Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??

  • maran-08
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 6940
    geschrieben 1183735595000

    @LadyLuck

    Nix da – hinten anstellen !

    (smile)

    Liebe Grüße, Hardy

    @Holzmichel

    …ist es denn wirklich so schlimm hier bei uns ??...

    Hallo Erwin

    Nein, es ist gar nicht schlimm bei uns. Im Gegenteil, wenn man mal ein wenig über den Gartenzaun schaut, stellt man fest, dass es bei uns recht moderat zugeht.

    Ich wäre gern vor einigen Jahren nach Florida gezogen. Meine Familie hat damals nicht mitgespielt. Ich weiß nicht, ob ich heute noch komplett umziehen würde, aber dort arbeiten für eine Zeit lang, das würde ich nach wie vor gern noch machen. Das könnte auch ruhig ein Jahr lang oder auch mehr sein.

    Ich muss aber auch nicht unbedingt in Deutschland für immer bleiben. Hier habe ich den längsten Teil meines Lebens verbracht – warum jetzt nicht mal eine Zeit lang woanders leben ?

    Die Sprache kommt von selbst, sobald man gezwungen ist, nur noch English zu reden, das geht dann relativ schnell.

    Liebe Grüße, Hardy

    @Buckeye

    Ich war schon in einigen Bundesstaaten der USA, aber noch nie in Ohio. Was Du über die Arbeitswelt schilderst, ist absolut wahr. Ich habe eine gute Freundin in Phoenix/AZ, die früher in Dallas/Tx wohnte und auch von heute auf morgen ihren Job verloren hat. Sie hatte Anspruch auf 2 Wochen Urlaub, jetzt in der neuen Firma in Phoenix nur noch eine Woche.

    Durch meinen Onkel, der seit ca. 38 Jahren in Miami Beach lebt, habe ich viel über das Positive und Negative im Hinblick auf das Leben in den Staaten gehört.

    Trotz und alledem würde ich gern mal die Erfahrung machen, in einem anderen Land, damit meine ich in erster Linie die USA, mal eine Zeit lang zu leben und zu arbeiten. Leider wird es nie passieren, aber träumen, träumen tue ich schon.

    Liebe Grüße Hardy

  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1183736073000

    Hallo Claudi,

    ehrliche Worte !

    Find ich gut.

    Bei unseren Freunden aus Naples ist das allerdings auch so, nur halt andersrum. Sie waren bisher zweimal bei uns hier in Germany, fanden alles toll, kamen sogar mit dem Essen klar ( zumindest Einigermassen, denn an die, von meiner Frau handgemachten Klösse, die in meinem Heimatbundesland sehr berühmt sind, der tollen Widschweinkeule aus einheimischer Flur und dem frischen Rotkraut aus nachbarlichem Bio-Eigenanbau und letzlich einem guten Rotwein aus einem kleinen, feinen und nördlichstem Weinanbaugebiet Deutschlands - dass hat ihnen tatsächlich erst beim dritten Bissen so recht oder schlecht geschmeckt ;) ).

    Jedenfalls haben sie sich dann im Gespräch so geäussert, dass ein ständiges Leben in Deutschland nix für sie wäre.

    Allein schon die recht enge Anfahrt in unser Wohngebiet fanden sie furchtbar - was ich überhaupt nicht so empfinde !

    O.K., die fahren einen Lincoln, der iss noch ein Stück breiter schätze ich mal.

    mit Gruss

    Erwin

  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1183737607000

    Hallo!

    Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, bei diesem lecker Essen. Wir hatten auch so unsere Schwierigkeiten mit dem Essen hier! Haben aber einen deutschen Bäcker gefunden. Gott sei Dank!!

