• Heike Elbe
    Dabei seit: 1313625600000
    Beiträge: 320
    gesperrt
    geschrieben 1326317960000

    Hallo, Geiz hat nichts mit dem Schiff zu tun. Haben auch auf MS Europa erlebt, wie die Gäste am Abreisetag den Lachs vom Frühstücksbuffet eingepackt und mitgenommen haben. Eine Zeitlang gabs dann am letzten Tag keinen Lachs mehr, damit die Gäste sich nicht den Magen verderben.

    Gruß Qwanter Welbe

  • snakeplissken
    Dabei seit: 1224460800000
    Beiträge: 4737
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben 1326321104000

    jetzt macht mal einen halt bitte :?

     

    die anfangsfrage:

     

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist kleine Getränkeflaschen z. B. Für die Kabine mit an Bord zu nehmen?

    Danke und Gruß

    Maja

    --

    was wird seitenweise geschrieben:

    geiz, hartz 4,sparsam, rachgier, diebstahl etc. etc.

     

    auch wenn ich nur mit dem schiffchen nach london jahrelang getackert bin, gehe ich mal schwer davon aus, dass maja einen ausflug macht und dort eben getränke kauft und nun die frage stellt, ob sie diese (nicht palettenweise) am bord nehmen darf :frowning: mehr nicht :?

     

    schaltet mal euer gehirn mehr ein und bleibt mal beim thema, danke :kuesse: sonst suche ich mit euch nach den (meeres)grund :laughing:

    Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1326580023000

    Solange es nur ums Wasser geht:

     

    Vielleicht sollte man einen großen auffälligen Hinweis im Katalog einfügen, dass "Sparbrötchen" bitte nur die Schiffe cara, vita und aura buchen sollten, da nur dort noch kostenlose Wasserspender* auf den Kabinengängen vorhanden sind und der durstige Gast nicht die maaaaaaßlos überzogene Summe von etwa 2 EUR für eine Flasche Wasser ausgeben muß..

     

    *ich hoffe, die Dinger wurden noch nicht wegrationalisiert bei den letzten Werftaufenthalten?

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1326638923000

    ...weil Du , Cliffdeo, auch so ein Sparbrötchen bist :laughing:

    Übrigens steht in den Katalogen das mit den Wasserspendern drinne.

  • beachcomber12
    Dabei seit: 1247875200000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1326658531000

    Also, zum einen kann man tagsüber zu den Restaurantzeiten trinken was man will, für lau (Wasser, Softdrinks, Bier, Wein), zum andern bringt der Steward Literflaschen für 1,90Euro sogar noch bis ans Bett, was will man mehr. Wem das noch nicht reicht, der bringt sich halt noch ein paar Flaschen von den Zielhäfen mit, das stört überhaupt niemand. Übrigens bekommt man auch auf fast allen Ausflügen für umsonst Wasser (war zumindest in Asien so).

    LG,

    Beachcomber

    Beachcomber
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1326706376000

    Das es Wasser auf den Ausflügen umsonst gab, war auf der "Tour auf dem roten Meer" nicht der Fall. Aber die Preise, wie schon beschrieben, absolut o.k.

    LG

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Maja
    Dabei seit: 1087776000000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1326724153000

    So jetzt muss ich mich doch nochmal zu Wort melden.

    Danke an AdrianMartin, der hat es anscheinend verstanden aber für alle die, die hier meinen wir gehören zu denen, die abends nicht vom Tisch aufstehen, nur weil dort die Getränke inkl. sind, sei hier erwähnt:

    Wir wollen nicht sparen, denn wir müssen im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum in den Ferien mit der Aida reisen und das probieren wir zum ersten Mal aus. Des Weiteren haben wir 2 Kinder und zahlen mal eben für die Reise ( 1 Woche ohne Anreise) 4300,- Euro für die beiden Kabinen. Also wenn wir sparen würden wollen, könnten wir uns das wohl nicht leisten.

