TommyA schrieb
Hier ein interessanter Artikel aus der SZ zum Thema FC Bayern & Fans !
>><<[/quote]
Könnte auch ein Beitrag aus der Ostkurve sein.
Sind halt Brüder.
@jordan26 sagte:
Tommy Du hättest gestern keine Freude an den Engländer gehabt.Russen ich habe mich für meine Frau gefreut die Russin ist.
Nur die hatte keine Freude das die Russen nun kommen
![]()
![]()
![]()
auf dem SF2 haben sie nochmals die EURO in Portugal Revue passieren lassen.
Die Griechen waren so was von cool.
![]()
Moin Jordan,
ich mag die Engländer, da isses egal,ob sie gut oder schlecht spielen.
Ich hätte sie liebend gern bei der EM dabei, aber was nicht is, das ist nun mal nicht !
Ich fand die Griechen 2004 weder cool noch sonstwas, haben einen unatraktiven Kackfußball gespielt und sind mit Glück Europameister geworden....
Die Franzosen, Tschechen und Portugiesen waren in jedem Spiel besser und hatten die besseren Chancen. Die Griechen haben sich hinten eingeigelt und mit 10 Mann Verteidigt.
Sowas will ich nicht sehen, da rechtfertigt meiner Meinung nach der Erfolg nicht alle Mittel.
Dann lieber mit wehenden Fahnen untergehen, als sowas !
Wenn ich Grieche wäre, hätt ich mich sicher darüber gefreut, aber als Fußballfan ist mir sowas ein Greul !
@ Meinungsfreiheit :
Schon klar, aber laut neusten Berichten wollen die Kroaten die Geschenke des Russen nicht haben. Ich finde sowas auch nicht verwerflich, das ist ja nur Motivation im positiven Sinne. Böse wirds, wenn das von wem auch immer den Kroaten geboten wird, damit sie verlieren !
@ Harzer :
Diese ganze Koeffizienten Einteilung und das Setzen der Teams ist sowieso ein Witz.
Was haben da Österreich und die Schweiz in Topf 1 zu suchen ? Bei den Griechen als Titelverteidiger kann man ja noch drüber reden....
Nicht ohne Grund hat Deutschland seit dem Titelgewinn 1996 kein Spiel mehr bei einer EM gewonnen.
Naja, vielleicht haben wir ja Glück und die Ösis kommen in unsere Gruppe, dann haben wir einen Sieg sicher
Zum Streit FCB -Fans :
Hier mal ein Link zur Schickeria und Gewalt
Hallo Tommy
den Griechen ist es in Portugal genau so ergangen wie sich Italien+Deutschland die letzten 50 Jahren ein für andere mal bis ins Endspiel durch gemogelt haben .
nicht umsonst weiss jeder auf dieser Welt mit den beiden Nationen ist immer zu rechnen nicht weil sie attraktiven Fussball spielen ,dass habt ihr noch nie können und die Pastas auch nicht,sondern weil es keine anderen Mannschaften gibt die soviel Dussel ,Zufall,gegnerische Dummheit und am Schluss noch eine Riesen Portion Glück auf eurer seite habt.
Diesen Respekt den man vor diesen beiden Teams hat ist also nicht das Produkt von hoher Fussball Kunst dies hat doch mehr mit zuwenig Selbstvertrauen des Gegners zu tun,weiss der Teufel auch wieso so spielte der Gegner meistens eine tolle Quali und im halb oder im Final versagten die Nerven.
Nur in Portugal nützte alles heulen gezwänge fluchen usw usw nichts mehr,
ich habe schliesslich die EURO auch mit verfolgt und Portugal:Griechenland war der Logische Final.
Wenn ich da noch an die Engländer denke die unseren Schiedsrichter lynchen wollten weil sie so saublöd sind und die Dinger nicht reinmachen muss ich jetzt sagen habe ich eine gewisse Schadenfreude die ich nicht leugnen kann.
Und diesen Match vom Mittwoch den England spielte war schlimmer als was wir CH geboten hatten übrigends euer Spiel war genau eines dieser das ich weiter oben beschrieben habe ,Stink langweilig und zweck mässig.
@ Jordan :
Ich denke Griechenland mit Italien und Deutschland in einem Satz bezüglich Fußball zu nennen, ist eine Beleidigung für Italien und Deutschland.
Die Griechen haben zufällig mal in einem Turnier Glück gehabt und was gewonnen.