    Das mit der englischen Sprache geht ganz schnell. Wir sind zur Vorbereitung nach Malta geflogen. Das ist super zum lernen dort. Es wird wirklich nur englisch gesprochen. Hatten jeden Tag 6 bis 8 Stunden Unterricht. Ausflüge haben wir nur in englischer Sprache gemacht. Das hat geholfen. Natürlich hatte ich eine Heidenangst vor meinen ersten Arbeitstag hier. Besonders mein Englisch, aber alle waren nett zu mir u. haben mir geholfen wo es nur geht. Zuhause lassen wir beim TV immer den englischen Untertitel mitlaufen. Da lernst du ne´Menge bei.

    Im August fliegen wir nach Florida nach , St. Augustine. Von da aus geht es mit dem Mietwagen nach Daytona Beach. Hier haben wir unser Hotel gebucht. Hat jemand Tips für Ausflüge? Wir wollen auf alle Fälle nach Orlando! In Miami und Umgebung( Key West , Everglades) waren wir schon. Insgesamt sind wir 8 Nächte dort!

    Schöne Grüße aus dem sonnigen Buckeye State!

    Claudia

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1183739536000

    Also ich muß auch zugeben, mir geht es gut hier in DE.

    Mein Mann und ich haben sichere Jobs (hoffentlich noch lange). Wir bekommen noch Urlaubs- u. Weihnachtsgeld (ich noch eine Firmenrente und noch so eine andere Rente von der Firma), können uns eine schöne große Wohung zur Miete leisten, fliegen 2x im Jahr in den Urlaub und haben keine Schulden. Meine Arbeit macht mir richtig Spaß, ich habe tolle Kollegen, 30 Tage Urlaub im Jahr und trotzdem habe ich tierisch Fernweh. Wir könnten uns den Lebensstandart, den wir hier in DE haben in den USA bestimmt nicht leisten. Wie auch mit 10 Tagen Urlaub, Arzt eventuell selber zahlen usw. ;) .

    Aber es ist doch so, was man nicht hat, das reizt ein umso mehr! Mich würde es tierisch reizen, mal in den USA oder auch Kanada für eine Zeit zu leben und zu arbeiten.

    Ich liebe die USA und weiß aber ganz genau, dass das Leben dort kein zuckerschlecken ist. Urlaub ist toll, dort wohnen und arbeiten sieht anders aus!

    @buckeye

    Orlando ist schon toll. Wenn ihr ein Baby habt, dann geht doch mal ins Sea World. Das ist sehr schön dort. Ich habe keine Kinder uns weiß daher nicht was man denen so zumuten kann. Nach Miami sind es von Orlando aus locker 3 Stunden Autofahrt. Ich würde dort eine Stadtrundfahrt machen und eine Fahrt mit den Boot durch die ganzen berühmten Villeninseln. Schon schön.

  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1183741179000

    Hallo!

    Danke für die Tips! Sea World wollen wir uns auf alle Fälle anschauen! Wie schaut das mit den Disney Parks aus? Unsere Amerikanischen Freunde haben uns auch Tips gegeben wohin, aber die haben eine etwas andere Vorstellung!

    Wenn man es sich leisten kann,sollte man wirklich mal für länger in den USA bleiben. Dieses Land hat soviel zu bieten. Jede freie Minute sind wir unterwegs. Gott sei Dank hat mein Mann mehr Urlaub wie seine Amerikanischen Kollegen. 10 Tage mehr für Deutschland Urlaub.Nur mein Mann ist bis jetzt nach Deutschland geflogen, beruflich. Seit der Kleine da ist war ich noch nicht wieder in Deutschland. Der lange Flug hält mich davon ab, obwohl er das fliegen gut verträgt. Länger als 4,5 Stunden sind wir noch nicht mit ihm geflogen. Aber bald ist es soweit, dann geht es zurück!!!!! Deshalb müssen wir uns noch soviel wie möglich hier anschauen!

    Schöne Grüße aus dem Buckeye State

    Claudia

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1183747667000

    Wir waren jetzt im MGM Sudios, aber das mit einem Baby? Magic Kindom fand ich auch schön, dann könnt ihr den kleinen mit Mickey fotografieren lassen ;)

    Epcot kann man sich auch anschauen. Ist denke ich mal alles ohne so große rides, mit einem Baby ist das ja etwas schlecht. Wir waren noch im Blizzard Beach und im Wet n Wild. In der typhoon Lagoon waren wir letztes Jahr. Die Disney Wasserparks kann ich nur empfehlen.

