die günstigsten Preise für Mietwagen gibt es, wie ich vorher recherchierte, bei www.mietwagen.check24.de, wenn man vorher bucht. Man kann den Wagen ab der Stadt Kos oder ab Flughafen mieten. Ein Kleinwagen mit vier Türen kostet zum Beispiel 103,73 für vier Tage - ein Matiz ist noch etwas billiger. Außerdem kann man 48 vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Da kann man wirklich nicht meckern. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden, und bei elf Tagen Aufenthalt sind vier Tage MIetwagen auch ausreichend gewesen. Denn Busfahren ist auch sehr günstig.
Sammelthread Mietwagen / Roller auf kos
-
geschrieben am 02.12.2010 um 17:12
-
geschrieben am 16.03.2011 um 16:03
Hallo,
wir möchten Anfang Juni für ca 1 Woche einen Mietwagen buchen. Wir bevorzugen lokale Anbieter, denn die haben es sicher schwerer als die "Großen". Bisher haben wir immer gute Erfahrungen gemacht. Wir werden außerhalb von Kardamena wohnen, deshalb sollte der Verleiher natürlich irgendwo dort sein. Wer teilt uns seine guten Erfahrungen mit?
Danke im Voraus!
Kalinichtaaa
-
geschrieben am 21.03.2011 um 19:15
Hallo zusammen,
wir sind Ende Mai für 3 Wochen auf Kos, gerne würden wir uns ein Auto aber wohl eher einen Roller mieten. Nähe Tigak.
Da wir in einem Studio wohnen und uns auch ein wenig selber Verpflegen(Essen gehen will man ja auch) ist es wohl besser, zu einem großen Supermarkt zufahren.
Was kostet der Spass?
Habe über Roller bislang keine Angebote gefunden.
Autos sind über 3 Wochen sehr teuer!
Fahre da lieber günstig mit einem Roller auch gerne 2 mal für den Einkauf.
Habt Ihr Tipps?
Lg Frank
-
geschrieben am 12.05.2011 um 07:03
Hallo,
wir werden in Aghios Fokas wohnen. Wie lange braucht man wohl mit einem 50 ccm Roller von dort z.B bis nach Kefalos. Ist der Roller hierfür zu klein?
Wir würden gerne die ganze Insel kennenlernen, deshalb sind wir dabei abzuwägen, ob Roller oder Auto das richtige Gefährt ist. Roller wäre natürlich viel schöner
, aber es muss halt auch zeitlich im Verhältnis zur Strecke stehen, wenn ich erst 2 Stunden hin und abend wieder 2 Stunden zurück brauche, muss man sich das wohl überlegen.
Hat jemand Erfahrungswerte, hängt ja auch von Straßenverhältnissen und Steigungen ab?
LG Ute
-
geschrieben am 12.05.2011 um 13:27
Hallo,
also machbar ist eine solche Tour wohl, auch wenn es etwas dauert.
Die Fahrzeit für ein Auto ist ca. eine Stunde auf dieser Strecke.
Ich bin vor 2 Jahren von Kos-Stadt bis Antimachia gefahren mit einem 50´er Quad, das war auch kein Thema - getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Weiter kam ich übrigens nur aufgrund einsetzenden Regens nicht, sonst wäre ich auch noch weiter gefahren.
Mit Steigungen und ein paar Schlaglöchern solltest du aber rechnen.
VG
-
geschrieben am 28.05.2011 um 19:11
Hat jemand zufällig eine E-Mail-Adresse oder Faxnummer für die Hertz-Anmietstation am Flughafen Kos? Ich würde mir von denen gerne schriftlich die Öffnungszeiten bestätigen lassen. Klingt blöd, aber die Firma Hertz sah sich bisher nicht in der Lage, mir die gewünschte Information zukommen zu lassen. Unfassbar eigentlich...
Ich bin kurz davor, meinen Mietvertrag mit denen zu kündigen und bei einem anderen Vermieter zu buchen - wenn die Herrschaften noch nicht einmal in der Lage sind, solch simple Fragen zu beantworten, sehe ich schwarz, wenn man wirklich mal Probleme mit dem Mietwagen hat.
Danke!
-
geschrieben am 29.05.2011 um 20:32
wollen in 2 wochen nach kos fliegen und uns für 2- 3 tage einen roller bzw vllt auch mal ein quad ausleihen. wir haben so etwas allerdings noch nie gemacht und daher auch keine erfahrung damit. daher hätten wir paar grundfragen:
1. worauf muss ich beim mieten besonders achten (preise versicherungsleistungen,etc.)
2. wieviel kostet ein roller so im schnitt? bzw. wann sind die preise zu hoch??
3. worauf muss man beim fahren in griechenland besonders achten???
danke schonmal im vorraus
tim&sara
-
geschrieben am 01.06.2011 um 00:38
Werte Firma Hertz war nach der x-ten Anfrage doch in der Lage, mir die benötigte Information zukommen zu lassen - ich sage jetzt nicht, wie...
Nach Kompetenz riecht das alles nicht, solche Probleme gab es in meiner gesamten "Reisekarriere" nicht, dass mir die Öffnungszeiten einer Anmietstation erst unter solch erschwerten Bedingungen angezeigt wurden.
Ich werde beherzt in den Urlaub fliegen und hoffen, das das Auto bereit steht.
Ansonsten: To be continued...
PS: Die Flughafenstation von Hertz ist übrigens jeden Tag von 08:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
-
geschrieben am 09.07.2011 um 00:46
So blöd sich die Zentrale von Hertz vorher auch angestellt hat: Vorort am Flughafen Kos hat alles wunderbar geklappt! Schnelle Abwicklung bei Abholung und Abgabe, guter Mietwagen, es gab nichts zu meckern.