• flsunny
    Dabei seit: 1202860800000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1218466966000

    Hallo,

    habe selbst auch schon bei cruise-pros.com in Amerika gebucht - einmal costa und einmal rccl. Beides hat super geklappt. Ersparnis für unsere Familie bei Rccl rund 1000 Euro.

    Die Buchungen haben Vor- und Nachteile:

    Nachteil bei Costa: Man kann kein Getränepaket ala Costa in Amerika buchen - gibt es nur auf den deutschen (schweizerischen) Markt. Wenn man gerne Bier und Wein trinkt spart man aber mit diesem beträchtlich auf dem Schiff.

    Vorteil: Selbst bei Preisschwankungen auf dem amerikanischen Markt nach Buchung kann man eine kurze Mail zum Reisebüro schicken und man bekommt den günstigeren Preis nochmals.

    Man sollte aber immer die Buchung bis zum Ende durchspielen, da Tax, Treibstoffzuschlag und nicht unerheblich Kinderzuschlag hinzukommen. Bei Costa Deutschland gibt es Kinderfestpreise u.a. von 150 Euro. In Amerika bezahlt das Kind für die gleiche reise gut und gerne auch 800 Dollar. Also mitrechnen.

    Meine Praxiserfahrung sagt ab einer Ersparnis von rund 300 Eur rechnet sich das ganze. Bei weniger buche ich aus sicherheitsgedanken immer in Deutschland.

    LG

    Frank

  • behelurot
    Dabei seit: 1218240000000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1218528008000

    Hallo Anja, hallo Frank, hallo an alle !

    Danke für die Infos, ich habe die komplette Buchung bis zu Punkt 6 durchgespielt, und da kommen zum zuerst angegebenen Preis Steuern, Zuschläge, Versicherung usw. dazu, tatsächlich ist auch der Kinderpreis um eininges teurer als über deutsche Anbieter. Aber trotz allem ergibt sich eine Ersparnis für 2 Erwachsene und 1 Jugendlicher in der gleichen Kabinenkategorie von insgesamt 500 - 550 Euro beim derzeit guten Dollarkurs. Es ist jetzt noch etwas Zeit, aber wahrscheinlich werde ich über Amerika buchen, ich melde mich und berichte dann von meinen Erfahrungen.

    Danke an alle für eure tollen Tipps

    Glg Bettina

  • lippstadthanne
    Dabei seit: 1208995200000
    Beiträge: 311
    geschrieben 1218548285000

    Hallo eine Frage:

    Ich meine gelesen zu haben, dass man für eine Buchung über die USA

    eine dortige Adresse angeben muss.

    Ist das doch nicht so? Wenn es schon etliche gemacht haben, muss es ja wohl auch so gehen?

    Danke und liebe Grüße

    Hannelore

  • Sabrina2901
    Dabei seit: 1149033600000
    Beiträge: 105
    geschrieben 1218549131000

    Hallo!

    Haben vor ca. 2 Wochen auch bei cruisedirect gebucht. Wohnen in Österreich und haben auch diese Adresse angegeben und es hat alles gut geklappt über den online-chat.

    LG Sabrina

  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1218550058000

    @lippstadthanne sagte:

    Hallo eine Frage:

    Ich meine gelesen zu haben, dass man für eine Buchung über die USA

    eine dortige Adresse angeben muss.

    Danke und liebe Grüße

    Hannelore

    Bis auf eine einzige Ausnahme nämlich PRINCESS Cruises sind alle Buchungen auch für "not US or Canadian" möglich. Da in den USA derzeit ca. 10 mio Kreuzfahrten gebucht werden ist die Organisation beispielhaft. Es werden meist auch keine Unterlagen mehr verschickt , alles geht über E-Documents.

    Bei meiner ersten Carnival Buchung gab es Probleme mit der Münchener Niederlassung wegen Akzeptanz von Past Passenger Privilegien und nach einigem Schriftverkehr mit Carnival USA konte das geklärt werden und sie machten mir das Angebot ,ich könnte das nächste Mal direkt bei Carnival in USA buchen, so habe ich z.B. die Carnival Dream bereits gebucht als sie hier auf dem deutschen Markt noch nicht angeboten wurde und konnte mir die beste Kabine aussuchen.Costa Fortuna und aktuell die Celebrity Solstice habe ich über bekannte USA online TAs (Werbung/URLs bei HC ... :shock1: ) mit erheblichem Preisvorteil gebucht.