    Meine Frage richtete sich dahin, dass wir ja halt tagsüber unterwegs sind und die Kinder bestimmt Getränke brauchen z.B. Auch auf länger dauernden Busfahrten etc. So und wenn wir nun die Getränke bei uns haben, möchte ich sie ja nicht grad wegwerfen bevor ich aufs Schiff gehe! Im Übrigen brauchen meine Kinder auch nachts relativ viel Wasser und da ich nicht wusste, dass man dort Wasser in Flaschen kaufen kann, habe ich gewagt diese Frage zu stellen!

    Danke an alle nett gemimten Antworten.

    LG Anke

    Viele Grüße aus Bochum
  • Melmakadi
    Dabei seit: 1163203200000
    Beiträge: 93
    geschrieben 1326808727000

    @meinungsfreiheit sagte:

    Ich kann es einfach nicht fassen, dass man Tausende Euros für ne Kreuzfahrt ausgibt und dann Wasser aufs Schiff schmuggeln möchte.  Ich habe noch keinen Helieinsatz auf ner Kreuzfahrt erlebt, weil Einer verdurstet ist. ;)

    Ich überlege mir grad, ob ich nen Thread eröffnen soll mit viel. folg. Titel:

     

    Da es mein Gourmetwasser auf dem Aidaschiff nicht gibt, frage ich, ob es möglich ist, eine Palette meines Spitzenwassers für mich zu lagern.

     

    Darum getreu dem Motto:

     

    Leute, helft Wasser sparen, trinkt mehr Wein!

    schaut doch einfach mal bei den anderen Reedereien, da werden Kistenweise Wein (gegen ein Korkgeld natürlich) und auch ewig viel antialkoholisches Zeug mit an Bord genommen. Und das ist in Ordnung..

     

    wir haben es auf der AIDA nicht gemacht, weil wir gar nicht wussten, dass es okay wäre, auf NCL jedoch haben wir es gemacht und hatten so unser Wasser für Ausflüge etc einfach dann dabei  (und nein wir nagen sonst nicht am Hungertuch).

    Übrigens nicht reingeschmuggelt, sondern ganz offiziell und offensichtlich in der Hand....

    Das Apollinaris auf den AIDAs ist meiner Meinung nach GRAUSELIG und ich trink da lieber Leitungswasser als das angebotene auf der Kabine.

     

    das ganze übrigens nicht weil ich zu geizig bin die 2,10 oder was auch immer auszugeben, einfach nur, weil mir manches Wasser nicht schmeckt.

     

    Dafür bleib ich dann nicht im Restaurant stundenlang sitzen um den kostenfreien Tischwein abzugreifen, sondern gönn mir lieber nen leckeren Wein an irgendeiner Bar :-)

     

    Aber gleich Geiz oder sonstwas zu unterstellen, nur weil jemand fragt, ob etwas erlaubt ist oder nicht find ich recht "einseitig"

     

    evt liegts ja einfach wie bei uns am "Geschmack" und nicht am Geiz

     

    LG

    Melanie

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1326813314000

    Ganz langsam:

     

    Wenn jemand ein Sauerstoffgerät oder ähnliches medizinisch Notwendiges benötigt kein Problem, doch wenn man wegen des Wassers so einen Aufstand macht, dann sollte man doch gleich ganz zu Hause bleiben. Da braucht sich auch niemand angegriffen zu fühlen, das ist meine Meinung.

    Auch wir reisen mit Kind, aber Wasser von den Landausflügen auf das Schiff zu schleppen ist einfach ohne Worte.

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • Melmakadi
    Dabei seit: 1163203200000
    Beiträge: 93
    geschrieben 1326905845000

    was ist daran "ohne Worte"??

     

    nochmal: das hat absolut gar nix mit Geiz zu tun und wie der TO nun erklärt hat, war ihm/ihr gar nicht bewusst, dass man genug Wasser ggf. auf die Kabine bestellen kann und hatte die Frage daher gestellt.

     

    Aber hauptsache immer gleich meckern und verurteilen...

     

    traurige Welt....

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!