• greatm
    Dabei seit: 1187740800000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1187779941000

    Hi , bin neu hier im Forum !!!

    lg in die Runde ....

    Also ich werde am 7 Oktober 2 Wo mit meiner Freundin nach Orlando fliegen, danach wollte ich mit den Mietwagen noch eine Wo nach Miami fahren !!

    Meine Frage jetzt an "Profis" - gibs Tips welche Straße ich nehmen soll ? bzw Maut usw ...

    In Orlando schlafe ich im Sheraton Studio City Hotel - gibs da Erfahrungen ?

    Über allgemeine Tips würde ich mich riesig freuen !!!

    lg MAnu

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1187809778000

    Hallo, wenn Ihr Zeit habt, solltet Ihr ab Palm Beach über die A1A fahren, die führt an der Küste entlang (zum größten Teil) und ist wirklich sehr schön. Allerdings dauert die Fahrt dann sehr lange, weil man durch alle Orte kommt.

    Die schnellste Verbindung über die Turnpike ist Mautpflichtig, allerdings muss ich sagen, dass mich die wenigen Dollar an mautgebühren bisher in meiner Reisekasse nie sonderlich belastet haben, so viel ist das nämlich nicht.

    Gruß, Hardy

  • greatm
    Dabei seit: 1187740800000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1187813295000

    HI , danke für die Infos !!

    Über die Turnpike wollten wir auch fahren - wo bezahlt man den die Maut ?

    Steht da en Häuschen - wie hoch ist die Maut ?

    lg und Dank Manu

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1187814954000

    Hallo,

    fahrt einfach auf die Turnpike, irgendwann kommt man an eine Stelle, wo mitten auf dem Turnpike mehrere "Schleusen" sind. Dort wird bezahlt. Wenn ich es richtig ermittelt habe, kostet es für einen PKW $7, für die gesamte Strecke.

    http://www.floridasturnpike.com/

    Gruß, Hardy

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1187857516000

    Beim Turnpike kommt es darauf an, wo du rauf- und wo du abfährst. Ich glaube, wir haben damals um die 13$ bezahlt. Die Strecke ist allerdings recht langweilig und zieht sich (ca. 3 Stunden). Die A1A kenne ich nicht, ist aber bestimmt nicht so eintönig.

    PS: Nettes Bild, warum steht ihr Männer immer auf`s HOOTERS? ;) ;)

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1187859060000

    Hallo LadyLuck,

    Du bist sicherlich in Miami Beach auch mal über die Collings Ave. gefahren, das ist z.B. die A1A. Diese Straße führt Richtung Norden immer (fast) an der Küste entlang durch Fort Lauderdale bis Palm Beach - eine zum Teil wunderschöne Strecke.

    Gruß, Hardy

    Sag nicht: IHR Männer - ich weiß nicht mal, was Hooters sind.

  • greatm
    Dabei seit: 1187740800000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1187860708000

    HI :-) Danke für die netten Infos :-)

    Wielange dauert den die andere "schönere "Strecke ?

    Bin zwar letztes Jahr schonmal 2 Stunden von L.A bach San Diego gefahren , aber allzulange wollte ich net im Auto verbringen :-) hi hi

    Bei Hooters gibs immer so leckere Chicken Wings :-) :-)

    lg MAnu

  • Florida-Marlin
    Dabei seit: 1124236800000
    Beiträge: 445
    geschrieben 1187862211000

    Hallo

    Also mit der Strecke LA- San Diego ist es nicht zu vergleichen, das dauert über die A1A schon eine Weile .

    Als Alternative kannst du über 528 nach Cocoa Beach fahren, kostet aber meines Wissen auch Maut, aber nicht so viel , da die Strecke nicht so lang ist.

    Oder über die 50 ,die etwas nördlicher ist . Die ist Kostenlos

    Dann kannst du auf die A1A begeben, und Richtung Süden loslegen.

    Wenn du dann siehst das es etwas schleppend geht, oder du keine Lust mehr hast musst du einfach etwas ins Landesinnere fahren. Dann auf die 95 richtung Süden. Das geht auch schnell und kostet nichts.

    Viel Spass

  • greatm
    Dabei seit: 1187740800000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1187862715000

    Ok :-) Danke ....

    werde wohl die "langweillige " Starße nehmen , das ist mir das erstemal sicherer :-) vielleicht fahren wir mal runter - und besuchen was in der gegend !!!

    Ist die Turnpike gut bewacht - und gibt es genug GAS stations da? lg Manu

  • Florida-Marlin
    Dabei seit: 1124236800000
    Beiträge: 445
    geschrieben 1187863545000

    @greatm sagte:

    Ok :-) Danke ....

    werde wohl die "langweillige " Starße nehmen , das ist mir das erstemal sicherer :-) vielleicht fahren wir mal runter - und besuchen was in der gegend !!!

    Ist die Turnpike gut bewacht - und gibt es genug GAS stations da? lg Manu

    Bewachen ?

    Ich glaube eine Autobahn braucht man nicht bewachen , die klaut so schnell keiner. ;)

    Wenn du den Turnpike fährst , brauchst du nicht runter und was besuchen , der Turnpike ist rein zum Strecke machen . Es gibt unterwegs einige Raststätten auf denen du eine Pause machen kannst, aber wie gesagt , das ist kein Highlight , das ist rein zum Strecke machen

    Viel Spass

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!