Ich hab mir die Bedingungen f. d. L.P. angesehen. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Schick mir bitte einen Link aus dem hervor geht, dass man mit L.P. und der darin enthaltenen Travelcard nach Windsor fahren kann.
Fragen zur London Travelcard
-
geschrieben 1361621785000Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
-
geschrieben 1361637801000
chriwi schau mal bitte hier:http://www.railplus.com.au/sights-and-transport/the-london-pass/factsheet.htm
schönes Wochende
ruth
Nil admirari! -
geschrieben 1361702894000
Aha! Interessant! Dann werd ich den L.P. mal in Erwägung ziehen, sprich durchrechnen, wenn ein Besuch von Windsor ansteht.
Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite. -
geschrieben 1361977187000
Hallo ihr beiden (und andere),
na, dann bleibt nur zu hoffen, dass die bestehende Gültigkeit des LP auch auf der Fahrstrecke der Brit. Railway (ausführ.Gesellschaft?) bis Windsor gilt, dem jeweiligen train conductor / Zugschaffner ebenfalls bekannt ist!
Sonst halt einfach die von martinagans genannte Website aufrufen und die " Factsheet-Liste" ausdrucken und mitnehmen.
Oder noch besser/einfacher nicht eine ".au-Seite" benutzen sondern direkt die online-Infos des London-Pass benutzen und ggf. ausgedruckt mitnehmen:
http://www.londonpass.com/london-attractions/windsor-castle.html
Zu meinem großen Erstaunen erwähnt die deutschsprachige Seite die "cover" für die Windsor Fahrt aber nicht (!!!!): http://www.londonpass.de/london-attractions/windsor-castle.html
wie sie überhaupt grundsätzlich ein bisschen weniger Infos bietet (warum
)!!!!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
!
Und immer schön dran denken die Travelcard mitzuerwerben!
ginus
Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8 -
geschrieben 1361977705000
Bevor jetzt die große "L.P. - Euphorie" einsetzt: Für mich ist der L.P. wirklich nur bei einem Besuch von W i nd s o r Castle in Kombination mit der Travelcard interessant bzw. der 2 Day L.P. wenn ich am nächsten Tag auch drei oder vier teure kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten ansehen möchte.
Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite. -
geschrieben 1361993198000
Habe jetzt auf der LP-de - Adresse von genius folgenden Eintrag gefunden:
Habe aber trotzdem ein mail mit entsprechender Anfrage an LP-Anbieter gerichtet.
LG Drei
-
geschrieben 1361993526000
Hat nicht funktioniert mit dem kopieren und einfügen, aber wenn bei London.de einsteigt und auf Kontakt geht,
wird die Frage behandelt und zwar gehts an mit der Frage:
Wie weit kann ich mit dem Pass fahren?
A: Der Transport mit öffentl. Verkehrsmittel umfasst den Grossraum London und den kostenlosen Transport nach Windsor.
Guten Abend Drei
-
geschrieben 1362059969000
Nichts liegt mir ferner als jetzt auf einmal in London-Pass-Euphorie verfallen zu wollen
insbesondere nachdem jetzt - laut web-Ankündigung - der Londonpass ab dem 1.4.13 auch noch "erheblich" teurer werden soll.
Ich habe schon lange keine Lust mehr bei Erwerb einer Städte-/Card-/Pass wie ein Irrer hinterherzuhetzen, dass ich bloß kein zusätzliches Geld verliere. Und das obwohl ich bei nicht wenigen erlebten Städtetripps bisher nur 2-3 solche Pässe kaufte.
Da gehe ich doch lieber mal in London kostenlos in die National-Galerie oder in das sehr beeindruckende Tate Modern, oder, oder ....
@ drei
ich vermute mal du meinst "Londonpass.de". Aber die von dir dargestellte Antwort hinsichtlich Gültigkeit bis nach Windsor kann ich nicht finden. Du sprichst ja schon von einer deutschsprachigen Seite ?
ginus
Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8 -
geschrieben 1362071046000
ginus:
Da gehe ich doch lieber mal in London kostenlos in die National-Galerie oder in das sehr beeindruckende Tate Modern, oder, oder ....
Das ist auch meine Hauptargumentation. Ich mach Besichtigungen ja - egal in welcher Stadt - nach geographischen Gesichtspunkten. Und gerade in L o n d o n gibt es so viele Sehenswürdigkeiten ohne Eintritt (Tate, Tate Modern, Museum of L., National Gallery, National Portrait Gallery, National Maritime Museum, Museum of Docklands, Victoria & Albert Museum, British Museum,...).
Wenn man aber 3 od. 4 kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten pro Tag "abklappern" muss, um monetär im grünen Bereich zu sein, dann lässt man die billigen oder preiswerten aus, und das ist schade.
Und bevor jetzt einer sagt, Museen sind eh nicht mein Ding: V & A ist auch ein Stück deutscher Geschichte und British Museum und Tate Modern schon alleine architektonisch ein Hammer, jedes auf seine Art.
Bitte nicht falsch verstehen. Wenn jemand sagt, der L.P. ist praktisch und die paar Euro mehr ist er mir Wert, find ich das OK. Nur mit dem Sparargument braucht mir keiner zu kommen.
Bei W i n d s o r könnt sich's knapp ausgehen, wenn man nach der Rückkehr noch ein od. zwei Besichtigungen macht. Das müsst ich mir erst ausrechnen. Aber wenn ich einen Ausflug nach Windsor mache, dann ist das ein Tagesausflug. Da hetz ich nicht durch das größte bewohnte Schloss der Welt und dann geht's gleich wieder retour, damit sich der L.P. auszahlt.
Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite. -
geschrieben 1362072149000
Hallo ginus!
In deinem Beitrag die londonpass.de anklicken, warten bis aufgeht, dann kontakte anklicken und nach unten scrollen. voila
Gruss Drei
Ach ja -- 3 Highlights pro Tag müssten sich ja wohl ausgehen, vor allem wenn man
schon zu hause mit der Londonlektüre beginnt und das Net zuhilfe nimmt. Brauch ja nicht mehr alles vor Ort nachzulesen - will Fotomotive schon im vorhinein festlegen und die
Ausmasze auf mich/uns wirken lassen. Also 2 Attraktionen sicher pro Tag, wahrscheinlich 3 und der Rest unterwegs ist praktisch Zugabe.