D & I spielen seit fast 100 Jahren auf höchstem Niveau, aber das soll hier nicht das Thema sein.
Ich sagt ja nur, das für mich die Griechen weder cool noch sonst was waren, sondern einfach glücklich mit Grottenkicks gewonnen haben.
Sowas will ich als ''geneigter'' nicht griechischer Zuschauer, nicht sehen.
Das logische Finale der EM wäre für mich Portugal-Tschechien gewesen, beide mit schönem, attraktivem Offensivfußball....
Wie bereits gesagt, das Deutschland Spiel habe ich gar nicht gesehen am Mittwoch, sowas brauch ich nicht.
Ich schaue genug Fußball, Freundschaftsspiele lasse ich gerne aus, da gibt es seit Jahrzehnten nur uninteressante Hausmannskost.
Wird Zeit, das die europäischen Ligen wieder losgehen, Nationalmannschaften hin oder her, der wahre Fußball ist für mich der Vereinsfußball. Da findet man vor allem nicht so ahnungslose Modefans, wie im Umfeld der Nationalmannschaft !
Gruß
Tom
Tom
nur noch eines zu diesem Thema,die gelegenheit am Schopf packen/zugreiffen ist eben auch eine Kunst,wir CH befürchte ich können das genau so wenig wie viele andere auch nicht,die Griechen die habens,wie und wie schön wäre mir als Grieche absolut Schnuppe und egal.
so gehn wir essen
gruss fred
TommyA schrieb
Streit FCB-Fans
nette Seite mit doch verblüffenen Aussagen
das Wort antirassisttisch ist mir aufgefallen aber auch gleichzeitig, die so glaube ich herausgelesen zu haben, Drohung wer uns anmacht egal wo hat mit Widerstand zu rechnen.
Sonst nichts neues, alt bekanntes. Aber sie bleiben noch in der Südkurve, nur still halt u. mit weniger Leuten ( Stadionverbot )
gleiche Ostkurve: verschiedene Meinungen, Stadionverbote, Proteste - Stille, Ruhe während des Spiels oder nach Beginn des Spiels verlassen der Kurve u. neu sammeln im Oberring.
Italieniche Verhältnisse möchte mit Sicherheit keiner aber ein kritischer Meinungsaustausch sollte schon möglich sein.
Nachtrag: bei Interesse zu angeblichen gewaltbereiten Ultras in Berlin u. Stadionverboten in der Ostkurve per PN
sicherlich ist Österreich die schwächste mannschaft von allen EM Teilnehmern, aber ich hätte auch kein problem gegen die Schweiz oder Griechenland zu spielen. Hooland muss nicht sein.
Und wie gesagt, wenns ungünstig läuft, dann spielen in einer Gruppe vier EM-Favoriten gegeneinander und in einer anderen Gruppe vier Mannschaften, die auf der Brennsuppe dahergeschwommen kommen.
Griechenland mit Italien und Deutschland auf einen Nenner zu stellen, das kann man schon fast alls Beledigung gegenüber Italien und D. bezeichnen.
Sicherlich ist Griechenland genaus so Überraschungseuropameister geworden wie z.B. 1976 die Tschechen und 1992 Dänemark. Das ist ja auch der Reiz an so einem Turnier, das sich auch mal eine schwächere Mannschaft durch Glück sich bis ins Endpspiel bzw. bis zum Turniersieg durchmogelt. Allerdings hat z.B. Dänemark 1992 einen schönen und offensiven Fussball gespielt, den man sich auch als neutraler Fußballfann sich gerne angesehen hat. Griechenland hat dagegen 2004 die 1-10 Tatik gespielt, dies sogar sehr gut umgesetzt hat, was dann auch zum Titelgewinn geführt hat, worüber sich die Griechen sicherlich auch sehr drüber gefreut haben, kommt ja auch nicht mehr so schnell wieder vor. Allerdings ist für einen neutralen Fan dieser Mauerfussball absolut unansehlich gewesen.
Aha Deutschland hat also bisher nie schönen Fußball gespielt, dann bilde diech mal weiter und lese mal die EM 72 nach, wer den schönsten Fussball gespielt hat oder auch der WM 2006 den schönsten und offensivsten Fußball.
Wer ist denn verdient 1990 Weltmeister geworden.
man kann sich vielleicht einmal mit Glück durchmogeln, aber dreifacher Welt- und Europameister, das schafft man nicht mit durchmogeln, da muss man auch schon dauerhaft leistung bringen.
