• gnarze
    Dabei seit: 1513095473143
    Beiträge: 695
    Verwarnt
    geschrieben 1702027521130

    Metal Cruise gibt es ja jedes Jahr auf MS, sowie auch Schlager Cruise.

    Das Angebot ist natürlich ziemlich weit gefächert, von Rap bis Ballermann.

    Und ziemlich teuer, da bei Kurzreisen ja kein AI buchbar ist...

    Dies sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
  • Juliaan
    Dabei seit: 1734421636469
    Beiträge: 1
    geschrieben 1734421689222

    Wir waren bereits zum dritten mal auf der Aida. Diesmal haben wir die Kanaren-Kreuzfahrt gebucht. Bis dato waren wir immer sehr mit dem Service & dem Komfort von AIDA zufrieden. Dieses mal war es wirklich unterirdisch. Der Service an Bord war teilweise wirklich sehr unfreundlich. Der Oberhammer war jedoch am Anreisetag als wir unsere Kabine bezogen haben. Die komplette Duschkabine war verschimmelt und das Wasser lief nicht ab. Nachdem wir direkt an der Rezeption reklamiert hatten, wurde uns mitgeteilt,dass das eben mal vorkommen kann und auch keine Ersatzkabine zur Verfügung steht. Da wir mit einem Kleinkind (14 Monate) gereist sind, baten wir darum, dass der Schaden direkt behoben wird. Uns wurde angeboten, dass die Fugen am 3. Tag getauscht werden. Erst nach langer Diskussion wurden die Fugen am Folgetag ausgetauscht. Zudem durften wir Im Anschluss 24 Std die Dusche nicht nutzen. Somit hatten wir fast 3 von 7 Tage keine Dusche. Der absolute Hammer kommt aber jetzt. Nachdem wir uns mehrfach im Nachgang bei AIDA beschwert hatten, wurde uns eine Entschädigung i.H.v. 38,52 Euro!!! angeboten. Es grenzt wirklich an eine bodenlose Frechheit. Nach mehrmaligen Beschwerdeschreiben und auch einer Beschwerde bei der Geschäftsführung wurde die Entschädigung auf sagenhafte 51,37 Euro erhöht. Es wirklich traurig wie AIDA mittlerweile mit Ihren Kunden umgeht. Der Kundenservice war im Nachgang absolut unhöflich und hatte sich auch gar nicht für die Sache interessiert. Fehler passieren aber dann muss man eben auch dafür gerade stehen. Wir werden definitiv nie wieder mit AIDA fahren.

  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1234
    geschrieben 1734425378512

    Ihr wart bisher drei Mal mit dem Service & Komfort auf den Aida Schiffen sehr zufrieden und macht jetzt so einen Rallo wegen ein paar Stockflecken an den Dichtungsfugen? Das die komplette Duschkabine verschimmelt gewesen sei, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Insofern kann ich die Rostocker durchaus verstehen, dass hier die Geschäftsführung nicht gleich zu einer Krisensitzung einberufen wurde um eure Entschädigungsansprüche hochzusetzen.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9962
    geschrieben 1734429503716 , zuletzt editiert von HABERLING

    Also ich finde die Reaktion von @Juliaan völlig richtig, den so wie es aussieht ist das Schimmel und keine Stockflecken, die sind meist weiß oder gelblich. :flushed:

    Während Schimmel schon bei Erwachsenen die Gesundheit gefährden kann, wird es bei Kleinkindern und Babys richtig gefährlich. klick hier

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1234
    geschrieben 1734438370245

    Ich will es auch nicht bagatellisieren, mich würde gerade das nicht ablaufende Wasser in der Dusche auch stören. Dennoch appelliere ich an die Verhältnismäßigkeit in der Diktion sowie den Forderungen, gerade und insbesondere beim ersten Beitrag.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29527
    geschrieben 1734442808343 , zuletzt editiert von Kourion

    @du-darfst sagte:

    ... Dennoch appelliere ich an die Verhältnismäßigkeit in der Diktion sowie den Forderungen, gerade und insbesondere beim ersten Beitrag.

