Für die meisten Menschen bedeutet der 11. November den Beginn des Karnevals. Für mich hat er eine ganz besondere Bedeutung. Ich bin am 11.November 2015 nach Gran Canaria geflogen und lebe seitdem dauerhaft hier. Es sind jetzt 10 Jahre! Ich kann mich noch gut erinnern, als ich hier am Flughafen ankam und am Schalter auf die Hundebox gewartet habe. Aber es hat alles gut geklappt und ich hatte für die ersten Monate einen Bungalow in Sonnenland gemietet. So konnte ich mich in Ruhe nach einer langfristigen Bleibe umschauen. In Sonnenland leben viele Residenten, es gibt aber auch im Winter viele Langzeiturlauber. So habe ich schnell Kontakt gefunden.
In der ersten Zeit gab es für mich viel einzukaufen, Lebensmittel, Hausrat und sehr viel sommerliche Kleidung, die man hier das ganze Jahr über trägt. Ich habe meine Umgebung erkundet und auch viele Geschäfte entdeckt. Auch sonst habe ich viel unternommen, in der Vorweihnachtszeit war ich zum Weihnachtsmarkt im Maritim Playa und zu den Sandkrippen in Las Palmas. Für mich war es erst mal wie ein endlos langer Urlaub. Ich kannte von der Insel nicht viel, ich hatte vier Urlaube dort verbracht.
Im Frühjahr 2016 bin ich nach San Agustin gezogen, mittlerweile hatte mich auch der Alltag eingeholt. Es gab einige Behördengänge, ich habe ein spanisches Bankkonto eröffnet und mich in meinem Apartment eingerichtet. Die Wohnungen sind hier möbliert, aber Kleinigkeiten wie wie Vorhänge oder Kissen will man doch nach eigenem Geschmack. Ich habe gegenüber vom CC San Agustin gewohnt und schnell Leute kennengelernt. Ansonsten kannte ich mich mittlerweile mit vielem ganz gut aus, wie Busfahren oder auch Einkaufen. Mittlerweile kannte ich mich auch mit den spanischen Produkten aus. Anfangs habe ich das meiste bei Lidl gekauft, dann habe ich aber auch Mercadona und Hiperdino für mich entdeckt.
Ansonsten wollte ich die Insel kennenlernen. Also war ich viel mit den Linienbussen unterwegs und habe mir Sehenswürdigkeiten, Märkte, Shoppingcenter angeschaut. Ansonsten kam auch irgendwann der Wunsch nach „Tapetenwechsel“. Wir sind gerne und viel gereist, aber ich hatte mit dem Umzug nach Gran Canaria mit dem Thema Reisen abgeschlossen. Dann hatte ich zu meinem Geburtstag im September die Idee, ein paar Tage auf Fuerteventura zu verbringen. Mit der Fähre war das einfach und sehr interessant. Dann hat mich doch das Reisefieber wieder ein wenig gepackt. Als nächsten bin ich nach Lanzarote, das war seit langem eine unserer Lieblingsinseln. Ich hatte auch noch nie eine Kreuzfahrt gemacht und dann habe ich die Kanarenkreuzfahrt mit Madeira gemacht. Freunde von mir sind an die Algarve ausgewandert, dort war ich dann auch zweimal. Weil ich vom Festland kaum etwas kannte, habe ich dann auch eine Andalusien-Rundreise unternommen. Vieles ist hier einfach wie Touren zu den Nachbarinseln, auf Teneriffa war ich einmal mit der Fähre und einmal mit dem Flieger.
Aber das lässt alles irgendwann mal nach, auch die Ausflüge hier auf der Insel. Ich lebe seit einigen Jahren in Campo Internacional, habe einen tollen Freundeskreis, lese gerne, schreibe gerne, wie ihr wisst. Oft fragen Leute, die hier im Urlaub sind „Was machst du denn so den ganzen Tag“. Ich sage dann immer, „Wahrscheinlich das, was ich auch in Deutschland machen würde, nur bei schönem Wetter“. Das „bisschen Haushalt“ will gemacht werden und ich koche auch für mich allein ganz gerne. Man hat diverse Termine wie Friseur, Arzt, Massage usw. Ab und zu braucht man auch einen Handwerker. Ich mache hier vieles digital vom Onlinebanking bis Ebooks ausleihen. Außerdem schreibe ich mit Begeisterung meine Texte hier fürs Forum. Durch die ganzen Recherchen lerne ich auch immer wieder etwas Interessanten zur Insel kennen.