Ja, dann ebend mit 'Seeblick' . Wenn ich auf den Turm klettere sehe ich vielleicht das 'Mittelmeer'. Wenn mal die Alpen abgetragen werden, hätte ich sogar den Blick auf die Ostsee.
Gruß
Siegi
jo-joma:
Tja- und die Frage der Liege auf dem Balkon? Ich hatte noch keine Reise, bzw. Balkon, wo das möglich gewesen wäre- da waren die Teile immer zu klein für. Und extra Geld für einen "richtig großen Balkon mit Privatsphäre" ausgeben, das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.
Allerdings ist uns eine Liege auch nicht wichtig, an den Pool mit seinem Remmi-Demmi kriegen uns keine 10 Pferde und wenn ich Sonne haben möchte, habe ich bisher noch immer ein ruhiges und trotzdem schönes Plätzchen etwas abseits gefunden.
Im Spätjahr ist wieder 'nur' Innenkabine angesagt, dafür nächsten März um Australien herum wieder Balkon!
Wir freuen uns auf BEIDE Reisen!
Und ja: wenn wir könnten, wir würden GERNE Suiten buchen, aber leider....s.o.
Hallo jo-joma,
ein Tip Serenade of the Seas bzw alle Randiance Klasse Schiffe, Deck 7 Vorne Kat E2, da bekommst du locker eine Liege drauf. Nur nicht zu weit nach vorne gehen, da hört man wenn im Theater Vorstellung ist, nach 22:00 Uhr ist es aber ruhig. Wenn das Schiff anlegt hört man die Thruster.
Gruß Werner
Ja, reiselilly, genau das Zimmer mit dem Blick habe ich, Nr.: 106.
Traumhaft.
Nur noch Balkonkabine .
Gruss
Siegi
Siegi,
wir sind gerade zurück und waren sogar recht häufig auf unserem Balkon dieses Mal !
Gruß
Carmen
hallo
konnten auf der pacifica von innen auf balkon buchen.
aufpreis 160€ insgesamt. haben wir natürlich gemacht.
allein wegen der grösse der kabine für 3 pers und damit keiner
oben schlafen muss.
Balkonkabine oder nicht - das ist wahrlich eine Glaubensfrage. Wir waren bisher immer in einer Innenkabine und haben rein gar nichts vermisst. Ich will im Urlaub ohnehin nicht alleine (mit Partner) auf einem Balkon sitzen. Das ist doch langweilig. Klar wäre es nett, wenn man morgens kurz mal die Balkontüre aufmacht und man die Sonne über den Meer aufgehen sieht, aber das ist mir nicht den Aufpreis wert, den man meistens für eine Balkonkabine bezahlen muss. Zumal wir täglich vermutlich kaum länger als 1 h in der Kabine sind und in dieser Zeit wohl meistens einer am Duschen ist. Wir waren und bleiben daher Befürworter einer Innenkabine. Für den Mehrpreis nehmen wir lieber an 1-2 Ausflügen teil
In einer INNENKABINE
wollte ich mich auch nicht länger als 1 Stunde pro Tag aufhalten!
Nur zum Schlafen noch ein paar Stunden!
Bei Regen, Kälte hängen die Innenkabinler frustriert, gelangweilt, hässig,
auf diversen Decks herum!
Bei Hafen-Ein- Ausfahrt drängeln sie sich auf dem Sundeck,
es sei den eiskalter Wind, Regen usw........
Jedem das Seine, wie und wo er sich Wohlfühlt!
Eine Innenkabine muss es sein, schliesslich ist ja der Preis ausschlaggebend
FAZIT für mich: keine Balkonkabine = keine Kreuzfahrt !
Wir hatten uns bei unserer ersten Kreuzfahrt im letzten Herbst für eine Balkonkabine entschieden und es war gut so. Frühmorgens bei Sonnenaufgang Hafeneinfahrt in Muscat, abends Sonnenuntergang und schön mit einem Glas Wein auf dem Balkon sitzen. Keiner tritt einem auf die Füße, weil er auch gucken will. Keiner steht vor der Kameralinse, wenn man knipst.
Als auf dem Sonnendeck alle Liegen belegt waren, haben wir es uns auf unserem Balkon gemütlich gemacht. Es ist schön, einfach mal nur Ruhe zu haben.
Jetzt haben wir die nächste KF gebucht und auf die Frage an meinen Mann, welche Kabine ich nehmen soll: "Was fragst Du, natürlich eine Balkonkabine, oder meinst du, ich wollte die Wände anstarren." Es dauert zwar noch ziemlich lange, aber wir freuen uns wieder auf unser Balkönchen.
@Kleefeld. Du hast Recht, jedem das seine. Du möchtest dich nicht länger als 1 h in einer Innenkabine aufhalten? Da kann ich nur sagen, dass dies bei uns sicher nicht an der Innenkabine liegt. Wir gehen einfach nicht in den Urlaub um uns dann im Zimmer einzuschliessen. Das gilt übrigens auch für jedes noch so tolle Hotelzimmer an Land. Ist halt Geschmackssache. Und auf den Preis schaut doch jeder irgendwie. Aber die Leistung geht immer noch vor und für uns spielt da der Ausblick aus dem Zimmer keine Rolle, daher kein Aufpreis für ungewolltes. Ich empfehle jedem innen, sage das fairer Weise aber auch immer dazu. Ihr Außenkabinler müsst ja auch froh sein, dass es uns Innenkabinler gibt, denn wo Außenkabinen entstehen entstehen auch autzomatisch Innenkabinen und wenn die nicht verkauft würden, würden die Außenkabinen irgendwann auch teurer. Umgekehrt auch. Also haben wir doch alle was voneinander
Also bei uns ist das keine Frage:
Liegt die Balkonkabine nicht im Budget, fliegt die Tour (vorerst mal) aus der Auswahlliste.
Ich brauche Licht, frische Luft und die Freiheit, einfach mal rausgehen zu können - egal ob frühmorgens, spätabends oder nachts.
Manch schöne Aussicht hätte ich in einer Innen- oder auch Außenkabine schon verpasst!
Und da ich auch kein Freund von Animation, lustigen Spielchen oder lauten Parties am Pool bin, geniese ich die Ruhe mit einem Buch auf dem Balkon.
Allerdings genügt uns die günstigste Kategorie auf den unteren Decks - wobei die teueren, höherliegenden Balkonkabinen nicht selten unter dem Restaurant- oder Poolbereich liegen - oder gar durch das darüberliegende und weiter herausgehende Deck weniger Licht und Sonne haben und z.T. noch einsehbar sind.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!