nicht nur die Kreuzfahrerei verändert sich, sondern die gesamte Reise- und Urlaubswelt hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten stark verändert.
Vor 30 Jahren war es nicht üblich, mit dem Flugzeug zu verreisen. Heutzutage ist die Fliegerei und damit die verbundenen Fernreisen nicht mehr wegzudenken. Als ich vor 28 Jahren mit meinen Eltern in die Türkei geflogen bin, dachten alle "booaaaa, toller Urlaub - mit dem Flugzeug und sooooo weit weg". Heute kommt man in der Vor- und Nachsaison für 250€ 7-10 Tage im 5***** Hotel mit AllIncl. und inkl. Flug in die Türkei.
Vor 20 Jahren trugen die ersten "Wichtigtuer" die ersten Mobiltelefone noch für jeden sichtbar am Gürtel und die Masse dachte "was das für wichtige Menschen sein müssen, die jederzeit telefonieren müssen". Heutzutage wird hier über w-lan Preise auf Schiffen diskutiert, da man auf keinen Fall für einige Tage ohne das Internet auskommt.
Also ist es auch klar, dass sich die Kreuzfahrt-Welt verändert. Und ich bin froh darüber. Ich gebe für Reisen gut und gerne auch mal viel Geld aus - aber sicher nicht, nur um irgendwelchen "alten Zeiten" hinterherzutrauern oder um von lauter - nach außen hin - spießigen Leuten umgeben zu sein. Mag sein, dass wir bisher Glück hatten, aber ich habe auch noch keine derartige, verramschte KF gebucht.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich bei den großen Schiffen auch locker an ruhige Orte zurückziehen kann. Und wenn man, wie Einige schreiben, auch gerne 5-stellig zahlt, dann sollte man doch immer eine große Suite haben, in der sicher kein Kegelclub mit drinnen ist und Radau macht.
Die Etikette hat sich sicherlich verändert - aber warum auch nicht? Warum muss ich auf einer Kreuzfahrt jeden Abend im Anzug zum Essen gehen? Und nein, natürlich auch nicht in Badelatschen und Schwimmshort - aber normale, angemessene Kleidung reicht für mich. Ich trage beruflich jeden Tag Anzüge und bin froh, wenn ich sie in meiner Freizeit nicht brauche. Selbstverständlich ziehe ich zum Gala-Dinner einen an, müsste das aber auch nicht haben... (Ich weiß, dann brauch ich ja blos mit NCL verreisen
)
Durch die Angebote kann ich die Urlaube für mich deutlich angenehmer gestalten, in dem ich für einen, mir angemessenen, Aufpreis eine tolle Kabine wähle, vielleicht davor und danach noch einige Tage dranhänge, Mehrpreise für Direktflüge zahle, usw.
Da ich selbst 16 Jahre Vorsitzender einer Freiwilligen Feuerwehr war, habe ich jahrelang Ausflüge für den Verein organisiert. Viele Hoteliers haben mir tolle Zimmerpreise gemacht, da sie wussten, dass Gruppen "die Differenz" an der Hotelbar konsumieren. Deswegen waren es noch lange keine Ausflüge und Reisen von "wilden Assozialen"... Da man sich halt kennt, redet man miteinander und sicherlich wird es dann auch mal lauter, aber dürfen deshalb keine Gruppen mehr zusammen wegfahren?
Und wenn ich mich im www so umschau, gibt es immer noch genug teure Kreuzfahrten, bei denen sicher nicht nur Gruppen, Vereine und sonstige, lärmende Urmenschen mitfahren. Wenn ich mir aber vorstelle, dass vielleicht die "Geissens" an Board wären - wohl mit das beste Beispiel, dass Geld noch lange keinen Charakter formt... Dann doch lieber die Kegler aus Castrop-Rauxel, als Carmen & Robääääärt
Gute Reise
Mathias