Nehmen wir nur mal die Klassiker bei den WM Spiele: 1954 Deutschland gegen Ungarn, 1966 Deutschland gegen England, 1970 Deutschland gegen Italien (wird als bestes WM Spiel aller Zeiten gewertet), 1982 Deutschland gegen Frankreich, 1986 Deutschland gegen Frankreich, 1990 Deutschland gegen Holland u.s.w.
Diese Spiele werden alle als Klassiker bezeichnet und meistens war D. eine beteiligte Mannschaft und meistens waren es Halbfinal oder Endspiele.
Und sowas schafft man nicht nur mit Glück oder Rumpelfussball aller Otto Rehagel. Sicherlich hat D. und Italien auch schon mal schlecht gespielt, aber guck mal nach, viele EM oder WM Spiele D. oder Italien absolviert haben. ich tippe mal drauf, das D. schon mehr EM Turniere gespielt hat als Griechenland überhaupt EM Spiele hat.
Du sprichst sicher auch vom Spiel Deutschland-DDR nur um eines zu nennen
oder an der WM
ÖSTERREICH-D
oder Frankreich und D an der EM
hätte da noch einiges auf zu zählen,ich bitte dich ich bin ein 48 J alter Fussball Fan und habe alle Spiele seit Peles Zeiten gesehen.Und da wir CH uns hier nur mit Winter Sport einen Namen gemacht haben schauten wir zwangsläufig über die Grenze zum grossen Bruder sei es aus Neid oder Häme selbst zu Beckenbauer Zeiten kann ich mich noch gut an die Reporter des D TV erinnern die sich alle Haare gerauft haben.
aber es stimmt schon KÄMPFEN bis zum umfallen das könnt ihr.Aber das auch noch schön spielen nennen finde ich doch übertrieben.
gruss fred
Da muss aber Harzer Recht geben. Gut geschrieben.
Gem. der ewigen WM-Tabelle hat D. in 92 WM Spiele insgesamt 130 Punkte gekriegt (bei 2 Pkt. Sieg und 1 Punkt Unenetschieden). Davon haben Sie 56 Spiele gewonnen, und jeweils 18 mal unenetscheiden und verloren.
Nur Brasilien hat bei 92 Spielen insgesamt 142 Punkte geholt und ist damit besser als D.. Nur D. hat die 92 Spiele bei nur 16 WM-Teilnahmen geschafft, Brasilien hat dafür 18 WM-teilnahmen dafür gebraucht.
Brasilien und D. sind auch die einzigen, die sich sportlich für jede WM qualifiziert haben (D. hat nur 16 WM-Teilnahmen, da 1930 nicht gemeldet und 1950 ausgeschlossen gewesen).
Die Schweiz liegt in dieser Wertung z.B. nur auf Platz 22 und Sie haben dabei sogar mehr Spiele verloren als gewonnen und Griechenland taucht unter den ersten 75 Nationen überhaupt gar nicht auf. Italien ist übrigens dritter in der ewigen WM-Tabelle.
Also Griechenland, die einmal glücklich Europameister geworden sind und ansonsten sich im Nirwana des Fußballs sich befinden mit D., die bei 16 WM-Teilnahmen 3 x Weltmeister, 3 x Vizeweltmeister, insgesamt 10 x im Halbfinale und zusätzlich 3 x Viertelfinale, kurz um bei 16 WM Teilnahmen 13 x unter den besten 8 und 10 mal unter den besten 4 und 6 mal im Finale standen, auf eine Stufe zu stellen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Auch bei der Spielweise zwischen Griechenland und D. gibts überhaupt nichts gemeinsames. Die Griechen haben das gespielt bei der EM, was sie können, mit 11 Mann verteidigen, hoffen das der bessere Gegner kein Tor schießt und vorne hilft der liebe Gott. D. hat sicherlich viele Spiele aller Rumpelfußball über die Runden gebracht, sicherlich sind wir auch keine Ballzauberer wie die Brasilianer.
Aber wer hat die Tor in der jetzigen EM-Qualifikation geschossen, wer hat den schönsten Fußball z.B. bei der WM 2006 oder auch bei der EM 1972 gespielt?
Wer ist hinter Pele der zweitbeste Fußballspieler, der Kaiser und das ist er sicherlich durch seine elegante Spielweise geworden und nicht durch Blutgrätschen. Auch die ganzen Walters, Overaths, Netzers, Magaths, Häßlers, Schneiders und und und können also nicht mit dem Ball umgehen?
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!