Ich fand die Aussenkabinen auf der lirica sogar besser wie auf der concordia von costa....aber echt mal muss die super tolle truhe mit?Oder nur zum versenken unterwegs?
Erste Kreuzfahrt - HILFE!
-
geschrieben 1309444262000
-
geschrieben 1309444690000
Ich weiss gar nicht was ihr alle habt, auf der Titanic reiste man doch auch mit Schrankkoffern. Da sollte so ein Trühelchen doch ein Klacks sein.....
.
Aber mal im Ernst, ich finde das auch sehr sehr sehr übertrieben so ein Sperrmöbel mit auf eine Kreuzfahrt zu nehmen, ist doch egal worin ihr ein paar Spielzeuge transportiert, muss das denn so ein Riesenklotz sein? Oder nimmt dein Mann vielleicht seinen Lieblingsfernsehsessel mit, weil er ihn sonst so vermisst?
-
geschrieben 1309445278000
hey gute idee mit dem Fernsehsessel,
-
geschrieben 1309449447000
Ja ich gebe es zu, ich wurde neugierig was das denn das für eine gewaltige Truhe sei.
Die mit dem Prinzessinenkopf hat die Abmessunen von
50 x 35,5 x 29 cm
Handgepäck in der Lufthanse darf haben(nur so zum Vergleich es wird ja mit dem Auto gefahren)
55 cm x 40 cm x 20 cm
also ist das Teil gerade 9 cm höher und sogar schmäler und weniger lang als ein Handgepäck sein darf.
Und das ist ja bekanntlich nicht gerade viel.
Also viel Lärm um eine kleine Truhe.
Ich würde sie mit Papier einschlagen damit sie nicht schmutzig wird.
Schöne erste Reise
Werner
Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt -
geschrieben 1309457941000
Ich kenne halt nur Carnival und da haben die Balkonkabinen 20 qm incl Balkon, ca. 18 qm ohne. Die Eclipse (gebucht für Febr. 2013) hat 18 qm / Balkonkabine + 3 qm Balkon. Somit erscheinen mir die 13 qm schon als außergewöhnlich klein. Man lernt eben immer dazu.
Aber das trübt die Urlaubsfreude sicher nicht....
Schöne Reise! -
geschrieben 1309468329000
Denkt daran, daß Ihr Eure Koffer auch noch irgendwie in der Kabine unterbringen müsst.
Meist ist dazu unter den Betten Platz, knautschige Koffer sind hier den festen Schalenkoffern im Vorteil. Vielleicht solltet Ihr den Caddy noch nicht allzuweit weg parken, falls ein Teil noch wieder ins Auto muss, bevor man sich da eine Woche gegenseitig auf die Füße oder Koffer tritt.
Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer.. -
geschrieben 1309687794000
So, da hole ich das Thema mal wieder ganz nach oben, weil ich einmal ein paar Fragen an alle Kreuzfahrtler habe:
Wir haben im nächsten Jahr Silberhochzeit (ja das gibts noch
) und überlegen mal was anderes als die üblichen Urlaube zu machen. Da kam auch die Überlegung einer Kreuzfahrt ins Spiel. Nur wollen wir, da der Jahresurlaub nun mal nicht unendlich ist unseren dann 15 Jährigen Sohn mit aufs Schiffs nehmen. Dort sehe ich kein Problem, aber wir sind auf die Schulferien angewiesen (bei uns im nächsten Jahr 23.07. bis 31.08), aber mit welcher Gesellschaft? MSC, Costa,....
und wohin
. Dauer könnten incl. An- und Abreise 14 Tage sein, oder auch noch Woche und wir hängen am Start oder Zielort noch ein paar Tage dran. Und was kosten eigentlich Landausflüge (dazu habe ich auf den diversen Seiten nichts gefunden). Und bitte einen nicht so strengen Dresscode: schönes Kleid ist ja ok, und zum Galadiner auch das kleine Schwarze - aber ich jeden Tag im bodenlangen Kleid - das gibt ne Katastrophe
.