    Ich denke, weitere Postings wird es nicht geben. Ist ein Rundumschlag. Ansonsten stimme ich dir zu.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • PattyH
    Dabei seit: 1254614400000
    Beiträge: 17
    geschrieben 1742909758245

    Also ich kann dem Ganzem nur zu stimmen.War schon auf anderen Kreuzfahrtschiffen und bin das erste Mal mit der Aida gefahren und zwar Aida Perla ( Karibik Tour vom 6.325 bis 20.3.25 ).Habe die Aida gewählt ,da die Route so von anderen nicht an geboten wurde.

    Alles auf Aida wird nur schön geredet und man spricht von der Aida Familie.Preisleistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht.

    Alles nur Nepp und schön an gepriesen.Die ganzen Getränkepakete sind ein Witz.Kabinen klein und schlecht ein gerichtet für den Preis.

    Man spricht von Verandakabine und bekommt nur eine kleine Balkonkabine.

    Schlechte Organisation auf dem Schiff.Manche Bar Regale sind fast leer , man bekommt nicht alles an jeder Bar.

    Eigentlich waren nur zwei Bars voll eingerichtet.Auch bei dem Premiun Comfort Deluxe " Allinclusive Paket " muss man noch jede Menge

    Getränke selbst bezahlen. In allen Selbstbedienungsrestaurants Auswahl nur wie in einen Mittelklassen Hotel und Essen zu jeder Zeit kalt ---

    keine Wärmebehälter.Kein Mittagstisch oder Extra Aktionen wie auf anderen Schiffen.Nur eine Snack Bar geöffnet über Mittag und das war eher ein Kinderrestaurant.Kleiner Pool --- auch eher ein Kinderpool.

    Ausflüge teuer und schlecht.Nach dem ersten Ausflug haben wir direkt alle anderen storniert.

    Check in und Check out schlecht.Koffer haben wir erst um Mitternacht vor der Kabine gehabt.Check out am Cruise Terminal --- meine Koffer kam offen und völlig durchwühlt und auch kaputt in Düsseldorf an.

    Die Route war einmalig in der Karibik und hat uns für vieles entschädigt.Positiv waren nur die Spezialitäten Restaurants --- dort haben wir dann auch mal heisses Essen bekommen.

    Schlechte Animation --- bis auf eine Beach Party .So richtig Positives fällt mir tatsächlich nicht ein ---- auf alle Fälle nicht für den Preis den wir bezahlt haben.Dann lieber weiter auf anderen Schiffen ,wo es passt und nicht nur Aida Hype betrieben wird.

  • gnarze
    Dabei seit: 1513095473143
    Beiträge: 695
    Verwarnt
    geschrieben 1742918938295 , zuletzt editiert von gnarze

    Also man sollte sich vorher schon informieren, was "All inklusive" bei Aida bedeutet - nämlich, dass Shots und Schampus kostenpflichtig sind... und da es auf der Perla keine "Balkonkabinen" gibt, heißen die da halt Verandakabine, auch da kann man die Größe vorab einsehen(und ist auch nicht anders als bei anderen Reedereien eine normale Balkonkabine groß ist).

    Allerdings gebe ich dir Recht, dass die Preise im Verhältnis zur Leistung immer unattraktiver werden.

    Dies sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
  • BenHoefle210
    Dabei seit: 1743197650867
    Beiträge: 1
    geschrieben 1743197688013 , zuletzt editiert von BenHoefle210

    „Rost statt Glanz, Muff statt Frische, Abnutzung statt Eleganz – und dazu technische Pannen, die das Kreuzfahrt-Erlebnis zum Stottern bringen.“

    Zustand des Schiffes – Ein Fall für die Werft, schon vor 5 Jahren

    Schon beim ersten Rundgang fiel auf, dass sich die AIDAluna weit von ihrem ursprünglichen Glanz entfernt hat. Statt eines gepflegten Kreuzfahrtschiffes fanden wir eine sichtbar abgenutzte und ungepflegte Umgebung vor:

    • Rostbefall an zahlreichen Stellen im gesamten Außenbereich.

