@'fio' sagte:
Na, da gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander. Nur wenn man schon vergleicht, dann sollte der Vergleich ähnliche Voraussetzungen erfüllten.
Hawaii und Madagaskar mit Playa del Ingles zu vergleichen? Ich weiß nicht recht. Auch die Anzahl der Aufenthalte auf GC bedeuten noch lange nicht GC auch wirklich zu kennen.
Denn im Vergleich zu anderen Urlaubsorten kann auf GC fast nur noch in den Felsen gebaut werden, da andere Plätze entweder nicht bebaut werden dürfen oder schon verbaut sind. Dass hierbei Bausünden vorkommen, bestreite ich auch nicht. Wichtig in dem Zusammenhang ist auch die Tatsache, dass die Kanaran zur EU gehören; somit ein gewisser Schutz gegeben ist. Und natürlich, dass sie relativ leicht, sicher und kurz erreichbar sind mit einem Klima, dass Ärzte als das beste der Welt bezeichnen.
fio
Ich denke schon, dass ich GC sehr gut kenne, nicht nur PdI. Seit meinem ersten Aufenthalt habe ich bei jedem Urlaub immer mehrere "Erkundungsfahrten" gemacht und durch meine intensiven Kontake mit einheimischen Bekannten/Freunden und Residenten habe ich viele Dinge gesehen, die bestimmt die meistens Touris nicht kennen. Darum ist es für mich ja auch so schade, dass die Verantwortlichen noch immer nichts gelernt haben und weiter so machen wie bisher, stellenweise noch schlimmer.
Warum soll man nicht Ziele vergleichen, die nicht teurer, aber Qualitativ besser sind als GC? Oder darf man die diese Urlaubsgebiete nicht miteinander, weil GC zu schlecht ist? Im übrigen hatte ich Hawaii nicht als günster beschrieben.
Über die EU kann ich nur lachen. Ist vielleicht bekannt, wie das auf den Kanaren abläuft mit dem Einhalten der Vorschriften? Wieso sind mittlerweile die größten kanarischen Bauunternehmer so dick im Hotelgeschäft? Bestimmt, weil alles streng nach Vorschriften gemacht wird. Die bekommen alles durch, wirklich alles, ohne Rücksicht auf Verluste. Da gibt es einen Klüngel, da wäre jeder Kölner stolz drauf.
Und das Bauen in den Fels ist ja so schön. Toll was da zwischen Puerto Rico und Amadores in den letzen Jahren gemacht wurde. Das ist umweltschonendes Bauen aus dem Bilderbuch.
Natürlich ist das Klima auf den Kanaren top, aber reicht das aus, um für einen schönen Urlauber?