  • flsunny
    Dabei seit: 1202860800000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1218573816000

    Es steht zwar in einigen Disclaimer von amerikanischen Reisebüros drin, dass bei Azamara, Celebrity, sowie RCCL man ein Ami sein muß um die Offerte zu buchen, jedoch hält sich kein Reisebüro an diese Vereinbarung. Ich denke mal weil die Internetbuchungen aus dem Ausland nur einen winzigen Anteil auf dem amerikanischen Markt ausmachen und sich damir noch in Grenzen halten, interessiert es die Cruiselines dann auch nicht. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, wo es beim Einchecken Ärger gab. Das einzige Manko - man kann bei amerikanischer Buchung nicht die deutsche Cruisehotline benutzen, da diese die Buchung nicht einsehen können. Jedoch klappt es bei I-Net auf den Cruise-hompages tadelos. Ein Tag nach der Buchung kann man auf der jeweiligen CruiselineSeite seine Buchung sehen, online einchecken, Fragen stellen und damit viel Zeit am Pier sparen.

    Eine renomiertes Internetreisebüro aus deutschland teilte mir auch mit, dass manche Preispolitik der Cruiselines in Amerika ihn ein "Dorn im Auge" sind, jedoch auch sie bei manch hohen Differenzen raten den günstigen Preis zu buchen, da man ja schließlich das Geld nicht auf der Strasse findet. Fand ich fair und seriös. Wer also ein bissl Mut hat, eine Kreditkarte besitzt (vielleicht noch mit der Reisekostenrücktrittsversicherungsleistung inklusive, wie bei manchen VISA-Karten oder AMEX) kann es durchaus probieren und sich danach freuen.

    Sollte es Negativerfahrungen geben, dann meldet Euch - solch Infos sind genauso nützlich.

    LG

    Frank

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1218617007000

    Man kann die Reiserücktrittsversicherung auch Extra im Internet buchen. Ich habe bei der travelsecure.de abgeschlossen.

    Aber Achtung: Kreuzfahrten sind nicht bei jeder Reiserücktrittsversicherung dabei. Deshalb habe ich diese Reiserücktrittsversicherung tatsächlich auch bei Berge&Meer mit abgeschlossen. Ich habe im Internet kein günstigeres Angebot gefunden.

    Ansonsten: es ist sicherlich kein Problem direkt in USA zu buchen. Ich habe schon soviel direkt dort gebucht und kann es nur empfehlen. Meisten ist die Cancellation Policy auch wesentlich kundenfreundlicher als alles was wir hier kennen.

    Schöne Reise!
  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1218622175000

    Hallo zusammen,

    so ganz stimmt es nicht, daß Costa-Kreuzfahrten in den USA billiger zu buchen sind.

    Beispiel: Costa Magica am 10. Mai 2009

    Costa.de ab 639,- €

    Cruise direkt ab 1.411,- $

    Umrechnen kann ja wohl jeder selbst.

    Und so gibt es ganz viele Beispiele. Ich brauche meine Cruises nicht in den USA zu buchen, um einen guten bzw. den besseren Preis zu haben. Das kann sicherlich vorkommen - ist aber nicht die Regel.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1218624228000

    Hallo Reisemarie,

    die Preisdifferenz kann doch nicht stimmen. Der Preisunterschied bedeutet bestimmt, dass die Route in Europa ist und ein Flug von USA dabei ist?

    Schöne Reise!
  • flsunny
    Dabei seit: 1202860800000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1218632654000

    Hallo Reisemarie,

    es wird ja nicht behauptet, dass jegliche Reisen in Amerika billiger sind. Es gibt genügend Beispiele wo es in Deutschland gleich kostet oder sogar billiger ist.

    Es geht ja nur darum wirklich ein Schnäppchen in Amerika zu schiessen und dann sollte man sich auch nicht scheuen zu buchen.

    Deine Costa Magica kostet jedoch direkt bei Costa Deutschland ab 879€ zum Abfahrtszeitpunkt 10.05.09. In Amerika muß man rund 970€ berappen. Aber auch das kann sich in Amerika ganz schnell nach unten oder oben ändern. Die Preispolitik dort ist voll auf den Markt konzentriert. Da tut sich manchmal der deutsche Markt noch recht schwer.

    Unsere Reise mit RCCL in diesem Oktober ist auf den deutschen Markt rund 500€ Euro billiger als in Amerika. Umgekehrt ist es nächsten Oktober 2009. Dort ist die Reise in Amerika sage und schreibe 1200€ billiger als in Deutschland. Also schlage ich auf beiden Kontinenten zu.

    LG

    Frank

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!