Budget wäre für alles zusammen (Fahrt, Serviceentgelt, Getränke und Landausflüge) bis ca. 3000,- €
Habt ihr ein paar Ideen für mich, wo sich auch Teenager nicht langweilen?
Birgit
PS. Gibts bei Kreuzfahrten auch Frühbucherangebote mit Frühbucherpreisen? Bei uns startet die betriebliche Urlaubsplanung schon immer Anfang November.
-
geschrieben 1309688943000
HalloBirgit,
wir hatten zu unsre Silberhochzeit letztes Jahr eine Kreuzfahrt mit der Costa Serena gemacht, wir hatten unsere beiden Kinder (21 und 24 Jahre ) mit dabei gehabt. Da wir im November dieses Ereignis hatten konnten wir um dies Zeit auch günstiger Reisen als in der Ferienzeit.
Wir machen fast alle Ausflüge auf eigene Faust, spart ungemein viel Geld.
Hier unser ********* zur Reise
Ich schreibe dir mal eine PN mit weiteren Infos.
Costa 2x Tropicale ,3x Classica, Fortuna ,2x Concordia, 2x Atlantica, 2x Mediterranea, 2x Victoria, Serena, Favalosa AIDAblu, Color Fantasy, MSC Opera ,Orchestra, Fantasia, NCL Norwegian Gem, RCCL Splendour of the Seas , Brilliance of the Seas, MS Artania -
geschrieben 1309691527000
Hallo Birgit,
ich kopier erst mal etwas hier hinein, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe:
"Deutsch oder Englisch als Bordsprache ist eine wichtige Entscheidung! Bei Deutsch bleiben nur AIDA oder TUICruises.
Bei Englisch kannst Du wieder unterscheiden zwischen Mittelklasse Mass Market (RCI, NCL, Carnival) und gehobenere Klasse Mass Market (Celebrity, HAL, Princess). Auchdie eher untere Mittelklasse mit Costa und MSC tummelt sich gelegentlich in der Karibik(Bordsprache international englisch/italienisch).
Bei Deutsch hast Du bei AIDA Buffetrestaurant, bei TUICruises normales Hauptrestaurant plus Buffet plus Italiener plus GOSCH Sylt (Zuzahlrestaurants gibt es bei beiden Reedereien).
Gehst Du nach dem Preis, dann wirst Du bei den US Reedereien sicherlich günstiger wegkommen als bei AIDA oder TUICruises. Allerdings bieten die US Reedereien im Mittelklasse MassMarket Segement eher die Standard-Routen an, während AIDA und TUICruises etwas weniger gefahrene Routen im Programm haben."
Das gilt jetzt auch mal grob für das Mittelmeer. Nur dass hier Costa und MSC noch stärker vertreten sind.
Soll die Anreise mit dem Auto erfolgen oder geht auch Flug?? Bei Abfahrten ab Barcelona oder Malaga oder Palma oder Malta wäre ein Flug notwendig.
Grob welche Route stellt ihr Euch vor? Westliches Mittelmeer (mit Rom, Livorno, Neapel) oder eher östliches Mittelmeer (mit Griechenland)??
Landausflüge können im Mittelmeerraum eigentlich immer sehr gut auf eigene Faust gemacht werden. Nicht jede Gesellschaft bietet Landausflüge auf Deutsch an, wenn dann nur ein oder zwei und die nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl.
Als weiteres Fahrtgebiet käme natürlich auch Nordland in Frage, sprich entweder Richtung Norwegen oder Richtung St. Petersburg.
