@ Kourion :
Ja freilich gibt es aus China quasi alles von LV als Fake, allerdings wird ja normalerweise vom Original abgeschaut und dann gefaked, deswegen fanden wir es irgendwie seltsam, dass es dieses Fake Käppi im Original gar nicht gibt
@ Kourion :
Ja freilich gibt es aus China quasi alles von LV als Fake, allerdings wird ja normalerweise vom Original abgeschaut und dann gefaked, deswegen fanden wir es irgendwie seltsam, dass es dieses Fake Käppi im Original gar nicht gibt
Hallo, was ist ein RTL2 ??
Gruß Qwanter Welbe
Etwas mühsam zu lesen wenn sich "Freaks" über Günters Ersuchen hinwegsetzen...
wir sind alle gleich, nur manche sind gleicher
da gebe ich Dir Recht, was nun Fakes, Caps & Co. und deren Bezugsmöglichkeiten mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, kann ich auch nicht nachvollziehen, naja, dem Beitragszähler hilft es wenigstens...
Vielleicht hier noch ein Link zur Produktpiraterie samt Shoppingdestination im Forum, da könnte man dann ja ggf. lustig weiter plaudern, doch ich bezweifle, dass man mit einem peinlichen Eduard-Hartwig-Fake-Shirt oder wie der heißt, einen nachhaltigen Eindruck (zumindest in positivem Sinne) zur Untermalung seiner Befindlichkeiten an der Rezeption erzielen kann, um wenigstens ansatzweise auf diesem Thread zurückzukommen, obwohl, gesagt ist hier eigentlich alles und es endet wahrscheinlich, wie es immer endet...
Im einfachen Partyhotel, in dem hauptsächlich Gäste bis 25 Jahren absteigen, wird sicherlich weniger auf Kleidung/Gepäck und Höflichkeitsfloskeln beim Einchecken geachtet, seitens der Gäste kaum Wert auf den Meerblick und ähnliche Vorzüge durch Bestechungsgelder gelegt, als beim Einchecken in ein höherwertiges Hotel, bei dem die Gäste etwas "Besseres" sind oder sein wollen.
Mir sind jedenfalls noch keine Gäste aufgefallen, die angezogen wie die Fastelovendsjecken einchecken wollten.
Partyurlauber im einfachen Hotel machen sicherlich weniger Tamtam bei einer Überbuchung, bzw. versuchen nicht, irgendwie bevorzugt behandelt zu werden oder etwas "herauszuschlagen".
Hallo, wenn man früher in ein gutes Hotel eincheken wollte,war es normal, daß der Kofferboy und der Portier ein Trinkgeld bekam, wenn denn alles nett ablief.
Heute spricht man von Bestechungsgeld. Kann das daran liegen daß einige Menschen sich ihre Geiz ist geil Einstellung rechtfertigen wollen? Oder sagt man sich, ich habe ja dafür schon alles bezahlt, daß steht mir schließlich zu?
Gruß Qwanter Welbe
Jetzt sind wir aber doch mehr als O.T.
hat nun gar nichts mehr mit dem Thema zu tun..
Auch heute ist es immer noch selbstverständlich dem Kofferboy etwas zu geben..
Natürlich gibts heutzutage viele die denken ist all inkl.
Trinkgeld ist Trinkgeld und Bestechungsgeld ist Bestechungsgeld.
Der Unterschied sollte dir klar sein.
Und beides hat nichts mit "Ärger im Hotel" zu tun.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!