Hallo
ist es überhaupt möglich als Rentner länger in FL zu bleiben ? wie ist es denn dort mit Visum ? 3 Monate ?
bin 34 - also nur Kuriosität - keinen Neid bitte
Hallo
ist es überhaupt möglich als Rentner länger in FL zu bleiben ? wie ist es denn dort mit Visum ? 3 Monate ?
bin 34 - also nur Kuriosität - keinen Neid bitte
Ich glaube als Rentner dürfte das egal sein?? Es gibt da so ein Abkommen zwischen DE und USA und du bekommst deine Rente dann dort ausgezahlt. So liegst du den USA nicht auf der Tasche. So habe ich das mal irgendwo gelesen. Sonst kannst du nur mit einen Touristenvisum rüber und darfst nicht arbeiten.
Ich habe bis heute keine Firma gefunden, die mich in die USA schicken will
Dann gibt es da solche Leute, die können mit den USA nichts anfangen und bekommen dann die Chance dort zu arbeiten.
Ich muß auch noch sehr, sehr lange auf meine Rente warten. Ob es dieses Wort noch in 33 Jahren gibt!!
@LadyLuck sagte:
Ich glaube als Rentner dürfte das egal sein?? Es gibt da so ein Abkommen zwischen DE und USA und du bekommst deine Rente dann dort ausgezahlt. So liegst du den USA nicht auf der Tasche. So habe ich das mal irgendwo gelesen. Sonst kannst du nur mit einen Touristenvisum rüber und darfst nicht arbeiten.
Ich habe bis heute keine Firma gefunden, die mich in die USA schicken will
![]()
![]()
Dann gibt es da solche Leute, die können mit den USA nichts anfangen und bekommen dann die Chance dort zu arbeiten.
![]()
Ich muß auch noch sehr, sehr lange auf meine Rente warten. Ob es dieses Wort noch in 33 Jahren gibt!!
![]()
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ist. Ich meine mich zu erinnern, dass mir mein Onkel, der in Miami Beach lebt, mal erzählt hat, dass die Rentner nach 90 Tagen für einen Tag ausreisen, um einen Tag später wieder einzureisen für weitere 90 Tage.
So oder so ähnliche war seine Aussage. Ich habe mich damals schon sehr darüber gewundert, dass das die Imigration mitmacht.
Eine Bekannte (keine Rentnerin), die jedes Jahr 3 - 4 mal rüberfliegt, wird immer schon sehr genau gefragt, warum sie denn so oft einreisen würde. Und die hat jetzt in der GreenCard Lotterie gewonnen ...
Meine Firma hat sogar eine Tochterfirma in Kentucky, aber mich schicken sie auch nicht dahin, dafür arbeite ich in der falschen Abteilung.
Wie gesagt, ich weiß auch nicht ob das 100% stimmt. Aber deine Rente bekommst du auch in den USA ausgezahlt. Das ist doch blöd, immer rein und raus aus den USA.
Ich habe dieses Jahr nicht bei der Lotterie gewonnen
Bin aber nächstes Jahr wieder dabei
Kannst du dich nicht intern bewerben??
Hallo,
bin nochmal kurz dabei !
Hier muss ich jetzt auch passen !
Obwohl ich nur noch etwa 15 Jahre habe (bin jetzt 50) - bis zu meiner privaten Vorsorge sogar nur noch 10, denn die hatte auf 60 abgeschlossen - habe ich darüber noch nie nachgedacht!
Und kommt sicher auch nicht in Frage, da wir tatsächlich eher mit Madeira liebäugeln (ohne jetzt zu wissen, ob und wie das geht), als mit Florida.
Trotzdem ist mir auch bekannt, dass man die Rente dort empfangen kann.
Ja sogar die Sozialhilfe !!
Könnt Ihr Euch noch an die Sache mit dem "Florida-Rolf" erinnern, der dort lebte und Stütze kassierte ???
Echt lustig, kurios und unbegreiflich damals gewesen.
Gilt das eigentlich immer noch, dass man ohne Probleme drüben leben kann, wenn ich den berühmten "Koffer mit Geld" vorzeige
Kurzum, ich weiss es nicht, wie das bei Rentner konkret drüben anläuft!
Euch noch viel Spass
mir eine gute Nacht !
Erwin
Hallo!
Vieleicht kann ich Euch ein wenig zu den Visa helfen. Wir leben in den USA, nicht in Florida sondern im schönen Ohio! Mein Mann wurde von seiner Firma nach Columbus geschickt. Wir haben ein Arbeitsvisum das 5 Jahre gültig ist. Diese Visumart gibt es mit einer Gültigkeit bis zu 10 Jahre, dann muß es neu beantragt werden . Wir müssen aber alle 2 Jahre das Land verlassen u. neu Einreisen. Wir haben in unseren Pässe ein Abschnitt angeheftet bekommen, wo genau das Datum steht bis wann wir die USA zu verlassen haben. Und das sind genau 2 Jahre nach der letzten Einreise. Einmal haben die Beamten ,bei meinen Mann, bei der Einreise das aktuelle Einreisedatum eingetragen und nicht das Datum für die Ausreise in 2 Jahren! Wir haben das natürlich nicht kontrolliert. Hier war was los!! Gott sei Dank konnte das alles geklärt werden. Dank der Hilfe einer netten Dame bei der Zollabfertigung!!