Für Familien eignen sich größere Schiffe eigentlich besser, da dort mehr vor allem auch für Teenager geboten wird. Z.B. die Liberty of the Seas mit Kletterwand, Eislaufbahn und Flowrider oder die Norwegian Epic mit Rutschen, Kletterwand, Abseilwand (Sportplätze haben ohnehin beide). Auch die Navigator of the Seas oder Mariner of the Seas oder Adventure of the Seas haben noch Kletterwand, Inline-Skate-Bahn, Eislaufbahn zu bieten. All genannten Schiffe haben zudem einen Teens Club zum Abchillen
.
MSC und Costa sind internationaler und während der Ferienzeiten oftmals auch durch italienische Großfamilien belagert.
Gediegener geht es beispielsweise bei Celebrity zu, allerding - trotz Teens Lounge - ist hier weniger Action für Teenager geboten. Die Carnival Magic wäre auch ein gutes Angebot für Familien und Teenies.
Alle Mass Market Schiffe sind nicht so formell, wie Du das vielleicht vom ZDF Traumschiff kennst. Ein langes Abendkleid ist nicht zwingend nötig (auch wenn sich die Amis gerne mal Aufbrezeln).
Royal Caribbean und Celebrity haben eine Preisgarantie, d.h. wenn der Preis sinkt, kannst Du (aktiv) eine Anpassung verlangen. Ähnliches gilt auch bei Carnival. Die deutschen Anbieter wie AIDA und TUICruises haben Vario und Select Angebote, mit denen man günstiger wegkommt. Bei den US Reedereien gelten in der Regel Tagespreise und es gibt keine klassischen Frühbucherangebote. Auch bei MSC und Costa können kurzfristig schon mal die Preise ordentlich sinken und das Frühbucherangebot dann teurer sein. Die Reisen für 2012 sind schon lange buchbar (beginnt meist schon ab April des Vorjahres, also April 2011 für 2012).
Alles in allem kann ich Dir, weil´s ja zur Silberhochzeit auch was Besonderes sein soll, eigentlich nur ein gutes auf Kreuzfahrten spezialisiertes Reisebüro empfehlen (das mehr als AIDA oder TUI kennt..., fragen, auf wie vielen Schiffen der Berater schon war!!). Es gibt insoweit zahlreiche Online-Spezial-Reisebüros, die auch eine telefonische Beratung bieten.
Ansonsten gilt: Es gibt für jeden das richtige Schiff, aber nicht jedes Schiff ist für jeden das Richtige!!
Die Beratung können wir hier nicht leisten, denn dafür müssten wir deutlich mehr wissen.
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1309692876000
@Mühlengeist sagte:
Und was kosten eigentlich Landausflüge (dazu habe ich auf den diversen Seiten nichts gefunden).
Budget wäre für alles zusammen (Fahrt, Serviceentgelt, Getränke und Landausflüge) bis ca. 3000,- €
Birgit
Hallo,
viele Fragen sind schon gut beantwortet...
Hier noch zu Obigem etwas :
Landausflüge gibt es zu Hauf, beginnend beim Transfer zum Strand bis zum Ganztagesausflug. Das kann p.P. bei 20 € losgehen und bis weit über 100 € oder $ kosten.
Mit Halbtagestouren (je nach Orten 40-60 € ) ist man meist gut bedient, um einen Überblick zu bekommen. Dann hat man auch noch etwas vom Schiff
.
Viele Kreuzfahrer nehmen die Hafenstädte individuell unter die Lupe. Das ist zwar nicht so umfassend aber meistens preislich wesentlich günstiger. Dazu gibt es bei HC gute Hilfen, wenn Du einfach mal den Hafennamen oben einträgst oder in diversen Foren, die die Möglichkeiten jedes einzelnen Hafens aufzeigen (PN?).
Wenn 3000 € für Euch Drei gelten sollen, wird es für 14 Tage sehr knapp
.
Es werden zwar KFn für unter 1000 € angeboten, diese beginnen und enden aber nicht vor Eurer Haustür und etliche Nebenkosten, die Du zum größten Teil schon oben genannt hast, kommen dazu.