    Wollen die in Ohio nicht statt deinem Mann meinen nehmen??

  • Buckeye
    Dabei seit: 1167609600000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1183760030000

    Hi Lady Luck!

    Warum nicht! Das wär doch was :p !

    Danke nochmal für die Tips! Wir werden wohl Magic Kingdom u. Animal Kingdom besuchen. Weil rides mit Baby, das ist schlecht.

    Vor 3 Wochen waren wir für ein langes Wochenende in L.A. Wir haben da u.a. die Universal Studios besucht. Die hatten bei den großen rides ein Child Switch Programm. Ein Elternteil hat mit dem Kleinen gewartet. In einem schönen Kindgerechten Raum u. wenn der Partner wieder da war, brauchte er sich nicht noch mal anstellen. Kam dann sofort dran. Im Raum hat man dann ein Ticket dafür bekommen. Gibt es so was oder ähnliches auch bei Disney? Hat das mal einer beobachtet? Unsere amerikanischen Freunde konnten dazu nichts sagen!

    Vielen Dank!!

    Claudia

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1183815410000

    So was habe ich leider nicht gesehen, bzw. auch gar nicht darauf geachtet. Wir wollen eventuell auch in die Universal Studios in L.A rein. Wir kennen nur die aus Orlando.

    Animal Kingdom waren wir leider nicht. Sind dafür an den Strand nach Clearwater Beach gefahren. War so ca. 1 1/2h Fahrt von Orlando und sehr schön. Mir gefällt der Golf besser als der Atlantik.

  • SarahCG
    Dabei seit: 1153958400000
    Beiträge: 429
    geschrieben 1183979205000

    Hi,

    wie schonmal erwähnt, bin ich Amerikanerin und ich würde lieber heute als morgen wieder zurück in die Staaten gehen. Aber mein Mann ist Sauerländer und liebt sein Deutschland und die Berge. Mir geht's hier auch sehr gut und ich habe auch viele Freunde und Bekannte; trotzdem fehlt mir was. Meine Familie lebt lustigerweise auch in Ohio (Portsmouth), Florida, Kentucky und Wyoming. Außerdem haben wir noch Freunde in Michigan und Maryland. Daher könnten wir uns auch aussuchen, wo wir hingehen möchten, da uns alle unterstützen würden. Er hat mir auch schon versprochen die Rente mit mir in den USA zu verbringen und darüber nachzudenken auch vorher schon zu gehen.

    Und wenn die Wahl kommt USA oder mein Mann, gewinnt eben doch mein Mann. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf...

    Finanziell gesehen können wir leider nur alle 2 Jahre mal rüber zum besuchen und Urlaub machen. Auf Florida bin ich damals gekommen, da ich die Westküste schon kannte. Leider wohnte mein Onkel damals noch in Kentucky, aber nächstes Jahr besuchen wir ihn auch in Florida.

    Liebe Grüße

    Sarah

  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1183986257000

    @SarahCG sagte:

    Er hat mir auch schon versprochen die Rente mit mir in den USA zu verbringen und darüber nachzudenken auch vorher schon zu gehen.

    Hallo Sarah,

    Deine Sehnsucht nach der Heimat kann ich mir gut vorstellen und verstehen.

    Wird schon klappen!

    Mal dazu eine Frage :

    Wie ist dann in diesem Falle mit der Einwanderung Deines Mannes in die Staaten?

    Dadurch, dass er mit Dir als US-Bürgerin verheiratet ist, kann er sicher ohne Probleme rübersiedeln und braucht nicht alle 2 Jahre wieder auszureisen um einzureisen wie oben beschrieben ??

    Oder müsstet auch ihr dann einen langen Bürokratieweg durchmachen??

    mit Gruss

    Erwin

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!