Wir haben die USA in Richtung Kanada u. Mexiko verlassen. Wenn man von diesen Ländern wieder Einreist wird die 2 Jahresfrist nicht verlängert. Ist bei uns immer nur verlängert worden wenn wir aus Deutschland zurück kamen!! So ist es bis jetzt jedem deutschen Mitarbeiter ergangen. Und das sind einige!
Schöne Grüße aus dem Buckeye State
Claudia
@Buckeye sagte:
Hallo!
Vieleicht kann ich Euch ein wenig zu den Visa helfen. Wir leben in den USA, nicht in Florida sondern im schönen Ohio! Mein Mann wurde von seiner Firma nach Columbus geschickt. Wir haben ein Arbeitsvisum das 5 Jahre gültig ist. Diese Visumart gibt es mit einer Gültigkeit bis zu 10 Jahre, dann muß es neu beantragt werden . Wir müssen aber alle 2 Jahre das Land verlassen u. neu Einreisen. ...
Claudia
Hallo Claudia,
kann man sich bei der Firma Deines Mannes noch bewerben ? Suchen die noch jemand, der auch unbedingt drüben arbeiten (und leben) möchte, auch wenn es nur für 5 oder 10 Jahre ist ? (smile)
Meine Firma hat zwar eine Tochterfirma in Kentucky, aber leider arbeite ich dafür in der falschen Abteilung, um mal von meiner Firma dorthin geschickt zu werden. Und ich würde ja sofort gehen
big smile
Hardy
Ich will mich auch dort bewerben!!!!!!!! Was macht denn dein Mann so? Gefällt es euch In Ohio? Darfst du auch arbeiten? Sorry für die 1000 Fragen
Hier in diesen Forum gibt es leider wenige die direkt in den USA leben. Und in manch anderen Foren sind die Leute immer nicht so freundlich.
@Hardy01 sagte:
der auch unbedingt drüben arbeiten (und leben) möchte, auch wenn es nur für 5 oder 10 Jahre ist ? (smile)
Hallo Hardy,
ist es denn wirklich so schlimm hier bei uns ??
Ihr wisst, ich mag FL (leider kenne ich die anderen Staaten noch nicht), fahre sehr gerne rüber und könnte mir sicher auch ein Leben/Arbeiten dort vorstellen.
Aber ich könnte jetzt nicht sagen, dass mich hier in D nichts mehr halten würde!
Es ist sicher nicht die Verwandschaft, die mich/uns bindet, aber meine unmittelbare Heimat schon. Ich glaube, mir würde was fehlen, wenn ich einen so harten Schnitt mit dem Leben machen würde.
O.K. ich muss nun sagen, dass ich/wir es auch ganz gut hier haben. Vielleicht auch ein Punkt die Ungewissheit. Und bei mir noch die Sprache, da ich English leider nur befriedigend bis ausreichend beherrsche.
Aber trotzdem interessant zu hören, wie Eure Träume/Wünsche sind!
liebe Grüsse
Erwin
Hallo!
Hier in Ohio läst es sich auch gut leben! Mein Mann arbeitet für eine Automobilzulieferer Firma. Ich habe auch ein Arbeitsvisum für die USA. Habe auch bis zum 1.8.06 gearbeitet. Am 2.8. ist unser Sohn geboren worden, da habe ich 2 Wochen pausiert. Danach habe ich bis ende des Jahres von Zuhause aus gearbeitet. Jetzt bin ich eine Stay at Home Mom. Dieses Jahr geht es zurück nach Deutschland und ehrlich? Ich freue mich total!!!!Warum? Erst haben wir uns so auf die USA gefreut, aber es ist nicht alles toll. Wir haben eine Krankenversicherung, viele haben keine. Auch mit Versicherung zahlst du ne, Menge Eigenanteil Z.B eine einfache Wurzelbehandlung ( Zähne ) kostet 700$. Unser Anteil war 200$. Wenn du deine Arbeit verlierst, gibts kaum Geld oder keins vom Amt. Du kannst von heute auf morgen ohne Grund gekündigt werden! Ich habe viele Leute im Supermarkt gesehen die hatten Foodstamps.
Trotzdem wenn man den Wunsch hat in die USA zu gehen, sollte man es auch machen. Dieses Land bietet so viele Möglichkeiten und wenn auch alle über die " Amis " im Urlaub meckern, es sind wirklich super nette Leute!!! Im Urlaub kann ich auch verstehen warum das so ist. Sie bekommen nur 5 bis 10 Tage bezahlten Urlaub! Manchmal auch gar keinen!!!
Wir haben hier eine Gastfreundschaft erlebt , die war nur toll!! Aber trotzdem sind wir froh das es Heim geht!
Wenn ihr nur fragen habt ,ich beantworte sie gerne. So jetzt hat da jemand hunger!
Liebe Grüße aus dem Buckeye State
Claudia
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!