    • Abgenutzte Böden auf dem Pooldeck, die weder optisch noch funktional überzeugen.

    • Handläufe und Bodenbeläge mit sichtbaren Schäden und Löchern.

    • Mobiliar auf Deck 11, das wahllos zusammengestellt wirkt und den Charme eines improvisierten Biergartens versprüht.

    • Mobile Bars, die eher an eine Dorffeier als an eine Kreuzfahrt erinnern.

    Trotz all dieser Mängel preist AIDA das Schiff mit Hochglanzfotos an und verlangt Preise auf dem Niveau modernerer Schiffe. Wer von einer bekannten deutschen Marke erwartet, dass die Realität mit den Werbeversprechen übereinstimmt, wird hier bitter enttäuscht.

    Nach einem Telefonat mit AIDA hieß es schlicht: „Das sind Beispielbilder, was nicht heißt, dass es wirklich so aussehen muss.“

    Auch an Bord gab es als Antwort auf beschriebene Mängel das typische Zuckergussargument: „Sie geht ja bald in die Werft, unsere alte Lady. Sie hat ihre Ecken und Kanten, aber dafür lieben wir sie umso mehr.“

    Sauberkeit & Hygiene – Mangelhafte Standards

    Sauberkeit wird an Bord offenbar unterschiedlich gehandhabt:

    • Der Poolbereich war durchgehend stark verschmutzt, mit Utensilien in den Pools, die tagelang herumtrieben.

    • Regelmäßig stehende Pfützen, die nicht abgezogen wurden. Dies ist nicht nur unhygienisch, da sich bei warmen Temperaturen im Wasser Bakterien bilden können, sondern stellt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die rutschigen Flächen eine erhöhte Sturzgefahr mit sich bringen.

    • Teppichböden im ganzen Schiff sind abgenutzt und fleckig; in der Kabine fanden wir sogar Hinterlassenschaften früherer Gäste.

    • Handtücher rochen muffig, egal ob für den Pool oder das Badezimmer.

    Die Versorgung seekranker Gäste – Kein Konzept, stattdessen fragwürdige Antworten

    Während der Reise wurde meine Ehefrau seekrank und war nicht in der Lage, sich selbstständig auf dem Schiff zu bewegen. Natürlich ist es nicht der Reederei anzulasten, dass ein Gast unter Seekrankheit leidet. Doch auf meine Nachfrage an der Rezeption, wie ich meine Ehefrau mit Lebensmitteln versorgen könne, wurde mir mitgeteilt, dass es nicht erlaubt sei, Speisen aus dem Restaurant mitzunehmen – man empfahl mir jedoch, es „auf gut Glück zu versuchen“.

    Das bedeutet im Klartext: Anstatt eine praktikable Lösung anzubieten, wurde ich als Gast von der Crew dazu ermutigt, bewusst gegen die Regeln an Bord zu verstoßen, um meine seekranke Ehefrau mit Nahrung zu versorgen. Eine professionelle und durchdachte Lösung für solche Situationen scheint es bei AIDA nicht zu geben – jeder seekranke Gast ist offenbar auf sich allein gestellt.

    Reaktion von AIDA – Freundlichkeit sieht anders aus

    Nach unserer noch nicht veröffentlichten Bewertung, die wir AIDA zunächst per Mail gesendet haben, wurden wir zu einem Gespräch gebeten.

    Dort wurde uns sehr unfreundlich mitgeteilt, dass unsere Erwartungen zu hoch gewesen seien.

    Und: Sollten wir unsere Bewertung so veröffentlichen, würden juristische Schritte gegen uns eingeleitet werden.

    Warum?

    Weil wir angeblich emotional bewerten anstatt sachlich.

    Da wir uns in der Reisezeit vom 12. Januar bis 26. Januar an Bord befanden, dürfte es für AIDA ein Leichtes sein, eine Zuordnung zu den Passagieren vorzunehmen, die diese Bewertung geschrieben haben.

    Die Aussagen aus unserem Gespräch mit der AIDA-Mitarbeiterin vom 14. Februar lassen daher leider nur eine Erkenntnis zu:

    Nie wieder AIDA.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!