Moin, Palme 
wer noch nie eine Kreuzfahrt gemacht hat, sollte sich am besten an ein gutes erfahrenes Reisebüro wenden. Dies kann ein lokales am Ort sein oder auch eines der großen Onlineportale. Die wichtigsten Mitspieler auf diesem Markt findet man in Sekunden, wenn man nur den Begriff "Kreuzfahrten" googelt. Diese Anbieter machen auch einen sehr kompetenten Beratungsservice am Telefon.
Zunächst kann man auch erst einmal seine virtuelle Reise im Internet antreten und sich von den Websites der vielen Anbieter verwöhnen lassen. Von AIDA bis Wind Star Cruises hat jede Reederei ihre Seite, auf der sie den Besucher einstimmt. Viele Informationen über Schiffe, Reiseziele, Stil und Art des Erlebnisses werden präsentiert und alle haben auch schöne und hilfreiche Informationen für Erst-Kreuzfahrer.
Man kann auf den Websites auch die Kataloge anfordern, darin findet man unglaublich viele Informationen. Letztendlich haben die meisten Anbieter auch einen eigenen Youtube-Videokanal, auf dem sie ihre neuesten Werbevideos präsentieren. Cunard hat hierzu einige sehr schöne appetitanregende Videos (We are Cunard) veröffentlicht und zeigt sogar, wie das Leben an Bord funktioniert - von der Zimmer-Bezahlkarte bis zum Unterhaltungsprogramm (allerdings nur auf englisch).
Die Videos sind aber bestens geeignet, um den Stil und das Ambiente der jeweiligen Reederei zu erschnuppern. Hierzu kann man auch die Standardwerke des Kreuzfahrtjournalismus empfehlen: "Kreuzfahrt-Guide 2014" (2015, 2016... jährlich neu) oder die Bibel vom Kreuzfahrtpapst "Complete Guide to Cruises and Cruise Ships", Douglas Ward.
Erwähnen muss man natürlich unbedingt Deutschlands tollsten (und einzigen) Kreuzfahrt-Podcast, der auf www.cruisetricks.de zu hören ist. Auf dieser Website findet man ein wahres Kompendium toller Tips zum Kreuzfahren und auch sehr hilfreiche Hinweise für Einsteiger. Den Herrn Morr, den Schiffstester, darf man auch nicht unerwähnt lassen, der auf seinem Videokanal auf Youtube unter "Schiffstester" viele Filme zeigt, die er selbst auf diversen Schiffen gemacht hat.
Von England aus würde sich sogar eine Abfahrt ab Southampton anbieten, zum Beispiel mit P&O cruises... was natürlich veeery british wäre:
http://www.pocruises.com/b510/?search=true
Mir hat im letzten Februar die Norwegian Spirit im Mittelmeer sehr gut gefallen. Nächstes Jahr wird die NCL Epic ab Barcelona und Civitavecchia regelmäßig im Kreis fahren, so dass für die Spirit nun die etwas größeren Runden zugewiesen sind, die ich für sehr interessant halte. Ein mittelgroßes Schiff mit einem außerordentlich fröhlichen Charme und hochmotivierten Crews, wie wir fanden.
http://www.kreuzfahrten.de/Termin/2015-06-12-402032.html
Hier hätte man quasi westliches und östliches Mittelmeer in Kombination
Viel Spaß beim Stöbern!