hertz wird man allerdings nicht dazu "genötigt".

    Aber die Sache mit der Einwegmiete und v.a. dem Tankfüllungsstand spricht ja wirklich nicht sehr für Avis, wobei ich nicht weiß, inwieweit man bei Buchung einer Einwegmiete die genaue Mietstation angeben sollte (war das bei Dir der Fall?), da die Stadtbüros ja immer nur wenige Autos haben im Gegensatz zu denen z.B. am Flughafen.

    @gittel25

    Holidayautos ist, glaube ich, ja nur Vermittler, hast Du dort dann Dein Auto von Alamo bekommen?

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1222192980000

    Hallo,

    wir haben auch schon bei Hertz und Alamo gebucht. Beides ist anstandslos zufriedenstellend verlaufen. Ich achte allerdings beim Ausfüllen schon genau darauf, was abgesprochen wird bzw. ausgefüllt wird. Vorallem beim Zurückgeben frage ich nach, ob alles ok ist und keine Kosten entstanden. Man kann bei Alamo noch 24 Std. nach Anmietung den Vertrag ändern, falls man doch etwas verändern möchte. Wir nehmen immer das Paket mit dem vollen Tank und dem 2. Fahrer. Das ist am angenehmsten.

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!