@meinungsfreiheit sagte:
Ich kann es einfach nicht fassen, dass man Tausende Euros für ne Kreuzfahrt ausgibt und dann Wasser aufs Schiff schmuggeln möchte. Ich habe noch keinen Helieinsatz auf ner Kreuzfahrt erlebt, weil Einer verdurstet ist.
Ich überlege mir grad, ob ich nen Thread eröffnen soll mit viel. folg. Titel:
Da es mein Gourmetwasser auf dem Aidaschiff nicht gibt, frage ich, ob es möglich ist, eine Palette meines Spitzenwassers für mich zu lagern.
Darum getreu dem Motto:
Leute, helft Wasser sparen, trinkt mehr Wein!
schaut doch einfach mal bei den anderen Reedereien, da werden Kistenweise Wein (gegen ein Korkgeld natürlich) und auch ewig viel antialkoholisches Zeug mit an Bord genommen. Und das ist in Ordnung..
wir haben es auf der AIDA nicht gemacht, weil wir gar nicht wussten, dass es okay wäre, auf NCL jedoch haben wir es gemacht und hatten so unser Wasser für Ausflüge etc einfach dann dabei (und nein wir nagen sonst nicht am Hungertuch).
Übrigens nicht reingeschmuggelt, sondern ganz offiziell und offensichtlich in der Hand....
Das Apollinaris auf den AIDAs ist meiner Meinung nach GRAUSELIG und ich trink da lieber Leitungswasser als das angebotene auf der Kabine.
das ganze übrigens nicht weil ich zu geizig bin die 2,10 oder was auch immer auszugeben, einfach nur, weil mir manches Wasser nicht schmeckt.
Dafür bleib ich dann nicht im Restaurant stundenlang sitzen um den kostenfreien Tischwein abzugreifen, sondern gönn mir lieber nen leckeren Wein an irgendeiner Bar 
Aber gleich Geiz oder sonstwas zu unterstellen, nur weil jemand fragt, ob etwas erlaubt ist oder nicht find ich recht "einseitig"
evt liegts ja einfach wie bei uns am "Geschmack" und nicht am Geiz
LG
Melanie