@'Elchelvis' sagte:
Ich denke schon, dass ich GC sehr gut kenne, nicht nur PdI. Seit meinem ersten Aufenthalt habe ich bei jedem Urlaub immer mehrere "Erkundungsfahrten" gemacht und durch meine intensiven Kontake mit einheimischen Bekannten/Freunden und Residenten habe ich viele Dinge gesehen, die bestimmt die meistens Touris nicht kennen. Darum ist es für mich ja auch so schade, dass die Verantwortlichen noch immer nichts gelernt haben und weiter so machen wie bisher, stellenweise noch schlimmer.
Warum soll man nicht Ziele vergleichen, die nicht teurer, aber Qualitativ besser sind als GC? Oder darf man die diese Urlaubsgebiete nicht miteinander, weil GC zu schlecht ist? Im übrigen hatte ich Hawaii nicht als günster beschrieben.
Über die EU kann ich nur lachen. Ist vielleicht bekannt, wie das auf den Kanaren abläuft mit dem Einhalten der Vorschriften? Wieso sind mittlerweile die größten kanarischen Bauunternehmer so dick im Hotelgeschäft? Bestimmt, weil alles streng nach Vorschriften gemacht wird. Die bekommen alles durch, wirklich alles, ohne Rücksicht auf Verluste. Da gibt es einen Klüngel, da wäre jeder Kölner stolz drauf.
Und das Bauen in den Fels ist ja so schön. Toll was da zwischen Puerto Rico und Amadores in den letzen Jahren gemacht wurde. Das ist umweltschonendes Bauen aus dem Bilderbuch.
Natürlich ist das Klima auf den Kanaren top, aber reicht das aus, um für einen schönen Urlauber?
Dass du GC sehr gut kennst glaub ich dir. Leider ist das halt bei vielen noch die Ausnahme, dass sie auch ins Hinterland bzw. in die Berge fahren und dort sehen, wie schön eigentlich die Insel ist.
Auf den Kanaren, speziell GC, wird deshalb so viel und leider auch wild gebaut, weil die Inseln zur ZEC (zona especial de canarias) gehören. Und durch die Strukturfonds aus der EU fließt irre viel Geld dahin. Ich bin mit der der gleichen Meinung, dass es auch hier viel an Korruptionen gibt. Man braucht sich nur die ganze Szenerie der verg. Woche anschauen, was mit dem Bürgermeister von Mogan passiert ist und anderen Stadtverordneten. Aber diese gibts woanders auch; teilweise noch schlimmer als auf GC.
Deine Frage, was ausreicht, einen schönen Urlaub zu haben ist schwer zu beantworten. Den meisten reicht es aus, 14 Tage nur am Strand, Hotel und der näheren Umgebung zu verbringen. Andere, wie du und ich, fahren in die Berge und genießen hier den Urlaub.
Und nicht zuletzt geben die tausenden von "Zugvögel" (Leute die dort stets überwintern) ein klares Votum für GC ab. Ihnen gehts dort, trotz der vorhandenen "Mängel", bestens. Auch ein Beweis dafür, dass es finanziell nicht so schlimm ist. Sonst könnten die gleichen Leutchen ja auch mal die Karibik entdecken. Was bei einem Aufenthalt von runden sechs Monaten aber ganz schön ins Geld geht. Von den infrastrukturellen Bedingungen (deutsch sprechende Ärzte, Kliniken usw.) mal ganz abgesehen.
fio